Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 955.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    abgeschlossener D Gesellenprüfung D Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: D Polierprüfung D ausländische Prüfung als ________ _ D Technikerprüfung als D Meisterprüfung als [...] 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Anlagen: Nachweise über die bisherige berufliche Tätigkeit und abgelegte Prüfungen sind dem Antrag beigefügt, da eine Bearbeitung sonst nicht [...] : Lehrzeit vom: bis: als: Ausbildungsbetrieb: im Handwerkskammerbezirk: Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: von bisRow1: bei folgendem BetriebRow1: als zB Geselle Werkmeister

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum Prüfungsort 3a. Persönliche Daten für (bei weiteren Gesellschaftern, Geschäftsführer oder Betriebsleiter) *Geschlecht Nachname, Vorname Geburtsdatum *Geburtsort gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum Prüfungsort 3a. Persönliche Daten für (bei weiteren Gesellschaftern, Geschäftsführer oder Betriebsleiter) *Geschlecht Nachname, Vorname Geburtsdatum *Geburtsort gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5

  4. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling des Monats April August dieses Jahres ihre Gesellen- prüfung ansteht, ist ihre Ausbilderin davon überzeugt, dass sie diese zur vollsten Zufriedenheit ablegen wird. „Wir möchten Xenia nach der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Auf Suche nach einem Ausbildungsplatz hat Paul Christian mehrere Berufe genauer angeschaut. Drei Praktika absolvierte er, darunter bei einem Landschaftsbauer, in einem Metallbetrieb und eben bei Gabriel Greiner. Ein Freund hatte ihn auf die Idee gebracht. Was den Ausschlag gegeben hat? „Mir hat das Praktikum viel Spaß gemacht. Die Anforderungen sind vielseitig, und man ist viel draußen“, fasst Christian seine Beweggründe zusammen. Draußen sein, das heißt beim Schornsteinfeger, auch bei Wind und Wetter oben auf dem Dach zu arbeiten. Höhenangst plage ihn nicht, versichert Christian. Die Prüfung und

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    . Ein Wettbe- werb mit anderen war aus ver- ständlichen Gründen nicht möglich. Deshalb gaben die Prüfungsnoten den Ausschlag. Statt der großen Feier in Ber- lin, zu der alle erfolgreichen Teilnehmer

  7. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dach zu arbei- ten. Höhenangst plage ihn nicht, ver- sichert Christian. Die Prüfung und Reinigung von Kaminen und Abgas- leitungen mache allerdings nur einen Teil der Tätigkeit aus. Denn auch im Haus

  8. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ansprechpartner im Haus ver- mittelt. Der Beratungsbedarf zu ver- schiedenen Aspekten der Coro- na-Maßnahmen, sei es zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, zu Ausbildung und Prüfungen oder zu den [...] Thema Ausbildung ver- nachlässige, habe bald ein Problem, sozusagen die Krise nach der Krise, so Christiane Nowottny, Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen in der Handwerkskammer. Weitsichtige Unternehmer würden deshalb jetzt gezielt mit ihrem Ausbildungsengagement dem Fachkräftemangel vorbeugen

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) 3 Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] a und § 106 Abs. 1 Nr. 10 Hand- werksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen. Diese Prüfungsordnung gilt für die Durchführung von Prüfungen gemäß § 56 Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis