Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 554.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Einwilligung zum Erhalt von Werbung zu den regelmäßi- gen Sonderaktionen seines Optikers erklärt hat, muss nicht damit rechnen, dass er nach mehreren Jahren erstmals oder erneut Werbung erhält. Anders verhält [...] datenschutzrechtlichen Einwilligung 6 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 9 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 12 5. Erteilung von Auskünften 15 6. Dokumentationspflicht 18 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 21 8. Auftragsverarbeitung 24 ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Einwilligung zum Erhalt von Werbung zu den regelmäßi- gen Sonderaktionen seines Optikers erklärt hat, muss nicht damit rechnen, dass er nach mehreren Jahren erstmals oder erneut Werbung erhält. Anders verhält [...] datenschutzrechtlichen Einwilligung 6 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 9 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 12 5. Erteilung von Auskünften 15 6. Dokumentationspflicht 18 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 21 8. Auftragsverarbeitung 24 ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Einwilligung zum Erhalt von Werbung zu den regelmäßi- gen Sonderaktionen seines Optikers erklärt hat, muss nicht damit rechnen, dass er nach mehreren Jahren erstmals oder erneut Werbung erhält. Anders verhält [...] datenschutzrechtlichen Einwilligung 6 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 9 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 12 5. Erteilung von Auskünften 15 6. Dokumentationspflicht 18 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 21 8. Auftragsverarbeitung 24 ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage

  4. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    , zuvor zwölf Jahre als Führungskraft in Autohäusern tätig, suchte eine neue berufliche Perspektive. „Die Selbstständig­ keit war schon immer ein Thema für mich“, sagt der 35­Jährige. Nach einem ersten [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Bundespreis für Denkmalpfl ege im Handwerk wird in diesem Jahr in Baden- Württemberg verliehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 12. September 2019 | [...] unterstützen und vermutlich noch etwas länger. Seit Juli ist die Nachfolge unter Dach und Fach. Wurster spricht von „einer Punkt­ landung, die wir so nicht erwartet haben“. Rund zweieinhalb Jahre dauerte die

  5. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    mehr als 20 Jahren war. Laut jüngster Umfrage hat die Auftragsentwicklung im Kammer- bezirk zum Jahresbeginn 2019 etwas an Dynamik eingebüßt, jedoch sind drei Viertel der Betriebe nach wie vor mit der Geschäftslage auch im zwei- ten Quartal zufrieden. Auch wenn die Wirtschafts- forscher ihre Prognosen vom Spätherbst 2018 längst nach unten korrigiert haben, ist Herrmann der Meinung, dass der für das Jahr 2019 nunmehr angegebene Wert von 0,8 Prozent noch kein Grund zur Panik sei. „Wir sollten in Anbetracht der Höhe des wirtschaftlichen Niveaus der vergan- genen Jahre diese Entwicklung als Normalisierung nach

  6. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    die Fächer Betriebs- wirtschaft und Englisch. Griener wird ihre neue Aufga- be nach Ende des Schuljahres am 1. August 2019 übernehmen. Patricia griener. Foto: privat „Bin gerne hier gewesen“ Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, geht nach 34 Jahren in den Ruhestand Ursprünglich hat er schon im Frühjahr aufhö-ren wollen. Nach exakt 34 Dienstjahren als Geschäftsführer [...] . Im Herbst 2017 konnten, nach rund zehn Jahren Vorlauf, die neuen Räume im Sigmaringer Donauhaus bezogen werden, das der Geschäfts- stelle mehr Platz, eine moderne Infrastruktur und ein ansprechendes

  7. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    25%
     

    damit 1,6 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (plus 9,8 Punkte). Der Konjunkturindikator, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex ermittelt wird, erzielte somit plus 37,3 Punkte (Vorjahr: plus 37 [...] sinken 13,5 (13,8) 12,5 (13,6) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Reutlingen hatten in den letzten Monaten gut zu [...] Reutlingen 11,1 (12,1) 27,8 (23,7) 44,3 (48,7) 16,8 (15,5) Handwerk Baden- Württemberg 10,3 (10,6) 25,3 (24,0) 46,3 (48,7) 18,2 (16,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal

  8. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    25%
     

    damit 1,6 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (plus 9,8 Punkte). Der Konjunkturindikator, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex ermittelt wird, erzielte somit plus 37,3 Punkte (Vorjahr: plus 37 [...] sinken 13,5 (13,8) 12,5 (13,6) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Reutlingen hatten in den letzten Monaten gut zu [...] Reutlingen 11,1 (12,1) 27,8 (23,7) 44,3 (48,7) 16,8 (15,5) Handwerk Baden- Württemberg 10,3 (10,6) 25,3 (24,0) 46,3 (48,7) 18,2 (16,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal

  9. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Jahren weiter wachsen und soll dabei schnell und beweglich bleiben. Stauss spricht „vom nächsten Schritt“. Eine Frage, die ihn be- schäftigt, lautet: „Hören wir bei der Photovoltaik auf, oder können wir [...] . An diesem Punkt setzt das „0-Euro-Konzept“ an. Der Kunde mietet eine Photovoltaikanlage über zwanzig Jahre, die er anschließend zum sym- bolischen Preis von einem Euro übernehmen kann. Im Mietpreis [...] Marktreife dauerte es rund drei Monate, in der viele Fragen zu klären waren. Beispielsweise die nach der Refinanzierung des Mietmodells. Die übernimmt die neu gegründete Ezee benefit, die wie Solera zur

  10. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    er in jungen Jahren im väterlichen Betrieb mithelfen. Diese Zeit prägte den jungen Mann wohl so nachhal- tig, dass er nach Abitur und kurzem Lehramtsstudium eine Ausbildung begann. „Für mich ist [...] kümmert sich an allen Standorten um alles, was mit EDV und Digita- lisierung zu tun hat. Nach seiner zweijährigen Ausbil- dung zum Datentechnischen Assis- tenten und dem Zivildienst in den [...] vor zwei Jahren ausge- baut werden. Unger sieht sein Unternehmen in der Mitte des Marktes gut aufgestellt. Seine Erfahrung: „Das Schwierigste ist, dranzubleiben und den Weg wei- terzugehen.“ Auf