Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 955.

  1. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Prüfung vorliegen, können wir Ihnen ggf. eine Qualifikationsanalyse zur Feststellung Ihrer beruflichen Kompetenzen, z. B. ein Fachgespräch oder eine Arbeitsprobe, anbieten. Was erhalten Sie am Ende des Verfahrens? Sie erhalten eine Gleichwertigkeitsbescheinigung, wenn keine wesentlichen Unterschiede festgestellt worden sind. Ein deutsches Prüfungszertifikat wird nicht ausgestellt. Wenn

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Christiane Nowottny, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Telefon 07121 2412-210, christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die Prüfungsgebühren. Damit wollen sie langfristig auch die Betriebsnachfolge sichern. Als betriebliche Aufwendung darf das in diesen Fällen aber nicht abgesetzt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen bis hin zum Lockdown sei der statistische Vergleich mit Vorjahren ohnehin nur bedingt aussagekräftig. Die Ausbildungsexpertin nennt ein Beispiel: „Berufsmessen und Infotage an Schulen, bei denen Betriebe und Bewerber in Kontakt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    dem vergangenen Jahr ihre Prüfungen bestanden. Die jungen Frauen und Männer haben eine anspruchsvolle Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und damit unter Beweis gestellt, was sie können. Mehr noch [...] Meisterpflicht gibt, eine Meister-prüfung abzulegen. Dazu zählen 19 Maßschneiderinnen und Maßschneider und 42 Gebäudereinigerinnen und -reiniger. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und dafür gibt es gute Gründe, denn er ist weit mehr, als ein Nachweis fachlicher Kompetenz. Die breit angelegte Vorbereitung auf die Prüfungen, vor allem während der nervenaufreibenden Zeit

  6. Bianca Beck

    Datum: 25.06.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bianca Beck, Diplom-Betriebswirtin (FH), Abteilungsleiterin Meisterprüfungsabteilung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-251, Telefax: 07121 2412-400, bianca.beck@hwk-reutlingen.de Meisterbrief, Meisterfeier, Meisterprüfung, Meisterprüfung Teile I und II, Meisterprüfung Teile III und IV, Prüfungen (Meister)

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Diplom- und Prüfungszeugnisse oder sonstige Befähigungsnachweise {jeweils mit Übersetzung) liegen bei. Nachweis der zuständigen Behörde {übersetzt und beglaubigt), dass die Ausübung des Gewerbes nicht [...] ist durch einen öffentlich bestellten und beeidigten Übersetzer vorzunehmen. Anerkennung der von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Befähigungsnachweise Diplome, Prüfungszeugnisse oder

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Diplom- und Prüfungszeugnisse oder sonstige Befähigungsnachweise {jeweils mit Übersetzung) liegen bei. Nachweis der zuständigen Behörde {übersetzt und beglaubigt), dass die Ausübung des Gewerbes nicht [...] ist durch einen öffentlich bestellten und beeidigten Übersetzer vorzunehmen. Anerkennung der von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Befähigungsnachweise Diplome, Prüfungszeugnisse oder

  9. mustervertrag_bfs.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    während der Unterrichtszeit ein Platz für ein vier- bis sechswöchiges Praktikum im o.g. Berufsfeld zur Vertiefung des fachpraktischen Unterrichts entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Kultusministeriums für die Ausbildung und Prüfung an den einjährigen gewerblichen Berufsfachschulen in Ausbildungsberufen nach der Lernfeldkonzeption angeboten. Das Praktikum kann in Form von mehreren Blöcken oder

  10. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Regelfall ohne weitere Prüfung. Die Fahrerlaubnis für einzelne Führer- scheinklassen wird im entsprechen- den Umfang in das neue Dokument übernommen. Alte Klassen (1, 2, 3 etc.) werden den seit 1999 [...] oder Gesellenprüfung in der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem