Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1877.

  1. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    in Hülben engagiert, bereits konkrete Vorstel- lungen. „Ich möchte mich weiterbil- den, entweder den Servicetechniker oder den Meister machen.“ Das Autohaus Schneider, 1939 gegründet, ist ein in

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Steinmetz und Steinbildhauer, Steinmetzarbeiten Malte Straub in 72108 Rottenburg a. N. bei Harald Straub, Steinmetz und Bildhauermeister in 72108 Rottenburg a. N. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker [...] -Geschirre, Albrecht Mönch in 72290 Loßburg Maurer Jonas Wößner in 72290 Loßburg bei Seeger Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. in 72290 Loßburg Goldschmiedin Judith Raquel Fleck in 72379 Hechingen bei Meisterbetrieb [...] für Maschinen und Antriebstechnik Akash Kumar Sharma in 72762 Reutlingen bei G. Maier Elektrotechnik GmbH in 72762 Reutlingen Dachdecker Nick Arold in 73529 Schwäbisch Gmünd bei Dachdeckermeister Karl

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk immer gebraucht. Dafür bietet die Ausbil- dung im Handwerk zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit her- vorragenden Weiterbildungsmög- lichkeiten bis zu Meistertitel und Studium [...] /-in, Fahrzeuglackierer/-in ț Schweißtechnik Neben den fachlichen Voraus- setzungen, Meister oder vergleich- bare Qualifikation, sind Organi sa- tions talent und Belastbarkeit er for- derlich sowie pädagogische und so [...] Lehrgänge vermitteln wichtige Ausbildungs- inhalte. Foto: handwerkskammer.de 219.000 Euro für Abschluss Meisterprämie BW: 146 Anträge gingen in diesem Jahr bei der  Handwerkskammer Reutlingen ein Für

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk immer gebraucht. Dafür bietet die Ausbil- dung im Handwerk zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit her- vorragenden Weiterbildungsmög- lichkeiten bis zu Meistertitel und Studium [...] /-in, Fahrzeuglackierer/-in ț Schweißtechnik Neben den fachlichen Voraus- setzungen, Meister oder vergleich- bare Qualifikation, sind Organi sa- tions talent und Belastbarkeit er for- derlich sowie pädagogische und so [...] Lehrgänge vermitteln wichtige Ausbildungs- inhalte. Foto: handwerkskammer.de 219.000 Euro für Abschluss Meisterprämie BW: 146 Anträge gingen in diesem Jahr bei der  Handwerkskammer Reutlingen ein Für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    der Freiwilligen Feuerwehr in Hülben engagiert, bereits konkrete Vorstellungen. „Ich möchte mich weiterbilden, entweder den Servicetechniker oder den Meister machen.“ Das Autohaus Schneider, 1939

  6. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen Handwerke zu erlassen, Entscheidungen nach 49 Abs. 4 HwO zu treffen, Meisterprüfungsausschüsse zur Abnahme von Meisterprüfungen in zulassungsfreien Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben zu errichten sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen Handwerke zu erlassen, Entscheidungen nach 49 Abs. 4 HwO zu treffen, Meisterprüfungsausschüsse zur Abnahme von Meisterprüfungen in zulassungsfreien Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben zu errichten sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu Meistertitel und Studium“, bekräftigt Nowottny. Mit dem positiven Start ins Ausbildungsjahr 2024

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden muss. Das Steuerrecht ist meist kompliziert. Gibt es Fallstricke? Ein großes Thema bei den formalen Voraussetzungen ist

  10. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Zugleich sei das Modell für die Antragsteller erfreulicherweise mit vergleichsweise wenig Aufwand verbunden. „Die Prämie unterstützt die jungen Meisterinnen und Meister in unkomplizierter und effektiver [...] Landesmitteln stammen. Die Auszahlung erfolgt jeweils zwei Mal pro Monat. Die Prämie erhalten alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterausbildung in einem handwerklichen Beruf, die ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben oder deren Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro,