Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 955.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Antrag auf Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Meisterprüfungsabteilung: 07121 2412-253 · E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Antragsteller:in Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Angaben zur Prüfung Meisterprüfung im -Handwerk: Antragstellung Hiermit beantrage [...] der Handwerkskammer 25 € je Prüfungsteil. Sie erhalten einen Gebührenbescheid. Nur bei Vorliegen von korrekten und vollständigen Angaben sowie aller erforderlichen Nachweise kann Ihr Antrag

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    kommt oder die Lehre ohne Ablegung einer Prüfung mit Ablauf der Lehrzeit beendet ist.) Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Der [...] Kündigung als Anlage beifügen) Lehrling verstorben. Lehrzeit beendet. Auszubildender beabsichtigt keine Prüfung abzulegen. Nichtantreten der Ausbildung. Ort, Datum Unterschrift Ausbildungsbetrieb [...] Anlage beifügen: Kündigung durch den Auszubildenden Bitte Kündigung als Anlage beifügen: Lehrling verstorben: Lehrzeit beendet Auszubildender beabsichtigt keine Prüfung abzulegen: Nichtantreten der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Antrag auf Zulassung zur Gesellen- bzw. Abschluss- prüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Persönliche Daten Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Telefon: E-Mail: Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Ausbildungsberuf: zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet) Nachweis: 1

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Antrag auf Ausstellung einer Rentenbestätigung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de PLZ: Ort: Ausbildungszeit von bis Ausbildungsberuf: Prüfungsdatum: Frühjahr Sommer Prüfungsort: Ort, Datum Unterschrift Antragsteller/in Geburtsort: Wohnort: Straße: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: E-Mail: Persönliche Daten Name [...] : Sommer Jahreszahl: Prüfungsort: Ort, Datum Antragsteller: Name Antragsteller: Geburtsname Antragsteller: Vorname Antragsteller: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ Antragsteller: Wohnort

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Antrag auf Ausstellung einer Rentenbestätigung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de PLZ: Ort: Ausbildungszeit von bis Ausbildungsberuf: Prüfungsdatum: Frühjahr Sommer Prüfungsort: Ort, Datum Unterschrift Antragsteller/in Geburtsort: Wohnort: Straße: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: E-Mail: Persönliche Daten Name [...] : Sommer Jahreszahl: Prüfungsort: Ort, Datum Antragsteller: Name Antragsteller: Geburtsname Antragsteller: Vorname Antragsteller: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ Antragsteller: Wohnort

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Besitzstandswahrung (s. u.). Umtausch und Umschreibung erfolgen (im Regelfall) ohne weitere Prüfung. Die bereits seit 1999 geltenden EU-Führerscheinklassen (A-Zweiräder, B-Pkw, C-Nutzfahrzeuge, D

  7. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    Praxis erstklas- sig. Ausbilderin Michaela Baumann: „Wenn Lukas nächstes Jahr seine Prüfungen macht, dann bin ich sicher, dass er diese mit einer 1 vor dem Komma ablegt und einen sehr erfolgreichen

  8. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein letztes Zeugnis mit einem Notendurch- schnitt von 1,5. Auch die Zwischen- prüfung hat er mit exzellentem Ergebnis abgeschlossen. „Er ist fach- lich und im Arbeitsalltag vielen Aus- zubildenden im [...] größer ausfallen können“, sagt Chris- tiane Nowottny, Geschäftsbereichs- leiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts der pandemiebedingten [...] einzelner Corona hat die Lage am Ausbildungsmarkt verschärft, neu ist sie nicht.“ Christiane Nowottny Geschäftsbereichsleiterin Be- rufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Foto: Corinna

  9. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungsgebühren. Damit wollen sie langfristig auch die Betriebsnach- folge sichern. Als betriebliche Auf- wendung darf das in diesen Fällen aber nicht abgesetzt werden. Das benachteiligt speziell Familienbe [...] kleinen Aus- schnitt der Meistergalerie sehen Sie in dieser Ausgabe. Das Meisterprüfungsprojekt der Raumausstatterin Bianca Engler. Fotos: privatMaßschneiderin Claudia Link mit Modell und zwei ihrer

  10. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Prüfung vorliegen, können wir Ihnen ggf. eine Qualifikationsanalyse zur Feststellung Ihrer beruflichen Kompetenzen, z. B. ein Fachgespräch oder eine Arbeitsprobe, anbieten. Was erhalten Sie am Ende des Verfahrens? Sie erhalten eine Gleichwertigkeitsbescheinigung, wenn keine wesentlichen Unterschiede festgestellt worden sind. Ein deutsches Prüfungszertifikat wird nicht ausgestellt. Wenn