Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 957.

  1. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  2. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    führung. Wahl der Stellvertretung des HGF Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbil- dung, Prüfungs- und Sachverständi- genwesen, Christiane [...] dieser Frage stehen viele Auszu- bildende spätestens mit Abschluss ihrer Prüfungen. Wer sich noch wei- ter qualifizieren möchte und gute Noten vorweisen kann, hat die Mög- lichkeit, sich für ein [...] Abschlussprüfung im Win- ter 2020/2021 oder im Sommer 2021 abgelegt hat, die Prüfung mindestens „gut“ (81 Punkte) gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Durch Kurzarbeitergeld können Betriebe flexibel auf Auftragslagen reagieren. Deshalb werden die monatlichen Leistungen immer nur vorläufig gewährt. Die Schlussrechnung und damit der endgültige Bescheid folgen erst nach Beendigung der Kurzarbeit. Dazu fordert die Arbeitsagentur Unterlagen, Nachweise und Abrechnungen an. Bei Bedarf erfolgen die Prüfungen vor Ort im Betrieb oder beim [...] Kurzarbeitergeld und eine Checkliste zur Vorbereitung der Prüfung bietet die Regionaldirektion Baden-Württemberg unter Arbeitsagentur: Kurzarbeitergeld FAQ: Abschlussprüfungen nach dem Ende der

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    sich für Ihr Kind möglichst einen hohen Schulabschluss, das Abitur muss es schon sein und danach natürlich ein Studium“, erzählt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs-

  6. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Instandhaltungsarbeiten Erwerb der Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 4C Teilnehmer erhalten nach bestan- dener Prüfung ein Zeugnis/Zertifi- kat des Regierungspräsidiums Tübingen, das zur Teilnahme an öffentlichen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    und Männer, die diese verantwortungsvolle Aufgabe in den Prüfungsausschüssen übernehmen wollen. Rund 200 Frauen und Männer sind ehrenamtlich in den 14 Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer [...] -Handwerk Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Raumausstatter-Handwerk Straßenbauer-Handwerk Tischler-/Schreiner-Handwerk Zimmerer-Handwerk Prüfungsteile III und IV (Recht, Betriebswirtschaft, Arbeitspädagogik [...] Handwerkerinnen und Handwerkern, die ihre Prüfungen ablegen. Sie wollen Meistermacher werden? Dann

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben [...] ihrem Fach versteht, wie die vorige. Dabei lassen wir Sie nicht alleine, vielmehr erhalten Sie tatkräftige Unterstützung von anderen Mitgliedern des Prüfungsausschusses und den Mitarbeiterinnen der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Einzelvertragliche Vereinbarungen zur Kurzarbeit (z.B. Änderungskündigungen) müssen dem Antrag nicht beigefügt werden, sondern nur noch zur Prüfung vorgehalten werden. Der Erholungsurlaub aus dem laufenden Jahr

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de BETRIEBSPRÜFUNG Corona dokumentieren Die nächste Prüfung oder Nach- schau kommt bestimmt. Eine Übersicht der Corona-Auflagen und der