Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1885.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Meistervorbereitung Teil III und IV Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-324, -325 E-Mail info[at]bildungsakademie-rt.de www.bildungsakademie-rt.de Vollzeit (ca. zehn Wochen), Teilzeit (ca. 8 Monate) Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Meistervorbereitung Teil III und IV Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-324, -325 E-Mail info[at]bildungsakademie-rt.de www.bildungsakademie-rt.de Vollzeit (ca. zehn Wochen), Teilzeit (ca. 8 Monate) Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit

  3. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Qualität und Kundenzufrieden- heit stehe ich mit meinem Namen ein“, sagt Udo Sykora. Das tut der Meister in der Elektrotechnik und Elektromechanik seit 1993. Damals ging er mit einem eigenen Betrieb in [...] Jahre Fliesen karl in gammertingen Manfred Karl liefert und arbeitet bis nach Saudi-Arabien. Seit 1968 gibt es den Meisterbetrieb des Fliesen-, Plat- ten- und Mosaiklegermeisters in Gammertingen. Firmengründer Man- fred Karl hat zehn junge Menschen ausgebildet. Ab Januar 2019 wird sich Nachfolger Michael Karl selbst Flie- senlegermeister nennen können und den Betrieb übernehmen. Den sechs Mitarbeitern

  4. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsfüh-rer Dr. Joachim Eisert besuchten kürzlich vier Be- triebe im Landkreis Tübingen. Sie wurden begleitet von Kreishandwerksmeister Norbert Schnitzler und dem [...] im Neuwert von mehr als einer Million. Allein die Softwarekosten für einen Arbeitsplatz in der Konst- ruktionsabteilung betragen 80.000 Euro. Acht Mitarbeiter werden beschäftigt. Die meisten von [...] , Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Kammerpräsident Joachim Möhrle, Schreinermeister und Geschäftsführer Joachim Pflug und Gerold Imhof, Kreishandwerkerschaft Tübingen (v.l.n.re.), beim Rundgang durch den Betrieb

  5. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesellenprüfung erreicht worden sein. Auch sollte der Bewerber oder die Bewerberin zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre alt sein. Eventuell Europameister Gestartet wird in der Regel im [...] , Landessiegerin bei den Bäckern 2021, schaffte sogar den Sprung aufs Siegertreppchen bei der Backweltmeisterschaft. Foto: Horst Haas Einfach ein cooler Beruf Lehrling des Monats: Florian Jogun lernt [...] Schneider, Ausbildungsleiterin im Betrieb. Er nehme knifflige Aufgaben gerne an und versuche, die Lösung eigenstän- dig herzuleiten, lobt die Kälteanla- genbaumeisterin. „Wir sind stolz, ihn in unserem

  6. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abschluss einer Berufsausbildung. Darunter fallen sowohl fachbezogene berufliche Aufstiegsfortbildungen (Techniker, Fachwirt, Meister) als auch berufsübergreifende Maßnahmen, die der Entwicklung

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ), müssen sich bei der zuständigen Handwerkskammer unter den üblichen Voraussetzungen (Nachweis Meisterbrief oder meistergleicher Qualifikation im Gerüstbauerhandwerk in der Person des Betriebsinhabers bzw. des technischen Betriebs- leiters) in die Handwerksrolle eintragen lassen. Kann ein Meisterbrief oder ein anderer förmlicher Abschluss (Hochschulabschluss, Technikerprüfung) nicht nachgewiesen [...] Meisterprüfung in sei- nem Handwerk erworbenen Gerüstbaukenntnisse vertieft und zusätzlich über einen län- geren Zeitraum die Praxiserfahrung – auch unter Bezugnahme auf die konkrete Betriebs- struktur –

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    die volle Prüfungsgebühr, zu entrichten. Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 4 3.2 Meisterprüfungen 3.2.1 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der

  9. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg In Österreich sprach eine Delegation um Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut über Städte- und Wohnungsbau. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 8. März 2019 | 71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Wir machen die Meister Ist das noch Handwerk? Imagekampagne 2019 Mit neuen Motiven wie diesem star- tet die Imagekampagne [...] , Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Sig­ maringen, Siegmund Bauknecht, Azubi Florian Keppeler, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Dr. Joachim Eisert und Magnus Hoppe, Bürgermeister aus Herbertingen

  10. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    mitzuziehen. Selbst am Wochen- ende mache sie noch Übungsstücke und meistere die Aufgaben mit Bravour, erzählt Gross stolz. Auch im Team werde Lea sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die [...] Schornsteinfegermeister in 72189 Vöhringen Friseurin Maria Martini in 72250 Freu- denstadt bei Nicole Kern Friseursalon in 72250 Freudenstadt maurer Tobias Warth in 72270 Baiers- bronn bei Albert Günter OHG Bauunter [...] Krafft in 72818 Trochtelfingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen Bürokauffrau Carolin Vogel in 72555 Metzingen bei Heinrich Beck Bäckerei – Konditorei in 72587 Römerstein