Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 955.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    : Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (§ 16d Abs. 1 AufenthG) beantragen. Nach erfolgreicher Qualifikationanalyse oder positivem Prüfungsergebnis zur vollen Anerkennung [...] Unterschiede und Zulassung zu geeigneter Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme in Deutschland. ▫ Einreise zur Ablegung einer Prüfung: Anerkennungsbescheid mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit zur Ablegung einer oder mehrerer Prüfungen. ▫ Einreise zur Durchführung einer Qualifikationsanalyse: Notwendigkeit zur Durchführung einer Qualifikationsanalyse wurde festgestellt und eine Zusage zur

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    eingeholt. Dazu gehört auch die Prüfung, ob der Arbeitgeber für eine Aus- oder Weiterbildung geeignet ist. Bitte beachten: Für die Erteilung des Einreisevisums ist die Vorlage einer gültigen

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Aufstellen der Finanz-, Kosten-, und Umsatzplanung. - Berechnung der Rentabilitätsvorschau (Umsatz- und Ertragsvorschau). - Vorbereitung der Bankgespräche. - Prüfung des Businessplanes, Tipps zur

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Aufstellen der Finanz-, Kosten-, und Umsatzplanung. - Berechnung der Rentabilitätsvorschau (Umsatz- und Ertragsvorschau). - Vorbereitung der Bankgespräche. - Prüfung des Businessplanes, Tipps zur

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Aufstellen der Finanz-, Kosten-, und Umsatzplanung. - Berechnung der Rentabilitätsvorschau (Umsatz- und Ertragsvorschau). - Vorbereitung der Bankgespräche. - Prüfung des Businessplanes, Tipps zur

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbereitung und Prüfung Ihres Businessplanes. - Vermittlung von Betrieben aus der Betriebsbörse zur Übernahme. - Gutachten für Antragstellung bei L-Bank, Ausgleichsbank und Bürgschaftsbank

  7. Rechtsgrundlagen

    Datum: 29.03.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterprüfungsverordnung im Elektrotechnier-Handwerk (Teile I und II - bis März 2024) Meisterprüfungsverordnung im Elektrotechniker-Handwerk (Teile I und II - ab April 2024) Allgemeine Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV)

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de - Seite 1 von 5 - Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk (Elektrotechnikermeisterverordnung - ElektroTechMstrV) ElektroTechMstrV Ausfertigungsdatum: 17 [...] . 12 V v. 17.11.2011 I 2234 Fußnote (+++ Textnachweis ab: 1.10.2002 +++) (+++ Zur Anwendung vgl. § 9 +++)   Erläuterungen zur Meisterprüfungsverordnung im Elektrotechniker-Handwerk werden im

  9. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildenden, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Nach- wuchswerbung, Begabtenförderung: Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung [...] @hwk-reutlingen.de Handwerksrolle Handwerksrecht, Handelsregisterein- tragung, Firmenrecht, Gesellschafts- recht: Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Meisterprüfung Zulassung, Prüfung: Tel. 07121 [...] . 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Prüfungsvorbe- reitung: Reutlingen

  10. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildenden, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Nach- wuchswerbung, Begabtenförderung: Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung [...] @hwk-reutlingen.de Handwerksrolle Handwerksrecht, Handelsregisterein- tragung, Firmenrecht, Gesellschafts- recht: Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Meisterprüfung Zulassung, Prüfung: Tel. 07121 [...] . 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Prüfungsvorbe- reitung: Reutlingen