Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1880.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die volle Prüfungsgebühr, zu entrichten. Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 4 3.2 Meisterprüfungen 3.2.1 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Saskia ihren beruflichen Weg gut meistern wird, schließlich startete sie im Betrieb auch unter erschwerten Bedingungen. „Saskia kam zu uns Anfang des zweiten Lehrjahres. Sie hat sich in ihrer da [...] und arbeiten, bis sie genug Erfahrung gesammelt hat, um ihren Meister zu machen. In ihrer Freizeit geht sie gerne wandern und fährt Motorrad. Auch engagiert sie sich als Ausbildungsbot-schafterin der

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    In seiner Begrüßungsrede würdigte Präsident Alexander Wälde den Einsatz und die Ausdauer der Absolventinnen und Absolventen: „Ihr Meisterbrief ist ein Symbol für Exzellenz, Durchhaltevermögen und Ihre Liebe zum Handwerk. Sie sind Vorbilder, Botschafterinnen und Botschafter für die Kraft und Bedeutung des Handwerks. Mit Ihrem Meisterbrief halten Sie nicht nur ein Stück Papier in den Händen – Sie [...] musikalischen Darbietungen der Breakdancer der DDC Entertainment Group und lockeren, ungezwungenen Interviews der Moderatorin Steffi Renz mit etlichen Jungmeisterinnen und Jungmeistern sorgte besonders die

  4. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützen Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Durch das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften Restauratorin oder zum Geprüften Restaurator – Master Professional für Restaurierung im Handwerk, welches von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufen wurde, sollen Handwerkerinnen und Handwerkern

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Mosaikleger Meisterbetrieb Alpirsbach Reiser GmbH, Fliesenleger-Meisterbetrieb Bad Saulgau Franz Waltersbacher GmbH, Straßenbau Baiersbronn Hotel Traube Tonbach, Familie Finkbeiner GmbH & Co. KG Baiersbronn Goldschmied Haas e. K., Meisterbetrieb Balingen Schlather GmbH, Orthopädietechnik Balingen Steimle, Metzgerei Balingen Brükner, Isolierungen GmbH & Co. KG Bingen artistic werbewelten gmbh, Meisterbetrieb Bisingen Karl Schlegel GmbH, Kälteanlagenbau- u. Elektrotechnikerbetrieb Dotternhausen AHG Autohandelsgesellschaft mbH Eningen u.A. Annika Schäfer, Bäckermeisterbetrieb Eningen u.A. Autohaus Möhrle Gmb

  6. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und die in langen Diskussionen durchgesetzte Rückvermeisterung zahlreicher Gewerke. Auf Kammerebene zähl- ten hierzu die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie Tübingen und die energetische Modernisie [...] Handwerks- kammer angehörten, sind ausge- schieden. ț Martin Bahmed, Maler und Lackierer (Reutlingen) ț Sigmund Bauknecht, Kfz-Mecha- nikermeister (Ostrach) ț Wolf-Dieter Dengler, Kfz

  7. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und die in langen Diskussionen durchgesetzte Rückvermeisterung zahlreicher Gewerke. Auf Kammerebene zähl- ten hierzu die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie Tübingen und die energetische Modernisie [...] Handwerks- kammer angehörten, sind ausge- schieden. ț Martin Bahmed, Maler und Lackierer (Reutlingen) ț Sigmund Bauknecht, Kfz-Mecha- nikermeister (Ostrach) ț Wolf-Dieter Dengler, Kfz

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    werden können – bis hin zum Abbruch. Allerdings lassen sich die meisten Probleme lösen und schwelende Konflikte entschärfen, wenn sie frühzeitig gemeinsam behandelt werden. Ausbildungsbegleiter

  9. Mentorinnen-Netzwerk

    Datum: 21.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nachwuchstalente. Berufserfahrene Personen begleiten dabei eine meist jüngere, weniger erfahrene Person über einen festgelegten Zeitraum und beraten zu Fragen rund um Berufseinstieg, Karriere und Vereinbarkeit von [...] -technischen Handwerk ist die direkte Beziehung zwischen einer Mentorin (Meisterin, Führungskraft oder Unternehmerin) und einer zu unterstützenden Mentee in der Ausbildung über einen Zeitraum von rund sechs Monaten. Wir suchen Mentorinnen… Sie sind Unternehmerin, Meisterin oder Angestellte in einer leitenden Position im Handwerk? Sie gehen gerne auf junge Menschen zu und möchten diese als Tandem

  10. Das Preiskomitee

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kreishandwerkerschaft Reutlingen Steffen Mohl Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen Uwe Rogowski Stellv. Ressortleiter Wirtschaft beim Reutlinger General-Anzeiger