Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 667.

  1. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    rotz eines zufriedenstellen- den Jahresauftakts geht das regionale Handwerk mit gedämpften Erwartungen in die nächsten Wochen. Nur jeder dritte Betrieb rechnet mit einer Früh- jahrsbelebung. Allen Branchen machen steigende Preise für Materia- lien und Energie zu schaffen. „Die Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage besser als vor einem Jahr, und zwar über alle Branchen hinweg. Vor allem die [...] - che Lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 43,6 Prozent). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten, von 26,5 Prozent auf nun- mehr 15,5 Prozent

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. Eine vollständige Befreiung von allen Handlungsfeldern ist nicht zulässig. 2. Der Fortbildungsprüfungsausschuss entscheidet auf Antrag [...] Fortbildungsprüfungen zum anerkannten Abschluss Energieberater (HWK) / Energieberaterin (HWK) vom 14.Oktober 1994 zu Ende geführt. Erfolgt die Anmeldung zur Prüfung innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten [...] . Oktober 2014 nicht bestanden haben und sich innerhalb von zwei Jahren ab Inkrafttreten dieser Rechtsvorschriften zu einer Wiederholungsprüfung anmel- den, können auf Verlangen die Wiederholungsprüfung nach

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grund abberufen werden (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 6 Satz 1 HwO). 9. Die Mitglieder haben Stellvertreter [...] staatlichen Prüfungsausschuss erfolgreich abgelegt hat und die Anmeldung zur Fortbildungsprüfung innerhalb von zehn Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt (§ 42 h Absatz 2 HwO). 2 [...] - derschriften gemäß § 23 Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides nach § 24 Absatz 1 bzw. § 25 Absatz 1. Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grund abberufen werden (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 6 Satz 1 HwO). 9. Die Mitglieder haben Stellvertreter [...] staatlichen Prüfungsausschuss erfolgreich abgelegt hat und die Anmeldung zur Fortbildungsprüfung innerhalb von zehn Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt (§ 42 h Absatz 2 HwO). 2 [...] - derschriften gemäß § 23 Absatz 1 15 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Zugang des Prüfungsbescheides nach § 24 Absatz 1 bzw. § 25 Absatz 1. Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Fortbildungsprüfung innerhalb von zehn Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt (§ 56 Abs. 2 BBiG). (2) Anträge auf Befreiung von Prüfungsbestandteilen sind zusammen mit dem [...] 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Hand- werkskammer Reutlingen nach §§ 54, 56 Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufs- bildungsgesetz (BBiG) und § 91 Abs. 1 Nr. 4 [...] Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Fortbildungsprüfung innerhalb von zehn Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt (§ 56 Abs. 2 BBiG). (2) Anträge auf Befreiung von Prüfungsbestandteilen sind zusammen mit dem [...] 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Hand- werkskammer Reutlingen nach §§ 54, 56 Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufs- bildungsgesetz (BBiG) und § 91 Abs. 1 Nr. 4 [...] Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis

  7. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prüfungsausschuss erfolgreich abgelegt hat und die Anmeldung zur Fortbildungsprü- fung innerhalb von fünf Jahren nach der Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. Eine vollständi- ge Befreiung von allen [...] 8 Abs. 4 sowie die Einzelbewertungen der Handlungsfelder nach § 3 auszustellen. Im Falle der Befreiung gemäß § 9 sind Datum und Bezeichnung der anderweitig abgelegten Prüfung anzugeben. 6 [...] und der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) folgende Rechtsvorschriften für die

  8. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prüfungsausschuss erfolgreich abgelegt hat und die Anmeldung zur Fortbildungsprü- fung innerhalb von fünf Jahren nach der Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. Eine vollständi- ge Befreiung von allen [...] 8 Abs. 4 sowie die Einzelbewertungen der Handlungsfelder nach § 3 auszustellen. Im Falle der Befreiung gemäß § 9 sind Datum und Bezeichnung der anderweitig abgelegten Prüfung anzugeben. 6 [...] und der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) folgende Rechtsvorschriften für die

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    hat der Prüfling innerhalb von zwei Jahren nach Ablegen der ersten Prüfungsleistung in der Prüfung nach Absatz 1 Nummer 2 nachzuweisen. § 4 Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen [...] Handwerksordnung und Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung § 6 Handlungsbereich „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern“ 1. Im Handlungsbereich „Wettbewerbsfähigkeit [...] -instrumente zur Mitarbeiterführung beherrschen und in die betriebliche Praxis umsetzen. 6Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    hat der Prüfling innerhalb von zwei Jahren nach Ablegen der ersten Prüfungsleistung in der Prüfung nach Absatz 1 Nummer 2 nachzuweisen. § 4 Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen [...] Handwerksordnung und Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung § 6 Handlungsbereich „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern“ 1. Im Handlungsbereich „Wettbewerbsfähigkeit [...] -instrumente zur Mitarbeiterführung beherrschen und in die betriebliche Praxis umsetzen. 6Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der