Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 667.

  1. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

     Prozent. Nach September 2021 wird kein Zuschuss mehr gewährt. Ersetzt werden künftig Anwalts­ und Gerichtskosten bis 20.000 Euro pro Monat für die insolvenzabwen­ dende Restrukturierung von Unter­ nehmen bei [...] 30. September 2021 neu oder nach einer Unterbrechung von mindestens drei Monaten erneut Kurzarbeit einführen. Als Mindest erfordernis müssen zehn Prozent der Beschäftigten (regulär: ein Drittel der Beschäf­ tigten) von Arbeitsausfall betrof­ fen sein. Auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden wird weiter ver­ zichtet. Urlaubsansprüche aus dem laufenden Jahr werden nicht angetastet

  2. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Note „gut“ verga- ben 43,6 Prozent der Befragten. Zwölf Monate zuvor hatten sich noch knapp 60 Prozent zufrieden geäußert. Ein Jahr Pandemie Der an sich bewährte Vergleich von Konjunkturdaten über [...] werden. Das kann auch eine im Salon beschäftigte Person sein. Der bescheinigte negative Test gilt für die nächsten 24 Stunden auch bei anderen geöffneten Einrichtun- gen und Dienstleistungen. Und [...] wir nun eindringlich darum, die gelockerten Das Handwerk bleibt zuversichtlich Konjunktur: Nach dem vom Lockdown geprägten Winter erwarten die Betriebe in der Region eine rasche wirtschaftliche

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung (HwO) zur [...] . Ort, Datum Unterschrift Stellungnahme zum Antrag: Zur Beachtung für Antragsteller, die eine Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO beantragen. Nach den Vorschriften der Handwerksordnung (HwO) ist [...] allen Personen in Kauf genommen werden, die die Meisterprüfung ablegen. Nach ständiger Verwaltungspraxis ist die Ablegung der Meisterprüfung aus Altersgründen erst ab dem 47. Lebensjahr unzumutbar. Bei

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 Handwerksordnung (HwO) zur [...] . Ort, Datum Unterschrift Stellungnahme zum Antrag: Zur Beachtung für Antragsteller, die eine Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO beantragen. Nach den Vorschriften der Handwerksordnung (HwO) ist [...] allen Personen in Kauf genommen werden, die die Meisterprüfung ablegen. Nach ständiger Verwaltungspraxis ist die Ablegung der Meisterprüfung aus Altersgründen erst ab dem 47. Lebensjahr unzumutbar. Bei

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    einem Jahr fand Mitte März kurz nach Beginn des ersten Lockdowns statt. Heuer ist die Situation vollkommen anders. Während die meisten Branchen durcharbeiten konnten und damit glimpflich durch die Corona [...] plus 17,1 Punkte (Vorjahresquartal: plus 42,3 Punkte). Trotz des durchwachsenen Quartals geht das regionale Handwerk zuversichtlich in die nächsten Wochen. 44 Prozent der Befragten erwarten eine [...] Vergleich zum Vorjahr eine schlechtere Geschäftslage. Die Note „gut“ vergaben 43,6 Prozent der Befragten. Zwölf Monate zuvor hatten sich noch knapp 60 Prozent zufrieden geäußert. Der an sich bewährte

  6. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    vergangenen Jahr waren es 129 Betriebe weniger als 2019 (minus 5,1 Prozent). Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr 2020 mit 5,6 [...] nachgewiesen wird, eine Impfdokumentation oder ein Nach- weis einer bestätigten Infektion vor- liegen. Schnelltest oder Selbsttest? Bei beiden Varianten handelt es sich um sogenannte Antigen-Tests. Der [...] Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb erfreu- lich aus. 1.784 junge Frauen und Män- ner haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Baden-Württemberg mehr 15,0 (19,1) 19,2 (16,2) gleich 54,7 (58,0) 53,3 (60,8) weniger 30,3 (22,9) 27,6 (23,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Auch in den nächsten Wochen [...] , Tübingen und Zollern-Alb beurteilten ihre Geschäftslage deutlich schlechter als vor einem Jahr. Im ersten Quartal 2021 bewerteten 43,6 Prozent der Befragten ihre Geschäfts- lage als gut und 29,9 Prozent als [...] 39,6 Prozent), sinkende Umsätze befürchten nur noch 8,8 Prozent (Vor- jahr: 32,6 Prozent). Tabelle 6: Umsatzerwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    ,7 04/2020 4,1 9,2 8,1 14,2 Angaben in % der Befragten Im nächsten Quartal könnte die Zahl der Beschäftigten wieder steigen. Derzeit planen 8,6 Prozent der Befragten (Vor- jahr: 7,8 Prozent [...] (Vorjahr: 61,8 Prozent). Mit minus 25,6 Punkten liegt der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen deutlich unter der Vor- jahresprognose (Vorjahr: minus 5,0 Punkte). Die Differenz beträgt [...] ,1 (29,3) 22,6 (26,0) stabil 47,6 (45,8) 44,7 (54,5) sinken 34,3 (25,0) 32,7 (19,5) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die Betriebe konnten ihre

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    leider unter dem Vorjahresniveau.“ Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Für den [...] 2020 mit 5,6 Prozent der Neuverträge unter dem Vorjahreswert (2019: 7,9 Prozent). Insgesamt werden 312 Männer und Frauen aus den als vorrangig definierten Herkunftsländern im Kammerbezirk ausgebildet [...] Freudenstadt 543 Auszubildende. Mehr Schulabgänger mit Abitur, weniger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden, weist das Jahr 2020

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 b [...] Weitere fachliche Weiterbildungskurse von - bis Kursveranstalter Fachrichtung Abschluss als Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Eine Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige [...] verwandten zulas­ sungspflichtigen Handwerk oder in einem dem zu betreibenden zulassungspflichtigen Handwerk ent­ sprechenden Beruf eine Tätigkeit von insgesamt sechs Jahren ausgeübt hat, davon insgesamt vier