Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 957.

  1. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    dienstleistungen Ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung [...] @hwk-reutlingen.de meisterprüfung Zulassung, Prüfung Tel. 07121/2412-320-250, E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de rechtsberatung Gewerberecht, Wettbewerbsrecht, Baurecht, VOB, Schiedsgericht, Schlichtung [...] .hwk-reutlingen.de/weiterbildung Amtliche Bekanntmachungen Änderung der Fortbildungs- prüfungsordnung „Fachwirt/-in für gebäudeautomation“ Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Fortbildungsprüfungsordnung „Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)“ Vom 10. Dezember 2013 Aktuelle Änderung vom 27. März 2018 Besondere Rechtsvorschriften [...] für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Gebäudeautomation (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 bis 7 durchführen. (2) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der [...] . Fachpraktische Anwendung (3) Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss „Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK)". § 2

  4. Werkstätten: Schweißtechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Werkstätten: Schweißtechnik In unseren Schweißwerkstätten werden Lehrgänge und Prüfungsabnahmen zu allen Schweißverfahren angeboten [...] internationalen Normen abgenommen werden. Jeder Teilnehmer erhält nach einer bestandenen DVS-EWF/IIW-Schweißerprüfung eine Schweiß-Prüfungsbescheinigung . Auf Wunsch erstellen wir einen DVS-Schweisserpass. Die Abnahme erfolgt immer nach DIN EN ISO9601-1 oder DIN EN ISO 9606-2, auf Wunsch ergänzen wir Ihre Prüfung gegen Aufpreis mit TÜV-Prüfungen. Neben den Bildungsmaßnahmen, die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    1/04 Montieren und Prüfen von steuerungstechnischen Systemen Fortbildungsmaßnahmen Steuerungstechnik im Rahmen der Meisterprüfungsvorbereitung Metallbau und Feinwerkmechanik Technisches Zeichnen und CAD mit den Programmen AutoCAD, AutoCAD Mechanical und Autodesk Inventor im Rahmen der Meisterprüfungsvorbereitung Metallbau und Feinwerkmechanik CAD Schulungen für Einsteiger und

  6. Werkstätten: Kfz-Technik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Für Kfz- Mechaniker, Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker werden angeboten: Geprüfte/r Kfz-Servicetechniker/in Prüfungslehrgänge zur Abgasuntersuchung an PKW-Diesel +

  7. Werkstätten: EDV/Multimedia

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Weiterbildung CAD und EDV Schulungen für Einsteiger und Fortgeschrittene Kalkulation und Auftragsabwicklung mit Taxmetall www.vectotax.de im Rahmen der Meisterprüfungsvorbereitung

  8. Werkstätten: CNC-Technik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Fachkraft Modul C Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen der drei Module erhalten Sie das Zertifikat "CNC-Fachkraft".

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , in der Buchhaltung oder auf einem anderen kaufmännischen Feld ergänzen oder auffrischen will, kann ebenfalls das Trainingszentrum nutzen und bei bestandener Prüfung ein Weiterbildungszertifikat erwerben. Die Bilanz des Trainingszentrums: Seit 2003 haben 546 Frauen und Männer ihre Prüfungen abgelegt. In diesem Jahr waren es 30 Teilnehmer, die alle erfolgreich abgeschlossen haben. 80 Prozent der

  10. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Die Anstrengungen der letzten Wochen, Monate und Jahre, der Prüfungsstress und die Anspannung bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse gehören heute der Vergangenheit an“ sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe sein Ziel erreicht und könne stolz sein über das Erreichen dieser wichtigen Etappe, solle aber weiterhin lernwillig bleiben und bereit sein für [...] frischgebackenen Kfz-Meistern. Die Jungmeister hatten sich im Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum