Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 955.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Sie hatten sich 18 Monate lang berufsbegleitend auf die Prüfungen vorbereitet. Der Unterricht an der Bildungsakademie der Kammer fand überwiegend freitags und samstags statt. „Sie haben Zielstrebigkeit und Fleiß bewiesen“, bescheinigte Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Deren Zukunftsaussichten seien ausgezeichnet, so Messerschmid. Komplexe [...] haben in den vergangenen Wochen einen wahren Prüfungsmarathon bewältigt. Die Fächer Sicherheits- und Installationstechnik standen ebenso auf dem Programm wie die Anlagentechnik oder die Auftragsabwicklung

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 bis 7 durchführen. (2) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling über die notwendige Qualifikation verfügt, Management- und Führungsaufgaben in den folgenden Kompetenzfeldern verantwortlich wahrzunehmen: 1

  3. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungs- ausschusses. Jeder Absolvent habe nicht nur viel über moderne Kraft- fahrzeugtechnik gelernt, sondern vielmehr eine wichtige Schlüsselqua [...] Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und Teil- zeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe be- suchte den [...] Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma ab. weitere informationen unter www. hwk-reutlingen.de/derwegzummeister. html die absol- venten des Vollzeitkur- ses an der Gewerblichen Schule Met- zingen mit

  4. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Sie haben ihr Ziel erreicht und können zu Recht stolz auf ihre Leistungen sein“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe nicht nur viel über moderne [...] richtige Entscheidung, was für Sie wichtig ist“, empfahl Heinz den Absolventen. Die Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und [...] Salvatore Montalbano aus Albstadt. Der Jungmeister legte die fachtheoretischen Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma ab. Die Absolventen Alexander Beyer aus 70794 Filderstadt Florian Köllmann aus 70794

  5. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Berufstätige mit kaufmän- nischer Ausbildung auf die Übernah- me von Managementaufgaben im Unternehmen vor. Die Qualifikation wird mit einer staatlich genehmigten Prüfung abgeschlossen. Der [...] aktuelle Berufsschul- zeugnis. Dieses muss einen Noten- durchschnitt von 2,4 und besser auf- weisen. Um eine vorzeitige Zulas- sung zur Prüfung zur beantragen, müssen folgende Voraussetzungen mit der [...] Balingen ist der Betrieb heute in Dürrwangen beheimatet. Seit 2008 führt Rainer Ulrich die Geschäfte. Aber sein Vater Rolf, lange Jahre Prüfungsmeister bei der Handwerkskammer Reutlingen, und der Onkel

  6. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Nach einem harten Training überzeugt er seinen Meister und schafft die Prüfung. Der Abbinder löst auf: Er ist nun selbst ein Meister seines Faches und steht stellvertretend für die vielen Absolventen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    , betonte Ernst Schlecht, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, bei seiner Begrüßung. Er lobte den Ideenreichtum der Prüflinge und das Niveau der technischen Ausführung. "Sie haben den Beweis erbracht [...] Feuerstelle kann mit wenigen Handgriffen zur Lichtquelle umfunktioniert werden. So viel Variabilität hat ihren Preis. Bix kommt in seiner Kalkulation, die ebenfalls Teil der Prüfungsaufgabe war, auf 6.740 Euro. [...] nicht meinen Vorstellungen“, sagt Rudolf über seine Motivation. Das Projekt und so manches Detail habe ihn lange begleitet. Für die Produktion im Rahmen der Prüfung seien 40 Stunden zur Verfügung

  8. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    beantworten Sandra Baur und Hansjörg Hermann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung [...] recht, Gesellschaftsrecht Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk- reutlingen.de meisterprüfung Zulassung, Prüfung Tel. 07121/2412-320-250, E-Mail: meisterpruefung@ hwk [...] . 071071/9707-0, E-Mail: ueba@hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprüfungsvorbereitung Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571

  9. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen gut organisiert werden“, berichtete ihr Ausbilder Jürgen Scherrmann in dem Bewerbungsschreiben an die Handwerkskammer. Sie habe deswegen allerdings noch nie eine Sonderstellung für sich beansprucht, so Scherrmann, der zudem Vorsitzender der Prüfungskommission für die Feinwerkmechaniker bei der Handwerkskammer Reutlingen ist. Vor allem habe sie aber nicht nur gute Noten in der Berufsschule

  10. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Meister präsentieren ihre Prüfungsprojekte in Tübingen Öfen, Betten, Grills und Pressen – wenn Metallbauer sich ans Werk ma- chen, ist Vielfalt angesagt, wie die Ausstellung der Projektarbeiten des diesjährigen [...] passe optimal zum vielseitigen Metallbauerhandwerk, betonte Ernst Schlecht, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, bei seiner Begrüßung. Er lobte den Ideenreichtum der Prüflinge und das [...] Würth, die für je- den Teilnehmer ein kleines Prä- sent mitgebracht hatte. Fotos: Handwerks- kammer kommt in seiner Kalkulation, die ebenfalls Teil der Prüfungsaufgabe war, auf 6.740 Euro.