Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 955.

  1. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schreiben wieder und schließt sich dem Dank an (siehe Kasten). Rund 800 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meister- und Sachkundeprüfungsausschüssen im Bezirk [...] aus, Prüfungen wurden verschoben, die jungen Menschen wurden im Unge- wissen gelassen. Nach einem Praktikum bei der Orthopädie Brillinger bewarb sich Lisa Ham- mes dort um einen Ausbildungsplatz [...] Einsatzbereitschaft und Ihr persönliches Engagement wäre es nicht möglich gewe- sen, die Prüfungen unter den erschwerten Bedingun- gen ohne größere Verzögerungen durchzuführen. Nur durch eine qualitativ hochwertige

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Prüfungen wurden verschoben, die jungen Menschen wurden im Ungewissen gelassen. Doch Lisa hat alle mitgerissen und unterstützt. Ihre hilfsbereite und zuverlässige Art trägt erheblich zum guten Arbeitsklima im

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung gibt. Die Prämie könne seit dem 1. Mai 2020 bei der Handwerkskammer beantragt werden, die das Meisterprüfungszeugnis erstellt hat. Mit Stand 17. November 2020

  4. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfung besser als 2,0 abge- schlossen. ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Heiko Bisleruck aus Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Hand- werk) ț Laura Braun aus Waltenhofen [...] Talent haben Sie Ihre Meister- prüfung abgelegt und können nun voller Stolz auf das Geleistete zurück- blicken. Dazu gratulieren wir Ihnen von Herzen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner [...] Maßschneider mit 37 Jung- meisterinnen und Jungmeistern. Fünf Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 54 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 36 aus dem

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Erfreulich ist, dass wir jetzt eine bundeseinheitliche Lösung haben. In schwierigen Abstimmungen zwischen Bund und Ländern wurde der Begriff der existentiellen Notlage neu definiert. Damit ist klar:

  6. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jungmeisterinnen und Jungmeistern. 5 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 54 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 36 aus dem Maßschneider-, 10 aus dem

  7. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das corona- bedingt eingeschränkte Beratungs- angebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  9. Bildungsgarantie

    Datum: 07.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Fortbildungsprüfung abschließen. In einer zweiten Chance können Sie den jeweiligen Vorbereitungslehrgang auf die nicht bestandene Prüfung nochmals kostenfrei besuchen. Falls es notwendig werden sollte, hier unsere Leistungen. Sie können den Kurs einmal wiederholen… wenn Sie mindestens 75% des Kurses besucht und das Kursentgelt bezahlt haben. wenn Sie zur Prüfung angetreten sind und diese nicht [...] Auftragsmaßnahme handelt. Es gelten die gleichen Anmeldebedingungen, wie für alle anderen Kursinteressenten. Nicht kostenfrei sind eventuell erforderliche neue Kursunterlagen, Prüfungsgebühren und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    PKW erfolgt und sich dadurch die Kfz-Steuer erhöht. Diese Änderungen setzte die Straßenverkehrsbehörde wegen automatisierter Angaben bisher ohne nähere Prüfung um.