Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 957.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ein hohes Risiko bestehen, ist eine „Datenschutz- Folgenabschätzung“ vorzunehmen. Die Anforderungen dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte:

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ein hohes Risiko bestehen, ist eine „Datenschutz- Folgenabschätzung“ vorzunehmen. Die Anforderungen dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte:

  3. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesamtförderbetrag von 8.700 Euro nicht schmälert. Gefördert werden: ț Maßnahmekosten, ț Fahrtkosten, ț Aufenthaltskosten, ț notwendige Arbeitsmittel, ț Prüfungskosten, ț zusätzlich gibt es einen IT-Bonus für

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesamtförderbetrag von 8.700 Euro nicht schmälert. Gefördert werden: ț Maßnahmekosten, ț Fahrtkosten, ț Aufenthaltskosten, ț notwendige Arbeitsmittel, ț Prüfungskosten, ț zusätzlich gibt es einen IT-Bonus für

  5. Marion Scheschowitsch

    Datum: 13.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Marion Scheschowitsch, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-253, Telefax: 07121 2412-400, marion.scheschowitsch@hwk-reutlingen.de AEVO, Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG), Meisterbrief, Meisterbrief Zweitschriften, Meisterfeier, Meisterprüfung Teile I und II, Meisterprüfung Teile III und IV, Rentenbescheinigungen, Zulassung zur Meisterprüfung, Prüfungen (Meister), Aufstiegs-BAföG

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Versand, Archivierung, Weiterver- arbeitung strukturierter Daten, …). Strukturierte Rechnungsdaten (z. B. in Form von ZUGFeRD) bieten im Rechnungseingang große Vorteile hinsichtlich Prüfung, Freigabe, [...] . Bereits kleine Schritte bergen große Wirkung (z. B. Rechnungseingangsbuch, Fälligkeits- überwachung, Prüfung der formellen Rechnungsbestandteile nach § 14 UStG, …). Da es sich bei ZUGFeRD um hybride [...] Prüfung der Identität des Rechnungsausstellers auf Richtigkeit und Gültigkeit. Zu beachten ist die regelmäßige Verifizierung der USt-IDNr. beim BZSt. 13 Die Integrität einer Rechnung umfasst im

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    neu in die Mautpflicht fallen. ◼ Aktuell wird von Prüfinstitutionen (Dekra, TÜV) noch regelmäßig auf Antrag und bei Prüfung typabhängiger Voraussetzungen eine Umtragung der Angaben in F.2 (zuläs-

  8. Joel Funke

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Joel Funke, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-254, Telefax: 07121 2412-400, joel.funke@hwk-reutlingen.de AEVO, Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG), Meisterbrief, Meisterbrief Zweitschriften, Meisterprüfung, Meisterprüfung Teile I und II, Meisterprüfung Teile III und IV, Rentenbescheinigungen, Prüfungen (Meister), Aufstiegs-BAföG

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    prägt und eine Chance bietet, etwas zu bewegen und Einfluss zu nehmen. Bei der Weitergabe von Wissen an die nächste Generation und bei der Besetzung der wichtigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der [...] Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Im Bereich der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungsausschüsse sind innerhalb der Handwerkskammer Reutlingen 890 Personen tätig. Im Meister- und Sachkundeprüfungsausschuss kommen nochmals 200 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker hinzu. Und rund 60 Personen arbeiten ehrenamtlich in

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Verwendung einer offenen Ladenkasse getätigt. Die Einhaltung der Einzelaufzeichnungspflicht ist ein wesentlicher Prüfungsschwerpunkt im Rahmen von Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen bei [...] Transaktionsdaten werden sodann auf dem Speicher- medium gespeichert und können im Falle einer Kassen-Nachschau oder einer Außen- prüfung über die Exportschnittstelle exportiert werden. 7 AEAO zu § 146a, Nr. 1