Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 1880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    So werden zwei der frischgebackenen Meisterinnen zunächst ein achtwöchiges Praktikum an einer Schule in Namibia machen. Verena Leonie Wahl – ihr Meisterstück war ein echtes Hochzeitsdirndl – wird [...] große Anziehungskraft auf die Maßschneiderinnen auszuüben. So möchte sich Cristina Anselm – sie hat die Meisterprüfung als Beste bestanden – sich entweder mit einem Schnittservice selbstständig machen [...] mit der Option des Aufstiegs innerhalb der Firma. Auch in diesem Jahr versorgt sich die Firma Hugo Boss mit meisterlichem Nachwuchs – so wie immer wieder namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Berufsqualifikation und Qualitätsniveau der Arbeit hin und stützt unsere Forderung nach Erhaltung der Meisterpflicht im Handwerk.“ Mindestlohn: Differenzierter Blick Einen differenzierten Blick auf das neue

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    meisten Ferienjobber dürften von den Regelungen für "kurzfristig Beschäftigte" profitieren. Seit dem 1. Januar 2015 gelten neue Bestimmungen: Ist die Tätigkeit zeitlich auf nicht mehr als drei Monate oder

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzministerium bei der Zollverwaltung zu. Damit werde in den meisten Fällen einer Beauftragung eines anderen Unternehmens klargestellt, dass im Hinblick auf den Mindestlohn keine Haftung seitens des Auftraggebers

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „In diesem Jahr haben auch Spätentschlossene sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer. Rund einen Monat vor Beginn der Sommerferien seien in nahezu allen Ausbildungsberufen noch Plätze zu vergeben. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kfz-Mechatroniker über die Lehrberufe im Nahrungsmittelhandwerk bis hin zum Zimmerer. Jugendliche, die einen bestimmten Beruf im Blick haben, sollten auf die Betriebe zugehen und kurzfristig ein Praktikum vereinbaren. „Die meisten Betriebe setzen dies voraus

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Ich war total überrascht“, gesteht die Friseurmeisterin. Schließlich sei es für sie ‚völlig normal‘, ältere Kunden zu Hause abzuholen, damit diese im Salon einen flotten Schnitt bekommen könnten. Das Glas Wasser oder die Tasse Kaffee gehören für sie ebenfalls zum Service wie auch gute Gespräche und Zeit für die Kunden. Die Kriterien des Kreisseniorenrates, nach dem Einzelhandelsgeschäfte das [...] Auszeichnung in Balingen. Übrigens werden die beiden Friseurinnen seit Mitte Juni von einer dritten Mitarbeiterin unterstützt, Alexandra Hoffert. Für den Herbst plant die Meisterin weitere Neuerungen. Neben den

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Bei einem Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Michael Theurer hob Kreishandwerksmeister Alexander Wälde die hohe Bedeutung des Meisterbriefs als Voraussetzung zur Führung eines Handwerksbetriebes hervor. Inzwischen habe das Handwerk damit zu kämpfen, dass mit der Novellierung der Handwerksordnung im Jahr 2004 für 53 Berufe die Meisterpflicht abgeschafft worden sei. Die Erfahrungen zeigten inzwischen, so Wälde [...] -Mann-Betriebe (die nicht ausbilden würden und könnten), und zudem habe die Zahl der Meisterprüfungen deutlich abgenommen. Bei Michael Theurer stieß Wälde dabei auf offene Ohren: Auch er wirbt für den Erhalt des

  8. Altstadtlauf in Reutlingen

    Datum: 01.06.2015

    Relevanz:
     
    0%
     

    Der diesjährige Lauf am 4. Juli findet – auf Drängen der „Interessengemeinschaft für ein attraktives Reutlingen“ und unter Protest von IGL – auf einer veränderten Strecke statt. Teile der Wilhelmstraß

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Schließlich führt kein anderer Wirtschaftsbereich so konsequent zur Selbständigkeit. Einstieg in den Aufstieg Nach der Lehre steht dem Aufstieg nichts im Weg: Wer nach der Gesellenzeit die Meisterprüfung [...] den nächsten zehn Jahren den Betrieb aus Altersgründen in jüngere Hände übergeben. Vom Meister zum Master Wer nicht den klassischen Weg über den Meistertitel gehen möchte, dem bieten duale

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Artikel für den Hundesport, Taschen, Kleinlederwaren und robuste Kinderkleidung. Die meisten Aufträge kommen über Weiterempfehlungen von Kunden und die Kooperation mit Partnerbetrieben zustande. Die [...] Hasen Ihr Wissen hat sich die Sattlerin über die Jahre erworben. „So was lernt man nicht in der Ausbildung oder auf der Meisterschule“, sagt die Landessiegerin und Bundesdritte beim Leistungswettbewerb [...] heute regen Kontakt zu einem mittlerweile 86-jährigen Sattlermeister, der ihr als „alter Hase“ bereits so manchen guten Tipp gegeben hat. Nach ihrem Erfolgsrezept gefragt, wird Eva-Maria Haas verlegen