Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 957.

  1. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Anhang Anlage 1 im Sinne von § 18 Abs. 4 der Gesellen- / Abschluss- und Umschulungsprüfungsordnung Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg und der [...] schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen [...] Prüfungsaufgaben erstellt werden. 2. Gegenstand der Prüfung Für die schriftliche Prüfung werden gemeinsame Prüfungsaufgaben gestellt. Den Prüfungsaufgaben ist der in der Berufsschule vermittelte Lehrstoff

  2. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Anhang Anlage 1 im Sinne von § 18 Abs. 4 der Gesellen- / Abschluss- und Umschulungsprüfungsordnung Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg und der [...] schriftliche Kenntnisprüfung Die Berufsschulen und die Prüfungsausschüsse der Handwerkskammern und Innungen in Baden-Württemberg wirken bei der Abnahme der Schulabschlussprüfungen und des schriftlichen [...] Prüfungsaufgaben erstellt werden. 2. Gegenstand der Prüfung Für die schriftliche Prüfung werden gemeinsame Prüfungsaufgaben gestellt. Den Prüfungsaufgaben ist der in der Berufsschule vermittelte Lehrstoff

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitglied der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Reutlingen. Es ist leider immer noch selten, eine Frau als Geschäftsführerin im Handwerk anzutreffen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist groß

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungen in der Ausbildung Möglichkeit, die Abschluss- bzw. Gesellen- prüfung um ein halbes Jahr vorzuziehen. www.handwerks-power.de www.ausbildungplus.de www.ausbildung-bw.de www.meslek-bw.de Mit [...] von der in der Ausbildungsordnung festgelegten Zeit ab? Legen Sie dem Vertrag die nötigen Nach- weise (Schul- und Prüfungszeugnisse) bei, bevor Sie ihn an die zuständige Handwerks- kammer schicken

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Fördermittel während der Ausbildung Der Abschluss der Ausbildung 17 Wissenswertes zur Prüfung 18 Zeugnis und Resturlaub Inhalt © Falk Heller, www.argum.com Checklisten 19 Vor Beginn der Ausbildung [...] der Ausbildungsinhalte erforderlich sind, sowie die erfolgreich abgelegte Ausbildereignungs- prüfung (Teil IV der Meisterprüfung). Die Ausbildereignungsprüfung Die Ausbildereignungsprüfung dient dem [...] . Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG): regelt Fragen zur Beschäftigung minder- jähriger Menschen. Ausbildungsordnung: regelt die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung. Prüfungsordnung: regelt Inhalte und

  6. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen. Um einen Eintrag vorzu- nehmen oder das bestehende Ange- bot zu aktualisieren, sei lediglich die Betriebsnummer erforderlich, die auf [...] H in Bisingen-Thanheim ț Renata Proska, Reinigungskraft aus Erneut mehr Studienanfänger Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik Baden-Württemberg Im Studienjahr 2023 schrieben sich insgesamt [...] Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der Auszubildende bisher über dem

  7. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen. Um einen Eintrag vorzu- nehmen oder das bestehende Ange- bot zu aktualisieren, sei lediglich die Betriebsnummer erforderlich, die auf [...] H in Bisingen-Thanheim ț Renata Proska, Reinigungskraft aus Erneut mehr Studienanfänger Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik Baden-Württemberg Im Studienjahr 2023 schrieben sich insgesamt [...] Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der Auszubildende bisher über dem

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigungen mit weniger als fünf Tagen pro Woche ist die Grenze von 70 Arbeitstagen maßgebend. Bei der Prüfung, ob die Zeiträume von drei Monaten oder 70 Arbeitstagen überschrit- ten werden, sind die Zeiten [...] kommende Person von untergeordne- ter wirtschaftlicher Bedeutung ist. Dies muss für jeden Einzelfall gesondert überprüft werden. Die Prüfung der Berufsmäßigkeit ist nur dann entbehrlich, wenn das aufgrund

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    in den Prüfungen nach den §§ 10 und 11 nachzuweisen. (2) Die Ausbildenden haben unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für die Auszubildenden einen individuellen Ausbildungsplan zu [...] /seiner Behinderung von der Pflicht zur Führung eines schriftlichen Ausbildungsnachweises entbunden werden. § 10 Prüfungsbereich von Teil 1 (1) Teil 1 der Abschlussprüfung findet im Prüfungsbereich Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen statt. (2) Im Prüfungsbereich Herstellen von Oberflächen sowie Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Prüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt [...] Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Zur Prüfung kann ebenfalls zugelassen werden, wer das Eineinhalbfache