Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Quartal rechnen die meisten Unternehmer mit Um- satzsteigerungen und liegen mit ihren Prognosen nur geringfügig unter Vorjahreswerten. Jeder zweite der befragten Betriebe (54,4 Prozent) er- wartet höhere [...] Rückgangs um 3,4 Zähler – die Gesundheitsbranche (plus 65,0 Punkte; Vorjahr: plus 68,4 Punkte). Am meisten gab der Geschäftslageindex beim Nahrungs- mittelhandwerk nach – und zwar um 17,8 Zähler (plus 43 [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 9 Die Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gehen mit Zuversicht ins nächste Quartal. Die meisten Optimisten gibt es aktuell im Bauhauptgewerbe

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. Die Handwerker blicken recht zuversichtlich aufs kommende Quartal. Die meisten Betriebe rechnen damit, dass ihre künftige [...] weniger 4,7 (3,1) 3,4 (3,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VII. Investitionen Die meisten Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Reutlingen haben in den letzten drei Monaten die Höhe [...] finden sich derzeit die meisten Kon- junkturoptimisten, hier erreichte der Erwartungsindex einen Wert von plus 21,9 Punkten. Eine ähnlich gute Stimmung herrscht unter den Betrieben des

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorjahresquartal Auch im kommenden Quartal setzen die meisten Investitionswilligen auf Kontinuität und wollen im üblichen Umfang investieren (57,6 Prozent; Vorjahr: 67,5 Prozent). Das Volumen aufstocken

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    dem Komma. Als „sehr ehrgeizig und korrekt“ beschreibt Zimmerermeister Timo Linhart seinen Auszubildenden. „Hannes denkt mit und bringt seine Ideen und Vorschläge ein, wie zum Beispiel ein [...] und erst im vergangenen Jahr seinen Abschluss als „Restaurator im Handwerk“ gemacht hat. Dass Kunden diesen Qualitätsanspruch honorieren, zeigt die Zertifizierung zum „Vier-Sterne-Meisterbetrieb“, die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Kraft. (3) Im Übrigen tritt diese Verordnung mit Ablauf des Tages außer Kraft, an dem die Corona-Verordnung außer Kraft tritt. Stuttgart, den 14. Juli 2020 Dr. Hoffmeister-Kraut

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    nach der Verkündung in Kraft. Sie tritt am 31. August 2020 außer Kraft. Stuttgart, den 07. Juli 2020 Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    nach der Verkündung in Kraft. Sie tritt am 31. August 2020 außer Kraft. Stuttgart, den 07. Juli 2020 Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    nach der Verkündung in Kraft. Sie tritt am 31. August 2020 außer Kraft. Stuttgart, den 07. Juli 2020 Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha

  9. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe sich vor der Antragstel- lung mit ihrem Steuerberater abstimmen. Download unter www.hwk-reutlingen.de/ kassenfuehrung per mausklick zum meister Teile III und IV jetzt auch als Online-Kurs – Um angehenden Meistern und Ausbildern noch mehr Flexibilität zu bieten, bieten die Bildungsakademien der Hand- werkskammer Reutlingen die Teile III und IV der Meistervorbe- reitungskurse sowie den [...] Gewerken mit den meisten offenen Lehrstellen im gesamten Kammergebiet gehören die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Hei- zungs- und Klimatechnik (64 freie Stellen), die Fachverkäufer im

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    auch die dritte Generation im Unternehmen tätig: Marius Dieterle, gelernter Schreinermeister und Holztechniker. Einen entscheidenden Anteil am Erfolg des Unternehmens hat die Symbiose von traditionellen