Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 1883.

  1. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesucht sind also gestandene Unternehmerinnen, Meisterinnen oder Führungskräfte aus allen Branchen, die weiblichen Auszubil- denden als Coach und Begleiterin zur Seite stehen wollen. Erforder- lich [...] meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt die duale Studentin zwischen Betrieb und Hörsaal. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell, das die gewerbliche Ausbildung zum [...] - nehmen in den Bereichen zerstö- rungsfreie Werkstoffprüfung und Laservermessung. Das Kürbiskernbrot wird meistens auf der Basis von Mischteigen aus Weizen und Roggen gebacken. Foto: ZV des

  2. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ebenfalls den Tech- niker und inzwischen seinen Meister Luca Friedrich schätzt die Vielseitigkeit seines Berufs und die guten Zukunftsaussichten. Die Weiterbildung zur Fach- kraft für Klima- und [...] Auftrag- geber sowie Gewerbe, Industrie, Hotellerie und Gastronomie. Das in vierter Generation geführte Famili- enunternehmen beschäftigt 50 Mit- arbeiter, darunter vier Meister ver- schiedener Gewerke [...] Kategorie der Hobbybäckerinnen und -bäcker erhielt das Duo Anna-Ca- rina Dellwing und Alonso Gonzales für ihre belaugte Mutschel, liebevoll „Lutschel“ genannt, die meisten Jury- punkte. „Der Backwettbewerb

  3. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sein in Kirchentellinsfurt ansässiges Unternehmen stellt Waschtische und Sanitäreinrichtungen her. Wie in jeder Schreinerei wird in der Produktionshalle gesägt, gebohrt und geschliffen. Jedoch werden

  4. Ein ganz besonderes Jubiläum

    Datum: 14.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Für diese außergewöhnliche Treue gibt es einen einfachen Grund. „Wenn ich mich zwingen müsste, wäre ich nicht mehr hier“, meinte der 75-jährige Mössinger im Rahmen einer Feierstunde. Diether ist mit L

  5. Bauabzugsteuer

    Datum: 30.10.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz dient der Vermeidung der Bauabzugsteuer. Die Bescheinigung hat zugleich eine wichtige Funktion bei der Umsatzsteuer, da sie zum Nachwei

  6. Prüfungsgebühren

    Datum: 29.03.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 350 Euro Teil III 200 Euro

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Der Landkreis Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    der Baustelle aus eigener Erfahrung kennt. „Wir brauchen beide, den Maurermeister und den Ingenieur, um uns am Markt behaupten zu können“, betont Sieber, der das Unternehmen seit 1980 führt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Folge, dass der Gründer möglichst über keine Qualifikation mehr verfügen müsse (wie etwa den Meister) und er am besten unverzüglich Unternehmer „spielen“ könne – ohne Rücksicht auf die vermögensrechtlichen

  10. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Er hatte im Rahmen seiner Meisterprüfung eine „Baumschaukel“ aus Stahl konstruiert, deren Form und Farbe an ein zwischen zwei Bäumen hängendes Blatt angelehnt sind. Für das Grundgestell, welches die