Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 667.

  1. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mus- kel- und Skeletterkrankungen (minus 10,3 Prozent) und die psy- chischen Erkrankungen (minus 9,6 Prozent) liegen unter den Vor- jahreswerten. In 1.611 Fällen lag eine Covid-19-Infektion vor, das [...] aller- dings ohne in diesem Beruf ausgebil- det worden zu sein. Sein Ziel war schon immer eine Ausbildung in die- sem Gewerk. Nun steht im nächsten Jahr sein Abschluss bevor. „Ich hätte es noch vor [...] sechsten Mal in Folge ver- zeichnet die IKK classic in Baden-Württemberg weniger Krankmeldungen als im Vorjahres- zeitraum. Das geht aus einer fort- laufenden Auswertung der Kran- kenkasse hervor. Danach

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    .d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- --- [...] , § 257 HGB --- --- Bewerbungsunterlagen --- --- 6 Monate, wenn dem Bewerber abgesagt wird. 3 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn der Bewerber den [...] 6 Jahre, § 147 AO --- 30 Jahre nach Einstellung (Versorgungsansprüche auch für Hinterbliebene verjähren 30 Jahre nach Entstehung). Lohn-/Entgeltunterlagen 6 Jahre, § 147 AO

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    .d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- --- [...] , § 257 HGB --- --- Bewerbungsunterlagen --- --- 6 Monate, wenn dem Bewerber abgesagt wird. 3 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn der Bewerber den [...] 6 Jahre, § 147 AO --- 30 Jahre nach Einstellung (Versorgungsansprüche auch für Hinterbliebene verjähren 30 Jahre nach Entstehung). Lohn-/Entgeltunterlagen 6 Jahre, § 147 AO

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    .d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- --- [...] , § 257 HGB --- --- Bewerbungsunterlagen --- --- 6 Monate, wenn dem Bewerber abgesagt wird. 3 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn der Bewerber den [...] 6 Jahre, § 147 AO --- 30 Jahre nach Einstellung (Versorgungsansprüche auch für Hinterbliebene verjähren 30 Jahre nach Entstehung). Lohn-/Entgeltunterlagen 6 Jahre, § 147 AO

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    ). Beispiel: Kundendaten werden nach Ablauf der Gewähr- leistungsfristen und der steuerrechtlichen Auf- bewahrungspflichten – d.h. nach zehn Jahren – nicht mehr zur Abwicklung des Vertrags be- nötigt. Die [...] Löschkonzept für Daten Hinweise für Handwerksbetriebe Wann sind Daten zu löschen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgt einem praktikablen Grundsatz. Nach Art. 17 Abs. 1 [...] erforderlich ist, liegt grundsätzlich im Er- messen des Dateninhabers, also des Handwerks- betriebs, der die Daten erhoben hat. Allerdings haben sich in der Praxis gewisse Fristen etabliert, nach deren

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    ). Beispiel: Kundendaten werden nach Ablauf der Gewähr- leistungsfristen und der steuerrechtlichen Auf- bewahrungspflichten – d.h. nach zehn Jahren – nicht mehr zur Abwicklung des Vertrags be- nötigt. Die [...] Löschkonzept für Daten Hinweise für Handwerksbetriebe Wann sind Daten zu löschen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgt einem praktikablen Grundsatz. Nach Art. 17 Abs. 1 [...] erforderlich ist, liegt grundsätzlich im Er- messen des Dateninhabers, also des Handwerks- betriebs, der die Daten erhoben hat. Allerdings haben sich in der Praxis gewisse Fristen etabliert, nach deren

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    ). Beispiel: Kundendaten werden nach Ablauf der Gewähr- leistungsfristen und der steuerrechtlichen Auf- bewahrungspflichten – d.h. nach zehn Jahren – nicht mehr zur Abwicklung des Vertrags be- nötigt. Die [...] Löschkonzept für Daten Hinweise für Handwerksbetriebe Wann sind Daten zu löschen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgt einem praktikablen Grundsatz. Nach Art. 17 Abs. 1 [...] erforderlich ist, liegt grundsätzlich im Er- messen des Dateninhabers, also des Handwerks- betriebs, der die Daten erhoben hat. Allerdings haben sich in der Praxis gewisse Fristen etabliert, nach deren

  8. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    geht es nun auf Landesebene weiter. Den Landes- wettbewerb richtet in diesem Jahr die Handwerkskammer Region Stuttgart aus. Die Ehrung der Bundessieger soll nach dem aktuellen Planungsstand am 5 [...] | 72. Jahrgang | 6. November 2020 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ist.“ Häufig sind es solche Erfahrun- gen, mit denen sich ältere Menschen oder deren Kinder an Volker Kiesel wenden und nach einer technischen Lösung suchen, die mehr Sicherheit im Alltag und

  9. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prozent blieb sie gleich. Im nächsten Quartal wird sich die Investitionsbereitschaft nicht grundlegend ändern, denn lediglich 15,6 Prozent der Handwerksbetriebe möchten mehr investieren als im Jahr [...] letzten Jahr erwar- tet dennoch jeder vierte Betrieb eine Verbesserung der Geschäftslage. „Nach dem Shutdown im Frühjahr blicken unsere Unternehmen wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Dennoch [...] Einbußen hinnehmen musste, aber immer noch einen positiven Index ausweist. Auch die Dienstleistungs- handwerke mussten ihr Vorjahreser- gebnis nach unten korrigieren. Die Erwartungen an die künftige

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Kinder in Horb – allesamt zwischen 3 und 6 Jahren – besuchten einen benachbarten Malerbetrieb und gestalteten daraufhin ein farbenprächtiges Poster, auf dem sie die handwerklichen Tätigkeiten eines Malers [...] feierliche Übergabe des Schecks durch die Handwerkskammer Reutlingen findet nach den Ferien statt. Und die nächste Runde für den Wettbewerb 2020/2021 ist bereits eingeläutet. Interessierte Kitas können unter