Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 957.

  1. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    dreijähriger Ausbil- dungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit drei- einhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Alle Anträge sollten bis spätestens 1. März 2018 bei der Handwerkskam- mer Reutlingen eingereicht werden. Anträge für die vorzeitige Zulassung zur Prüfung und weitere Informatio- nen erhalten Interessenten bei der Handwerkskammer [...] mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist, kann ebenfalls zu einer Prüfung zugelas- sen werden. !! anträge und Fragen zur Zulassung

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Alle Anträge sollten bis spätestens 1. März 2018 bei der Handwerkskammer Reutlingen eingereicht werden. Anträge für die vorzeitige Zulassung zur Prüfung und [...] seinem Beruf nachweist, kann ebenfalls zu einer Prüfung zugelassen werden. Anträge und Fragen zur Zulassung unter Befreiung vom Nachweis einer Ausbildung beantwortet ebenfalls Sandra Neuburger (Telefon

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    man sich vor einiger Zeit zusammen mit den Handwerksorganisationen auf eine ‚Niedersächsische Meisterprämie’ geeinigt.“ Alle Meister, die seit dem 1. September 2017 ihre Prüfung erfolgreich abgelegt und [...] die angefallenen Gebühren über einen Meisterbonus erstattet werden sollen. „Wenn es nur die Prüfungsgebühren im engeren Sinne seien, dann ist das zu wenig – aber zumindest ein Anfang“, so Herrmann

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Schlachthaus betreibt.“ Auch das nebenberufliche Engagement hob der Kammerpräsident hervor: „Steinhart ist ein Urgestein im deutschen Fleischerhandwerk. Er war 25 Jahre im Prüfungsausschuss der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmer haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt. Dass diese Form der Wissensvermittlung nachgefragt wird, zeigt der Lehrgang „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)" der Bildungsakademie Reutlingen

  6. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    deutschen Fleischerhandwerk. Er war 25 Jahre im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer aktiv und von 1999 bis 2011 stellvertretender Obermeister der Fleischerinnung. Mehr Einsatz geht nicht.“ www [...] - bäuden geht“, betont Gerhard Sy, Vorsitzender des Prüfungsausschus- ses. Arbeitsschwerpunkte der Absol- venten sei neben der systematischen Bestandsaufnahme des Ist-Zustan- des auch die Entwicklung von [...] die Pla- nung von Modernisierungsmaßnah- men. Zur Prüfung gehören ein theo- retischer Teil und eine praxisorien- tierte Projektarbeit.

  7. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Struktur der ordentlichen Aufwendungen Personal- aufwand 43,22 % Sachaufwand und bez. Leistungen, Prüfungen 3 [...] _2017-23-69mm-aufwendungen.ai mho neusatz Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Struktur der ordentlichen Erträge Beiträgen 46,99 % ÜBA 16,98 % Prüfungs- gebühren 3,77 % Bildungs- maßnahmen 13,76 % Verwaltungs- gebühren 2,01 % [...] in Tübingen Am 16. Dezember findet die Präsen- tation der Meisterprüfungsprojekte im Metallbauer-Handwerk in der Bil- dungsakademie Tübingen statt. Ge- zeigt werden die Arbeiten von zwölf

  8. Experten für Energieeffizienz

    Datum: 30.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Gebäudeenergieberater sind wichtige Ansprechpartner für Hauseigentümer, wenn es um die energetische Bewertung von Gebäuden geht“, betont Gerhard Sy, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Arbeitsschwerpunkte der Absolventen seien neben der systematischen Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes auch die Entwicklung von Sanierungskonzepten inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse. Die Weiterbildung, die von der [...] die Themen Baukonstruktion, Bauphysik und Anlagentechnik sowie die Planung von Modernisierungsmaßnahmen. Zur Prüfung gehören ein theoretischer Teil und eine praxisorientierte Projektarbeit. Weitere

  9. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihres Fachs 317 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen erfolgreich abgelegt. Die Besten ihres Fachs sind: marion müller aus Reutlingen (Zimme- rer [...] , Vizepräsident August Wannenmacher, Vorstandsmitglied Hermann Dreher und Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert, unterstützt durch das Team der Meisterprüfungsabteilung und Moderatorin Steffi Renz, die die [...] ihre Prüfungen jeweils mit einer Eins vor dem Komma abgeschlossen hatten, erhielten jeweils 1.000 Euro. Aria Agha, Maßschneiderin aus Reutlingen, freute sich über ein iPad, das unter al- len

  10. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    formale Prüfung durch das Deutsche Patent- und Markenamt, dann Eintragung in das Register. Recherche und Prüfung durch die zuständige Behörde und Patenterteilung wenn die Anforderungen an ein Patent