Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , man kann sich auf ihn verlassen, und er arbeitet gerne im Team“, sagt der Zimmerermeister. Auch die Noten an der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung, jeweils mit einer Eins vor dem [...] Gewerken, davon zehn Meister. Aktuell werden fünf junge Menschen im Betrieb ausgebildet. www.fsh-tuebingen.de

  2. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseure ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen berufstypische praktische Arbeiten aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen. Sie wurden dabei von den Ausbildungsmeisterinnen und –meistern der Bildungsakademie angeleitet. Selbstbewusstsein stärken und Kreativität wecken

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Ich habe das Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines Freiwilligen Sozialen Jahrs, das er nach Abschluss der Mittleren Reife in der Ganztagesbetreuung einer Grundschule absolvierte, wurde er durch eine Kollegin auf den Beruf des Bestatters aufmerksam. Wehle informierte sich ausführlich über Anforderungen und Tätigkeiten. Nach einem Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb stand der Entschluss fest. Was ihm am Beruf gefällt, unterscheidet sich nicht von dem, was

  4. Broschüren & Arbeitshilfen

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Broschüren & Downloads Betriebswirtschaft und Existenzgründung Informationsbroschüren Selbstständig im Handwerk (August 2021) Betriebsübergabe im Handwerk (2015) Betriebsübernahme im Handwerk (2015) Nebenberufliche Selbstständigkeit im Handwerk (2023) Betriebsplanung in Handwerksbetrieben (2015) Betriebsaufgabe erfolgreich meistern (2023)

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] Metallgewerken – den Gewerken mit den meisten Berufsausbildungsverträgen – konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Die meisten Auszubildenden haben die Mittlere Reife als Schulabschluss (45 Prozent). Der Anteil

  6. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    meisten Kampagnenmotive stehen im Werbeportal als individualisierbare Vorlagen zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei, der Aufwand über- schaubar. Wenige Mausklicks genü- gen, um das Firmenlogo [...] aus Gomaringen wurde von der Handwerkskam- mer Reutlingen als Sachverständi- ger öffentlich bestellt und verei- digt. Der Klempnermeister bei der Wurster GmbH in Bempflingen ist künftig als neutraler [...] I ch habe das Gefühl, etwas Sinnvol- les zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    . Betriebsinhaber sollten dabei immer auch an den kostenlosen Beratungsservice der Handwerkskammer und der Verbände denken. Broschüre „Betriebsaufgabe erfolgreich meistern“ Gedruckte Exemplare können

  8. Relevanz:
     
    11%
     

  9. Relevanz:
     
    11%
     

  10. Relevanz:
     
    11%