Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 698.

  1. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Botschaften wie dieser zeigt das Handwerk im Rahmen einer neuen Kampagne, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt: 5,6 Millionen Handwerker gestal- ten, packen an und setzen um. Diese Schaffenskraft [...] eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei der Handwerkskammer begrüßt werden, deutlich weniger als in den Jahren vor der Corona-Pande- mie. Die beiden Wandergesellen sind seit Kurzem gemeinsam unterwegs. Cedric hat das Abenteuer Walz vor

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Botschaften wie dieser zeigt das Handwerk im Rahmen einer neuen Kampagne, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt: 5,6 Millionen Handwerker gestal- ten, packen an und setzen um. Diese Schaffenskraft [...] eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei der Handwerkskammer begrüßt werden, deutlich weniger als in den Jahren vor der Corona-Pande- mie. Die beiden Wandergesellen sind seit Kurzem gemeinsam unterwegs. Cedric hat das Abenteuer Walz vor

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und jungen Menschen, um auch in den kommenden Jahren die Ausbildungsbereitschaft und -nach- frage auf hohem Niveau zu halten. Kurzentschlossene finden in der Lehrstellenbörse hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche der Handwerks- kammer noch über 500 Ausbildungs- stellen, die auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres ange- treten werden [...] fahrzeuge um 1,1 Prozent gestiegen. Zum Stichtag 1. Januar 2024 waren knapp 8,6 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Seit dem Jahr 1980 hat sich die Zahl der zugelassenen Fahr- zeuge verdoppelt. Wie das

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und jungen Menschen, um auch in den kommenden Jahren die Ausbildungsbereitschaft und -nach- frage auf hohem Niveau zu halten. Kurzentschlossene finden in der Lehrstellenbörse hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche der Handwerks- kammer noch über 500 Ausbildungs- stellen, die auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres ange- treten werden [...] fahrzeuge um 1,1 Prozent gestiegen. Zum Stichtag 1. Januar 2024 waren knapp 8,6 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Seit dem Jahr 1980 hat sich die Zahl der zugelassenen Fahr- zeuge verdoppelt. Wie das

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] Wahlverfahren richtet sich nach der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer gemäß Anlage C der Handwerksordnung. Die Wahl zur Vollversammlung erfolgt auf 5 Jahre. Eine [...] Erhebung von Gebühren, 6. der Erlass eines Finanzstatuts, 7. die Feststellung des Jahresabschlusses und die Entscheidung darüber, durch welche externe, unabhängige Einrichtung der Jahresabschluss

  6. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] Wahlverfahren richtet sich nach der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer gemäß Anlage C der Handwerksordnung. Die Wahl zur Vollversammlung erfolgt auf 5 Jahre. Eine [...] Erhebung von Gebühren, 6. der Erlass eines Finanzstatuts, 7. die Feststellung des Jahresabschlusses und die Entscheidung darüber, durch welche externe, unabhängige Einrichtung der Jahresabschluss

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    ? ................................................................................................. 5 5. Kann von der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung „nach unten“ durch einen Tarifvertrag abgewichen werden? ..................................................... 5 6. Kann auch durch eine Tarifempfehlung von der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung „nach unten“ abgewichen werden? .................... 6 7. Ist die Ausbildungsvergütung immer angemessen, wenn sie [...] , die ab dem 1. Januar eines Jahres beginnen, bereits in der Lehrlingsrolle registriert sind und eine nach Festlegung der gesetzlichen Mindestausbil- dungshöhe im November des Vorjahres nicht mehr als

  8. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das [...] -42-311/110, den Beschluss der Vollversamm- lung vom 17. Juli 2024 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 18. Juli [...] stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 fest, beschloss Änderungen und Anpas- sungen und wählte Dr. Heike Spader- na-Klein, Leiterin der Stabsstelle Personal, und Richard Schweizer, Justiziar und

  9. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das [...] -42-311/110, den Beschluss der Vollversamm- lung vom 17. Juli 2024 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 18. Juli [...] stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 fest, beschloss Änderungen und Anpas- sungen und wählte Dr. Heike Spader- na-Klein, Leiterin der Stabsstelle Personal, und Richard Schweizer, Justiziar und

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9 [...] Zusatzurlaub vorsehen, bleiben sie unberührt. Maßgeblich für die Berechnung des Jahresurlaubes ist nicht der gesetzliche Mindesturlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz, sondern die Anzahl der Urlaubstage, die [...] Schwerbehinderte nicht nur vorübergehend beschäftigt, haben diese eine Vertrauensperson und mindestens einen Stellvertreter zu wählen. Seite 6 von 7 Die Wahlen finden grundsätzlich alle vier Jahre in