Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 953.

  1. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Volks- bankmesse in Balingen stattfand, war ein würdiger und strahlender Höhepunkt für alle Frauen und Män- ner, die durch ihr fachliches und the- oretisches Können bei der Meister- prüfung überzeugen [...] ihre Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma. Als Frau Karriere im Handwerk machen? Rea- lität für 42 Meisterinnen in diesem Jahr. Davon kamen elf aus dem Maß- schneider-, elf aus dem Raumausstat- ter [...] Kommilitoninnen und Kommi- litonen, den Familien und Freunden für die Unterstützung in der nerven- aufreibenden Zeit des Lernens und der Prüfungen. Aber auch den Lehr- kräften für den Unterricht und die gute

  2. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    - senden Jungmeis- terinnen und Jungmeistern aus dem Herzen. An- strengend seien die vergangenen Monate gewesen, die Zeit in den Vorbereitungskursen und auch das Lernen auf die Prüfungen. „Doch nun [...] Wolfram Bohnenberger zusammenge- stellt hatten, war ganz nach dem Geschmack des Publikums. Preise für die Besten Sechs Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2014 hatten ihre Prüfungen mit einem [...] berufsbegleitend auf die fachpraktischen Prüfungen vor. Der Abschluss ist für 2015 geplant. Julian walz. Foto: Bouß eine eins vor dem komma In diesem Jahr haben sechs Jungmeiste- rinnen und Jungmeister ihre

  3. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Innovationspreises der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung in- novativer Leistungen im Handwerk“. Weitere Gremien der Handwerkskammer Vorstand, Rechnungsprüfungsausschuss und [...] aus Freudenstadt und Dieter Laible aus Reutlingen; Letzterer folgte dem Kraftfahrzeug-Betriebswirt Bernd Heusel (Reutlingen), der nicht mehr kandidierte. Rechnungsprüfungsausschuss In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden als Vertreter der Arbeitgeberseite Wolfgang Motzer und Kay Jentz und als Vertreter der Arbeitnehmer- seite Andreas Schur gewählt. Berufsbildungsausschuss Die Vertreter Arbeitgeberseite im

  4. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    führung. Wahl der Stellvertretung des HGF Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbil- dung, Prüfungs- und Sachverständi- genwesen, Christiane [...] dieser Frage stehen viele Auszu- bildende spätestens mit Abschluss ihrer Prüfungen. Wer sich noch wei- ter qualifizieren möchte und gute Noten vorweisen kann, hat die Mög- lichkeit, sich für ein [...] Abschlussprüfung im Win- ter 2020/2021 oder im Sommer 2021 abgelegt hat, die Prüfung mindestens „gut“ (81 Punkte) gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat

  5. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfolger, alle Türen offen. „Die breit angelegte Vorbereitung auf die Prüfungen schafft eine solide Grundlage für eine unternehmeri- sche Tätigkeit. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Unternehmen, die [...] von den Gebäudereinigern und den Kraftfahrzeugtechnikern. Vier Jung- meisterinnen und -meister bestan- den ihre Prüfungen mit einer 1 vor dem Komma. Von den 41 Meisterin- nen kommen in diesem Jahr 19 [...] Metallblasinstrumentenbauer Daniel Kößling aus Neckartenzlingen hielt eine äußerst launige Jungmeister- rede, in der er die Widrigkeiten im Unterricht der Meisterprüfungskurse auf die Schippe nahm und sich mit der Liebe

  6. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen Mitglieder unserer Prüfungsausschüsse ar- beiten übrigens rein ehrenamtlich. Die Kammer ist außerdem [...] @hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung, Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung [...] Zulassung, Prüfung, Tel. 07121/2412-320-250, E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de rechtsberatung Gewerberecht, Wettbewerbsrecht, Baurecht, VOB, Schiedsgericht, Schlichtung, Verbraucherbeschwer- den

  7. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vor- sitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Komplexe Anlagentechnik, gesetz- liche Auflagen und höhere Umwelt- standards erforderten qualifizierte [...] Absolventen haben in den ver- gangenen Wochen einen wahren Prüfungsmarathon bewältigt. Sie mussten ihr Wissen in der Sicher- heits- und Installationstechnik und in der Anlagentechnik unter Beweis stellen. Ebenfalls auf dem Programm standen Prüfungen in den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebs- führung. Im praktischen Teil galt es, die neuen installateur- und Heizungsbauermeister nach der Überreichung

  8. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Türen offen. In diesem Jahr legten 51 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus zulas- sungsfreien Berufen ihre Prüfungen ab. Dies zeige, so Herrmann, dass der Meisterbrief nichts von sei- ner Attraktivität [...] Meisterschü- ler oder Prüfling viel Unterstützung erfahren. Schrade dankte Dozenten und Lehrern, Arbeitgebern und Kol- legen und den Mitarbeitern der Bil- dungsakademien und der Meister- prüfungsabteilung der Kammer. Ein großes Dankeschön ging an die Fa- milien, Partner und Freunde, die so manche „Laune im Prüfungsstress“ ertragen mussten. „Es war und ist ge- rade das persönliche Umfeld, das uns antreibt

  9. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    /2412-192, E-Mail: katja.schilgen@hwk-reutlingen.de das webinar gibt Tipps zur Prü- fungsvorbereitung. Foto: Moritz Wussow/Adobe Stock Keine Angst vor prüfungen Wer kennt das nicht: Es stehen [...] um im Verlauf der Prüfung das Wissen und Können vollständig abzuru­ fen. Wie man eine Abschlussprü­ fung stressfrei und erfolgreich meistern kann, verrät ein Experte im Online­Seminar der IKK classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlrei­ chen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, haben schon vielen anderen geholfen. Das kos­ tenlose Seminar findet am

  10. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schreiben wieder und schließt sich dem Dank an (siehe Kasten). Rund 800 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meister- und Sachkundeprüfungsausschüssen im Bezirk [...] aus, Prüfungen wurden verschoben, die jungen Menschen wurden im Unge- wissen gelassen. Nach einem Praktikum bei der Orthopädie Brillinger bewarb sich Lisa Ham- mes dort um einen Ausbildungsplatz [...] Einsatzbereitschaft und Ihr persönliches Engagement wäre es nicht möglich gewe- sen, die Prüfungen unter den erschwerten Bedingun- gen ohne größere Verzögerungen durchzuführen. Nur durch eine qualitativ hochwertige