Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 953.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Zur Prüfung, ob und welche Nachweispflichten bestehen, nutzen Sie bitte auch das ZDH-Schaubild „Aufzeichnungsmethoden und Ausnahmen Handwerker“. Die Pflicht zur Einhaltung und zum Nachweis der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Preise und Kosten sowie der schleichende Verlust an Ausbildungsplätzen. Für de Maddalena ein Grund, sich im Gesellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    dauert die verkürzte Ausbildung. Im Februar stehen die Prüfungen an, Anfang März wird Barg seinen Gesellenbrief erhalten. „Er ist ein absoluter Glücksgriff“, sagt Frieder Gueudin über seinen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    ist im Prüfungsausschuss der Handwerks-kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    selber machen kann.“ Löffler, der zurzeit seine Prüfungen absolviert, hat seinen Traumberuf gefunden und konkrete Zukunftspläne. Im kommenden Jahr beginnt er die Weiterbildung zum Servicetechniker. Auch

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    des jungen Mannes wurden belohnt: Sein Ausbildungsbetrieb ermöglichte ihm, den LKW-Führerschein zu machen. Keine Frage, dass er auch hier die Prüfung mit Bravour bestand. Das Interesse für große

  7. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    - techniker mit 52 und die Elektrotechniker mit 44 Jungmeistern. 8 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 42 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 21

  8. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 24

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Nach wie vor möchten nämlich sehr viele Eltern, dass ihre Kinder studieren. Veraltete und ungenaue Vorstellun- gen von einer dualen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    sich für Ihr Kind möglichst einen hohen Schulabschluss, das Abitur muss es schon sein und danach natürlich ein Studium“, erzählt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs-