Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Als Chiara Angermüller sich im Dezember 2018 bei Friseurmeisterin Niki Madunović meldete, ging es ausnahmsweise nicht um den nächsten Termin oder einen Beauty-Tipp. Die langjährige Kundin, damals [...] Herausforderungen, die gemeistert werden müssen, um ein überzeugendes Ergebnis zu erzielen. Eine Lieblingstätigkeit gebe es eigentlich nicht, sagt Chiara. Schließlich fügt sie hinzu: „Wenn ich mich entscheiden müsste [...] haben wird. Danach soll noch nicht Schluss sein. „Ich will in jedem Fall weiter lernen, entweder den Meister oder den Make-up-Artist machen“, beschreibt sie ihre Pläne. Und natürlich bleibt sie als

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: Handwerkskammer Prüfer werden - Ehrensache! Keine Meister ohne Meisterprüfer. Die Handwerkskammer sucht qualifizierte Frauen [...] Reutlingen aktiv und sorgen dafür, dass jede neue Meistergeneration mindestens so viel von ihrem Fach versteht wie die vorige. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und sichern das hohe Niveau der Meisterqualifikation im Handwerk. Elektrotechniker-Handwerk Feinwerkmechaniker-Handwerk Gebäudereiniger

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben [...] *innen Metallbauer*innen Metallblasinstrumentenmacher*innen Raumausstatter*innen Straßenbauer*innen Tischler*innen/Schreiner*innen Zimmerinnen/Zimmerer Meistervorbereitung Teile III und IV Ehrenamt

  4. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    0%
     

    Vorjahreszeitraum. Auch das Elektro­ und Metallgewerbe konnte mit insge­ samt 262 Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe ver­ zeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten [...] binden.“ Tim Michelberger Metallbaumeister Foto: Handwerkskammer Handwerk rührt.“ Um ihren Fach­ kräftebedarf zu decken, setzen Hand­ werksbetriebe weiter auf Ausbildung im eigenen Unternehmen – darunter

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe verzeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,

  6. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Weitere müssten folgen. „Bislang wurden solche Klauseln meist aus- drücklich ausgeschlossen, was aus der Sicht eines Kämmerers ja auch verständlich sein mag. Es bleibt zu hoffen, dass hier ein Umdenken [...] 10-11 | 11. Juni 2021 | 73. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Alexander Nestle zum Sachverständigen vereidigt Glasermeister aus Waldachtal ist einer von 75 Gutachtern im Kammerbezirk Alexander Nestle aus Waldachtal wurde von der Handwerks-kammer Reutlingen als Sach- verständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Handwerksmeister, Glaser und Vertriebsleiter

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Regelfall Teil der Nutzungsbedingungen. Die meisten Anbieter akzeptieren die aktuellen datenschutzrechtlichen Vorgaben der Europäischen Kommission. ZDH: Praxis Datenschutz – Datenschutz

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    13.500 Betriebe in fünf Landkreisen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Die Broschüre enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben, Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Qualifikationen bitte in Kopie beilegen) Erlernter Beruf: Meister/in im Beruf: Fort-, Weiterbildung, Studium: Als Anlage lege ich folgende Kopie einer fachlichen Prüfbescheinigung des Antragstellers dem Antrag [...] Meisterbrief Sonstiger Nachweis Erklärung fachliche und betriebliche Eignung Ich erkläre hiermit, dass ich als Ausbildende/r selber bzw. als VertreterIn des/der LehrherrIn nach §22 der Handwerksordnung die [...] Beruf: Meister/in im Beruf: Prüfbescheinigung n Ausbildereignungsverordnung: Hochschulabschluss: Zeugnis über eine abgeschlossene Ausbildung: Meisterbrief: Ort Datum: Sonstiger Nachweis:

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 916 Lehr­ verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche [...] . Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind, zeigt die Tatsache, dass rund 20 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 54 Pro [...] abgelegt. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2018 2019 2020 Neue Meister 258 310 274 davon weiblich 34 49 53 davon männlich 224 261 221 Davon aus den Landkreisen 2018 2019 2020 Freudenstadt 11