Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1884.

  1. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region Wichtige Zahlen auf einen Blick Stand: 31. Dezember 2024 Betriebe 13.812 Beschäftigte 77.200 Umsatz 11,3 Mrd. Euro Ausbildungsverträge (gesamt) 4.257 Ausbildungsverträge (neu) 1.859 Überbetriebliche Ausbildung 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 70 Lehrgänge Meisterprüfungen 304 Betriebswirtschaftliche Beratung, Personal, Technik, Umwelt 4.300 telefonische Beratungen und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfinanzierungen sind von der Förderung i. d. R. ausgeschlossen. - Kombinationen von mehreren zinsverbilligten Landesförderprogrammen für dasselbe Vorhaben sind in den meisten Fällen nicht zulässig. Informieren [...] Gewerbebetrieb §15 EStG darstellen. Förderung durch Meistergründungsprämie (siehe Nr.3) möglich Nachhaltigkeitsbonus: Unternehmen, die bestimmte Klimaschutzziele verfolgen, können über den [...] todarlehensbetrag bei Erstbewilligung nicht ausgeschöpft wurde. Sonstiges: - Investitionsort in Baden-Württemberg und unter bestimmten Voraussetzungen Förderung durch Meistergründungsprämie (siehe Nr

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Mit den Angeboten durch externe Beraterinnen und Berater bieten wir den Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu analysieren und zu optimieren. Die Unternehmen werden bei ihren individuellen Herausforderungen direkt unterstützt. Mit unserer bewährten Unternehmensberatung Mittelstand leisten wir damit auch in 2025 einen wichtigen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zu stärken“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Seit Beginn des Jahres beträgt die

  4. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Unterstützt von erfahrenen Ausbildungsmeiste­ rinnen und ­meistern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern, arbeiteten die Jugendlichen in Kleingruppen und entwickelten dabei nicht nur neue Fähigkeiten [...] Lena Herzog schätzt an ihrem Beruf die Arbeit mit hochwertigen Produkten und den Kundenkontakt. Foto: Handwerkskammer Wir sind stolz, dass sie die Aus­ bildung bei uns so erfolgreich gemeistert hat [...] Agnes Schneider freut sich mit ihrer Auszubildenden: „Wir sind stolz, dass sie die Ausbildung bei uns so erfolg­ reich gemeistert hat.“ Endlich am Ziel Aus einer Festanstellung bei der Metzgerei

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    schätzen Jugendliche und deren Eltern besonders die Arbeitsplatzsicherheit, die gute Bezahlung und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk. Wer sich engagiert, kann bis zum Meister aufsteigen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildungsstatistik oder über folgenden QR-Code Die Meisterinnen und Meister Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer, selbstständige [...] Handwerk inzwischen geworden sind, zeigt die Tatsache, dass bei den 304 bestandenen Meisterprüfungen 43 Teil- nehmerinnen und Teilnehmer Abitur und Fachhochschulreife hatten. Mittlere Reife konnten 193

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen, dem Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben, zurückzuführen, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen, dem Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben, zurückzuführen, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    : Meister wirbt um Lehrling 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1996 bis 2018 über die neu abgeschlossenen 7 [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 44 Meister wirbt um Lehrling Im vergangenen Jahr haben die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen [...] Kreis mit einer Steigerung ist der Kreis Reutlingen, in dem die meisten Betriebe des Kammerbezirks ansässig sind. Das Plus beträgt 6,9 Prozent (680 Neuverträge). 55 Flüchtlinge Nochmals zugenommen

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    : Meister wirbt um Lehrling 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1996 bis 2018 über die neu abgeschlossenen 7 [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 44 Meister wirbt um Lehrling Im vergangenen Jahr haben die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen [...] Kreis mit einer Steigerung ist der Kreis Reutlingen, in dem die meisten Betriebe des Kammerbezirks ansässig sind. Das Plus beträgt 6,9 Prozent (680 Neuverträge). 55 Flüchtlinge Nochmals zugenommen