Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1880.

  1. dhm_landessieger2023.pdf

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schimpf GmbH in 72149 Neustetten Goldschmiedin Angela Schöttle in 70794 Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. Raumausstatterin Hannah Gutzler in 78628 Rottweil bei Flaiz [...] 88639 Wald 2. Preisträgerin § Goldschmiedin Angela Schöttle in 70794 Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. § Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule

  2. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Problem ist, dass viele nach der Ausbildung die Meister­ und Technikerschule besuchen und unse­ rem Betrieb verloren gehen.“ Eine Bewerbung pro Jahr Kleine Handwerksbetriebe wie Hoch­ und Tief bau [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die Besten in der Region Die Kammersieger bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ stehen fest N euer Name, altbewährter Wettbewerb. Die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – [...] kompetenten und ver­ antwortungsvollen Fachmann oder Fachfrau entwickelt“, so Herrmann. Und ein Sieg in diesem Wettbewerb sei wie ein Aushängeschild für den Betrieb. An der Deutschen Meisterschaft im

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Aushängeschild für den Betrieb. An der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 358 [...] in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten. Zum Wettbewerb Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ messen sich jedes Jahr aufs Neue Absolventinnen und Absolventen der [...] hat, die Prüfung mindestens "gut" gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Parallel findet der Wettbewerb „Die Gute Form - Handwerker gestalten“ statt

  4. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    In allen Unternehmensbereichen fehlt Fachpersonal. Betriebe bilden deshalb gerne selbst aus, doch oft mangelt es an Bewerbern. „In diesem Jahr konnten wir nur einen Auszubildenden einstellen, sonst hatten wir immer zwei bis drei pro Ausbildungsjahr“, erzählte Zimmermeisterin Kerstin Krohmer von Krohmer Holzbau. Sie sprach von einer guten Auftragslage, man suche Auszubildende und Gesellen. Diese Messe [...] Meister- und Technikerschule besuchen und unserem Betrieb verloren gehen“. Eine Bewerbung pro Jahr Kleine Handwerksbetriebe wie Hoch- und Tiefbau Ludwig Brändle in Münsingen haben es deutlich

  5. Manuel Pohl

    Datum: 26.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Manuel Pohl, Kraftfahrzeugtechnikermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-49, Telefax: 07071 9707-70, manuel.pohl@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Kfz-Technik

  6. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik Samuel Zimmermann in 72160 Horb am Neckar bei Elektro-Armbruster Inh. Willi Kreidler e. K. Obertalheim in 72160 Horb a [...] Pliezhausen bei Bäckerei Bayer GmbH in 72766 Reutlingen Gebäudereiniger Francesco Iorfida in 72764 Reutlingen bei Kawasch Dienstleistungen GmbH Gebäudereiniger-Meisterbetrieb in 72770 Reutlingen [...] Jäckle Glasermeister in 72275 Alpirsbach Malerin und Lackiererin Sarah Widmann in 72358 Dormettingen bei Maler Jetter GmbH in 72348 Rosenfeld Feinwerkmechaniker Colin Geiger in 72401 Haigerloch bei

  7. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    zwischen einer Mentorin (Meisterin, Füh- rungskraft oder Unternehmerin) und einer Mentee über einen Zeit- raum von rund sechs Monaten. Haben Sie Lust auf die Unterstüt- zung einer berufserfahrenen Frau [...] . Ausbildungsbotschafter für den Beruf des Maurers Ein Glücksfall für seinen Ausbil- dungsbetrieb und seinen Ausbil- dungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann diese auch umsetzen. Seine schuli [...] würde er gerne nach seiner Ausbildung vertie- fen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor er sich an den Meisterkurs wagt. In seiner Freizeit fährt Manuel Harter gerne Motorrad. Im ehrenamt- lichen

  8. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ihrer Qualifikation. In der Regel handelt es sich dabei um einen Meisterbrief. Erfüllen Sie selbst nicht die Qualifikation, können Sie einen Betriebsleiter einstellen, der die technisch-fachliche Leitung übernimmt und über den Meisterbrief oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt. Handwerksordnung: Berufe Anlage A Was ist [...] Handwerk handelt, eine Kopie Ihres Qualifikationsnachweises bei (z.B. Meisterbrief oder Ausnahmebewilligung). Schritt 2: Unterlagen einreichen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    und gaben den Ausschlag zugunsten des Ausbildungsberufs des Maurers. Ein Glücksfall für seinen Ausbildungsbetrieb und seinen Ausbildungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann [...] nur einmal und am meisten ärgert Manuel sich darüber“, beschreibt Peter Nübel seinen Auszubildenden. Zurzeit ist der 21-Jährige überwiegend im Hochbau beschäftigt. Zu seinen Aufgaben im Betrieb [...] nicht geben wird.“ Besonders das Thema Tiefbau interessiert ihn. Dieses würde er gerne nach seiner Ausbildung vertiefen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor sich an den Meisterkurs wagt. In seiner

  10. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrer Weiterbildung. Die Teilnehmer, von denen der überwiegende Teil bereits einen Meisterbrief vorweisen konnte, hatten sich in über 500 Unterrichtsstunden die Grundlagen moderner Unternehmensführung [...] Reutlingen biete das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Business Administration (BBA) in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule an. Und inzwischen könnten Meisterinnen und Meister außerdem unabhängig von der Note ihrer Meisterprüfung und ohne gesonderte Eignungsprüfung ein Studium an einer Universität in Baden-Württemberg in einem Fach, das ihrer Ausbildung entspricht, aufnehmen. Einen