Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1877.

  1. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    0%
     

    Der 26-jährige Mike Hanker aus Schleswig und der 24-jährige Nico Paetzold aus Frankfurt am Main tippeln bereits seit einigen Jahren, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen um das eigene Handwerk zu erweit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Konditorin. Ihr Lehrmeister Michael Winter, dessen Bäckerei seit 1934 in der dritten Generation besteht und 90 Mitarbeiter beschäftigt, ist seit über 20 Jahren Obermeister der Bäckerinnung, stellvertretender Landesinnungsmeister und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der Bäko und ein „Urgestein“ im Bäckerhandwerk. Zwei Betriebe, eine Auszubildende Theresa Rausch darf sich glücklich

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und [...] für unsere Meistervorbereitung im Elektrotechniker-Handwerk in Sigmaringen und Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■ Unterstützung bei der Einarbeitung ■ offene und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und [...] für unsere Meistervorbereitung im Metallbauer-Handwerk in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    eine interessante Lektüre. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg Rainer Reichhold Präsident [...] vollständigen Problemlösungen zu erfüllen, sind gewerkeübergreifende Komplettangebote „aus Meister-Hand“ zu vermarkten. (B, O) Das traditionelle Leistungsangebot sollte, bei erkanntem Bedarf, um

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    eine interessante Lektüre. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg Rainer Reichhold Präsident [...] vollständigen Problemlösungen zu erfüllen, sind gewerkeübergreifende Komplettangebote „aus Meister-Hand“ zu vermarkten. (B, O) Das traditionelle Leistungsangebot sollte, bei erkanntem Bedarf, um

  7. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weinhold, Unternehmensberatung, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Digitalisierung Workshop für angehende Elektrotechnikermeister Mit Fragen rund um das Thema Digi- talisierung setzten sich kürzlich 15 angehende Elektrotechnikermeister in einem zweitägigen Workshop aus- einander. Vorgestellt und diskutiert wurden Themen wie veränderte Kundenkommunikation, Effizienz- [...] möglich kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit Kurs läuft bereits, Einstieg noch möglich Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 22. Februar 2018 meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    existiert, zeigten sich die Delegierten sehr interessiert und tauschten sich mit den jeweiligen Ausbildungsmeistern rege aus. Nach der Führung durch die Werkstätten bekamen die südkoreanischen Abgesandten die

  9. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit Kurs läuft bereits, Einstieg noch möglich Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 22. Februar 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab [...] , Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 2. Juni 2018 Information [...] - gendliche im Handwerk der Region ausgebildet. Die meisten Auszubildenden mit Wurzeln außerhalb Deutschlands kommen aus der Türkei (140 Auszu- bildende), gefolgt von Italien (79), dem Kosovo (44),

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zukunft Gedanken zu machen. „Es wäre natürlich schön, wenn die Nachfolge gesichert wäre, mein Vater hat den Salon 40 Jahre geführt, da habe ich noch etwas Zeit“, erklärt augenzwinkernd der Friseurmeister.