Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 957.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3 [...] Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3 [...] Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    bei Prüfungen, kann davon abhängig gemacht werden, dass die Gebühr einschließlich der Aus- lagen ganz oder teilweise vorausgezahlt wird. § 2 Schuldner der Gebühren und Auslagen (1) zur [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    bei Prüfungen, kann davon abhängig gemacht werden, dass die Gebühr einschließlich der Aus- lagen ganz oder teilweise vorausgezahlt wird. § 2 Schuldner der Gebühren und Auslagen (1) zur [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    -IV zusammen Teilgebühr Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der Rahmen zwischen € 300,00 und € 1.500,00 Teilgebühr Prüfungsteil II Teilgebühr Prüfungsteil III Teilgebühr Prüfungsteil IV 1.100,00 300,00 350,00 200,00 250,00 3.2.3 Wiederholung der Meisterprüfung außerhalb des regulären Termins entspr. 3.2.2.1- 3.2.2.5 3.2.4 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von der Ablegung der Prüfung je gleichartigem

  6. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    um den Meisterbrief, die Vorbereitungskurse und Prüfungen. Beratung

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungsausschüssen möglich, ausdrücklich erwünscht und für die richtige Aufgabenerfüllung im Sinne des Handwerks dringend notwendig. Hierdurch werden das Fachwissen und die Vorstellungen der Mitglieder in die Arbeit [...] Vereidigung von Sachverständigen, die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung, die Führung der Lehrlingsrolle und die organisatorische Durchführung von Prüfungen, die Errichtung von Vermittlungsstellen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    müssen alle Tätigkeiten sehr genau daraufhin untersucht werden, ob sie tatsächlich zu einem zulassungspflichtigen Handwerk gehören. Die Meisterprüfungsberufsbilder des jeweiligen Handwerks können zur Prüfung der Frage, ob „wesentliche Tätigkeiten“ eines zulassungspflichtigen Handwerks ausgeübt werden, mit herangezogen werden. Sie besitzen aber nach der HwO und der Recht- sprechung des [...] dem Punkt „Prüfungsreihenfolge“ aufgeführten Kriterien sind nicht möglich. Kriterien für die Entscheidung Aus der Gewerbeanmeldung ist häufig nicht erkennbar, ob eine handwerkliche oder eine

  9. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Telefonnummer für Rückfragen Ausbildungsberuf Prüfungsergebnis (bitte Gesellen- oder Abschlussprüfungszeugnis beifügen) erste geplante Weiterbildung mit voraussichtlichem Beginn und Ende So geht es weiter Nach Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie per Mail einen Link zu unserem Online-Portal. Kontrollieren Sie daher bitte regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Nach Erhalt des Links müssen Sie Ihre Daten für

  10. Auf einen Blick

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Begabtenförderung Junge Gesellen, die ihre Prüfung besser als "gut" (mehr als 87 Punkte) abgeschlossen haben, können sich um ein Stipendium für berufliche Weiterqualifizierung bewerben. Auf einen Blick Zielgruppe talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der Zuschuss? 9.135 Euro Beantragung über die Handwerkskammer