Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 1883.

  1. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    unternehmerische Kompetenzen geprüft. Darüber hinaus qualifizierten sich die Jungmeister in den Fächern Berufs- und Arbeitspädagogik für die Tätigkeit als Führungskraft und Ausbilder. Hightech und Handarbeit Ein Merkmal der Meisterprüfungen ist der hohe Praxisbezug. So erarbeiteten die Jungmeister selbstständig einen CAD-3D-Entwurf einer Vorrichtung zum Bohren von Kurvenscheiben. Der Entwurf, der geplante [...] Vorbereitungskursen finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html. Die neuen Meister Sergej Kelbach aus 72116  Mössingen Stephan Rothe aus 72141 Walddorfhäslach David Schäffer aus 72141

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Der bisherige Präsident Harald Herrmann wurde für eine weitere Amtsperiode von fünf Jahren wiedergewählt. Für den 60-jährigen Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) aus Reutlingen ist es nach [...] Wannenmacher schied aufgrund der Altersgrenze von 65 Jahren aus diesem Amt und aus dem Vorstand aus. Ihm folgt im Amt des Vizepräsidenten der Freudenstädter Obermeister der FriseurInnung und Kreishandwerksmeister Alexander Wälde, der schon seit 2014 als Vorstandsmitglied der Handwerkskammer fungiert. Der Elektromechanikermeister und Elektroinstallateurmeister Harald Walker aus Tübingen wurde als

  3. anzeige_plw20.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dehn GmbH Bad Saulgau Eissmann Automotive Campus GmbH Bad Urach Optikstudio O. Schupp e. K. Balingen Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH & Co. KG Balingen Kuhn Edeka Balingen 3 rd Floor company Gmb [...] . Siegfried Schmid Maler- und Lackierbetrieb Freudenstadt Joswig und Kneule GmbH Stuckateurmeisterbetrieb Gammertingen Elektrotechnik Rukwid GmbH Gammertingen Beuter Landmetzgerei & Partysservice Gmb [...] Raumausstattermeisterbetrieb Metzingen Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Mössingen Steinhilber Metallbau Mössingen Schneider & Wetzel GmbH Mössingen F.K. Systembau GmbH Münsingen HFM Modell- und Formenbau GmbH Ostrach Am Tischler

  4. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , die sich etwa zum Meister weiterbilden wollen, mit einem Stipendium. Darüber hinaus werden sieben junge Handwerkerinnen und Handwerker beim Gestaltungswettbewerb „Die gute Form – Handwerker [...] Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat darüber hin- aus von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm über 20 [...] Fachverkäuferin im LHW (Bäckerei) Stephanie Lang 78532 Tuttlingen Ausbildungsbetrieb: Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH & Co. KG, 78532 Tuttlingen Fachverkäuferin im LHW (Konditorei) Vanessa Trapani 78048

  5. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umfrage: www.surveymonkey.de/r/ Herausforderungen Ein Mann, eine Haube, zwei Titel Erst gewann er den deutschen Jurypreis, jetzt den Weltmeistertitel: Lackierermeister Alexander Hagemann Für diesen einen Moment brauchte es 210 Stunden Arbeit, als der 37-jährige Lackierermeister Alexander Hage- mann aus Rottenburg am Neckar auf der Automechanika, der inter- nationalen Leitmesse der Automo- bilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services in Frankfurt am Main, als neuer Welt- meister feststand. Die automobile Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt „Ich brauche solche

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Ehrenurkunde Alfred-Geisel-Medaille 6. Silbernes Handwerkszeichen 7. Goldenes Handwerkszeichen 8. Ehrenmitgliedschaft 9. Ehrentitel 10. Goldener Meisterbrief 11. Ehrenurkunde für 40- und 60-jähriges Meisterjubiläum § 2 Anerkennungsurkunde Als Anerkennung für Leistungen in der Gesellen- prüfung mit der Mindestgesamtnote 2,4 wird die Anerkennungsurkunde verliehen. § 3 Ehrenurkunde für Geschäfts- und [...] der Handwerkskammer Reutlingen - Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen - Ehrenmeister der Handwerkskammer Reutlingen § 12 Goldener Meisterbrief Personen, die vor 50

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Ehrenurkunde Alfred-Geisel-Medaille 6. Silbernes Handwerkszeichen 7. Goldenes Handwerkszeichen 8. Ehrenmitgliedschaft 9. Ehrentitel 10. Goldener Meisterbrief 11. Ehrenurkunde für 40- und 60-jähriges Meisterjubiläum § 2 Anerkennungsurkunde Als Anerkennung für Leistungen in der Gesellen- prüfung mit der Mindestgesamtnote 2,4 wird die Anerkennungsurkunde verliehen. § 3 Ehrenurkunde für Geschäfts- und [...] der Handwerkskammer Reutlingen - Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen - Ehrenmeister der Handwerkskammer Reutlingen § 12 Goldener Meisterbrief Personen, die vor 50

  8. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    rasant die technische Entwicklung in der Automobiltechnik voranschreitet, machte Heinz an seiner eigenen Meisterprüfung fest. Damals habe die Vergasertechnik als „Wunderwerk“ gegolten. Heute sei das Bauteil nur noch in Old- und Youngtimern, in Zweirädern oder Rasenmähern zu finden. Die Jungmeister des Jahrgangs 2017 müssten sich hingegen mit den Themen Digitalisierung, autonomes Fahren und alternative [...] richtige Entscheidung, was für Sie wichtig ist“, empfahl Heinz den Absolventen. Die Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und

  9. Auf Reformkurs bleiben

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    zeigte Möhrle sich zufrieden, zumindest was eine jüngst getroffene Entscheidung zum Meisterbrief betrifft: Nach intensiver Lobbyarbeit habe das Handwerk die EU dazu bewegen können, den Meisterbrief in dem fünfstufigen Schema der Berufsanerkennungsrichtlinie nach oben zu stufen. Der Meisterbrief sei von der zweiten auf die dritte Stufe gewandert und werde damit nicht mehr bloß als „Prüfungszeugnis über eine Berufsausbildung“ bewertet, sondern als „Diplom mit kurzem Ausbildungsgang“, so Möhrle. Damit bleibe dem Handwerk erspart, niedrige ausländische Abschlüsse als mit dem Meister gleichwertig anzuerkennen. Das „klare

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Studium an.“ An eine Ausbildung im Handwerk denkt trotz guter Aufstiegschancen kaum jemand. Dabei liegt die Erwerbslosenquote von Technikern und Meistern seit über 10 Jahren unter der von Akademikern. Die Verdienstmöglichkeiten einer Handwerksmeisterin oder eines Handwerksmeisters sind in etwa gleichzusetzen mit denen eines Bachelorabsolventen oder einer Absolventin an der Uni – oftmals stehen Handwerksmeisterinnen und -meister finanziell sogar besser da als Akademiker, die ihr Bafög zurückzahlen müssen. Hinzu kommen sehr gute Aufstiegschancen, denn Tausende von Handwerksbetrieben suchen dringend Fachkräfte und Nachfolger.