Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 955.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Fahrzeugen und Karosserieteilen sowie Anbauteilen mit anschlie- ßender Prüfung BA TÜ HK RT HK RT Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Feinwerkmechaniker/in (12160) Dauer in Wochen Thema

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Fahrzeugen und Karosserieteilen sowie Anbauteilen mit anschlie- ßender Prüfung BA TÜ HK RT HK RT Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Feinwerkmechaniker/in (12160) Dauer in Wochen Thema

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3 [...] Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3 [...] Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    bei Prüfungen, kann davon abhängig gemacht werden, dass die Gebühr einschließlich der Aus- lagen ganz oder teilweise vorausgezahlt wird. § 2 Schuldner der Gebühren und Auslagen (1) zur [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    bei Prüfungen, kann davon abhängig gemacht werden, dass die Gebühr einschließlich der Aus- lagen ganz oder teilweise vorausgezahlt wird. § 2 Schuldner der Gebühren und Auslagen (1) zur [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    und Prüfungen und auf die Bedeutung des Geleisteten. Die Stadthalle bot einen festlichen Rahmen für die Veranstaltung, die durch ein buntes Programm bereichert wurde. Neben tänzerischen und [...] Selbstständigkeit nicht mehr gefordert ist. Zwei Jungmeister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als einer 2 vor dem Komma. Liste aller Jungmeisterinnen und -meister, die einer Veröffentlichung

  8. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungszentren in Deutschland. Die Stipendien werden aufgrund von Teilnahmenachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  9. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss