Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 953.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Was uns und den Betrieben Sorge bereitet, ist, dass das Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen und in den allgemeinbildenden Schulen

  2. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jungmeisterinnen und Jungmeistern. 5 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 54 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 36 aus dem Maßschneider-, 10 aus dem

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , Prüfungen wurden verschoben, die jungen Menschen wurden im Ungewissen gelassen. Doch Lisa hat alle mitgerissen und unterstützt. Ihre hilfsbereite und zuverlässige Art trägt erheblich zum guten Arbeitsklima im

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Auf Suche nach einem Ausbildungsplatz hat Paul Christian mehrere Berufe genauer angeschaut. Drei Praktika absolvierte er, darunter bei einem Landschaftsbauer, in einem Metallbetrieb und eben bei Gabriel Greiner. Ein Freund hatte ihn auf die Idee gebracht. Was den Ausschlag gegeben hat? „Mir hat das Praktikum viel Spaß gemacht. Die Anforderungen sind vielseitig, und man ist viel draußen“, fasst Christian seine Beweggründe zusammen. Draußen sein, das heißt beim Schornsteinfeger, auch bei Wind und Wetter oben auf dem Dach zu arbeiten. Höhenangst plage ihn nicht, versichert Christian. Die Prüfung und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Bei einem Speed-Dating kommen Bewerber mit mehreren Ausbildungsbetrieben ins Gespräch und finden in kurzer Zeit heraus, ob es passen könnte. Dieses bewährte Konzept wird nun unter dem Slogan „Dein Weg ins Handwerk“ erstmals in digitaler Form angeboten. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Einer davon sei das Coronavirus. „Ein normaler Veranstaltungsbetrieb ist seit Monaten unmöglich. Bildungsmessen und Infotage an Schulen fanden in diesem Jahr praktisch nicht statt“, so

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen in der Handwerkskammer. Weitsichtige Unternehmer würden deshalb jetzt gezielt mit ihrem Ausbildungsengagement dem Fachkräftemangel vorbeugen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen bis hin zum Lockdown sei der statistische Vergleich mit Vorjahren ohnehin nur bedingt aussagekräftig. Die Ausbildungsexpertin nennt ein Beispiel: „Berufsmessen und Infotage an Schulen, bei denen Betriebe und Bewerber in Kontakt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Christiane Nowottny, Stellv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. In Kooperation mit der Volkshochschule

  9. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer Prüfung durch die Handwerkskammer ist der Vertrag dort wieder verfügbar und kann heruntergeladen oder ausgedruckt werden. Kontakt: Team Ausbildung, Telefon 07121 2412-0, ausbildung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Hand-werkskammer Reutlingen. „Das ist keineswegs so. Es gibt neue Entwicklungen und Technologien, die in