Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1651 bis 1660 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Preisanpassungsklauseln Preisanpassungsklauseln in Privatkundenverträgen mit längerer Laufzeit stellen in der Re- gel keine geeignete Lösung dar, denn es spricht einiges dafür, dass solche Klauseln in handwerksrelevanten Fallgestaltungen weder AGB-rechtlich noch nach den Vorgaben des Preisklauselgesetzes zulässig sind. Einer gerichtlichen Überprüfung würden derartige Klauseln daher in den meisten Fallkonstellationen nicht standhalten. Bei Bauvorhaben des Bundes regelt ein bis 30. Juni 2023 befristeter Erlass des Bundes- bauministeriums (Verlängerung der Sonderregelungen per

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    des Bundes und des Landes sind mittlerweile veröffentlicht. Allerdings gelten sie nicht für die kommunale Ebene, auf der die meisten Vergaben mit Handwerksrelevanz stattfinden. Zudem fehlen ähnliche

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Monaten die Zwischenprüfung an. Wie es aussieht, dürfte es mit der Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr klappen. Ihre Zukunftspläne skizziert sie so: „Die Weiterbildung zur Technikerin oder Meisterin

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Dieser Lehrgang ist ganz nach dem Geschmack von Magdalena Fritsche. Schließlich stehen mit Schalungs-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten einige ihrer Lieblingstätigkeiten auf dem Stundenplan. „Das mache ich sehr gerne, zumal es ganz wesentliche Sachen im Alltag betrifft“, sagt die junge Frau. Vier Wochen dauern die einzelnen Blöcke der Überbetrieblichen Ausbildung am Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Sigmaringen, an der sie wie jeder Lehrling ihres Berufs teilnimmt. Während es für die meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt Fritsche als duale Studentin

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 890 Personen tätig. Im Meister- und Sachkundeprüfungsausschuss kommen nochmals 200 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker hinzu. Und rund 60 Personen arbeiten ehrenamtlich in

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    im Blick. Je nach Branche fielen die Zukunftserwartungen unterschiedlich aus, so Herrmann. Allgemein könne man feststellen, dass überwiegend eine Unsicherheit in den meisten Betrieben vorherrsche

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    umworbene Gruppe abheben können. Die Antwort ist: Wir müssen uns ändern, um als attraktiv wahrgenommen zu werden. Zum Beispiel, indem wir die Arbeit anders organisieren“, sagt der Zimmerermeister. Im Oktober

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    , sagt Knebel zu diesem Kapitel seiner Neuorientierung. Es folgten Jobs als Bademeister und anschließend als Hilfsarbeiter in verschiedenen Handwerksbetrieben, zuletzt als Montagehelfer in seinem heutigen

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit