Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1880.

  1. Fahrzeuglackierer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aufstiegsmöglichkeiten zum Werkstattleiter und Meister offen. In der Summe sind das rosige Aussichten. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht Aufbau und

  2. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderun- gen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen ver- mittelt werden oder sogar gänzlich [...] Feinwerkmecha- nikermeister war zuletzt über zehn Jahre als Ausbilder für Metall- und mechatronische Berufe an einer Bildungsakademie tätig. In seiner neuen Aufgabe informiert, berät und begleitet er [...] Angst vor großen Metallkonstruktionen: Philippe Crouzet in der Werkstatt. Foto: Schlosserei Götz GmbH Wir unterstützen Philippe in seinem Plan, nach der Aus- bildung den Meister zu machen, und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    ihnen her. Drei Wege stehen dir dabei offen: In der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik arbeitest du meist in großen Werkhallen und stellst mithilfe von programmierbaren Säge-, Schleif- und

  4. Maurer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen. Ausbildungsinhalte

  5. Maler und Lackierer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk können auch als Vorarbeiter tätig sein. Viele absolvieren später ihre Meisterprüfung. Für Karriere-Typen ist sogar ein Bachelor-Studium drin. Oder du wirst Techniker

  6. Bauzeichner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gebäudes, einzelner Teile, der Konstruktion oder des Baugrundstücks muss exakt sein. Im Berufsalltag brauchst du dazu meistens keinen spitzen Bleistift mehr, sondern benutzt eine CAD-Software für

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    entsprechenden Landkreis Sitz haben. Oberstes Organ der KHS sind die Mitgliederversammlung (oft einfach Obermeister- oder Delegiertenversammlung genannt), eventuell auch Ausschüsse, die von der [...] wählt aus ihrer Mitte den Kreishandwerksmeister als deren Vorsitzenden und einen Vorstand. Die Innung fördert Handwerksinteressen Aufgabe der Handwerksinnungen ist es, die gemeinsamen [...] Innungsversammlung , der Vorstand und die Ausschüsse. Vertreten wird die Innung durch den oder die gewählte(n) Obermeister(in) . Nach der Handwerksordnung haben die Innungen noch weitere wichtige

  8. Wettbewerbe

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    des Handwerks Technologie und Innovation Innovationspreis der Kreissparkasse Reutlingen Transferpreis Handwerk-Wissenschaft („Meister sucht Professor“) Innovationspreis des [...] Rohstoffeffizienz-Preis Cyber One Bildung und Qualifikation Deutsche Meisterschaft im Handwerk/German Craft Skills Heribert-Späth-Preis Ausbildungs-Ass Energie und Umwelt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Preise zu gewinnen: Teams: Die radaktivsten Teams im Landkreis Reutlingen werden vom Landratsamt ausgezeichnet: So erhalten die Teams mit den meisten absolut geradelten Kilometern sowie die Teams mit den meisten Kilometern pro Teammitglied landkreisweit eine Geldprämie. Die ersten drei Plätze werden jeweils mit 15 Euro, 10 Euro und 5 Euro je Teammitglied, jedoch maximal 150 Euro, 100 Euro und 50 Euro prämiert. SCHULEN: Die radaktivsten Schulklassen im Landkreis mit den meisten Gesamtkilometern und mit den meisten Kilometern pro Teammitglied (ab 5 aktiven Radelnden) erhalten eine Geldprämie

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Fortbildung zum Meister antreten und Berufserfahrung sammeln, um später als Projektleiter die Verantwortung für Stahlprojekte zu übernehmen. „Wir unterstützen Philippe in seinem Plan, nach der Ausbildung den Meister zu machen und freuen uns, dass er uns erhalten bleibt“, sagt Jan Gutbrod. Die 1813 gegründete Schlosserei Götz ist ein klassischer Metallbaubetrieb, dessen Aufgabengebiet sich über kleinere [...] Aufträgen groß geworden, besitzt das Unternehmen heute die Möglichkeit und die personelle sowie die maschinelle Ausstattung, um auch große Projekte komplett zu übernehmen. Das Team aus Meistern, ausgebildeten