Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 953.

  1. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Ein normaler Veranstaltungs- betrieb ist seit Monaten unmöglich. Bildungsmessen und [...] Umschulungsprüfungsordnung sowie der Abschluss- und Umschu- lungsprüfungsordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der [...] - tigt und von Präsident und Haupt- geschäftsführer unterschrieben. Die neue Gesellen- und Umschu- lungsprüfungsordnung sowie die neue Abschluss- und Umschu- lungsprüfungsordnung sind auf u nserer

  2. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    bestimm- ten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Laut Prüfungsabteilung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: ț Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschul- zeugnis in den prüfungsrele- vanten Fächern von mindes- tens 2,4. ț Eine Bestätigung des Ausbil- dungsbetriebes, dass die Aus- zubildenden bisher gute Leis- tungen erbracht haben und bis zum vorzeitigen [...] mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Auch zur Prüfung kann zugelas- sen werden, wer das Eineinhalbfa- che der regulären Ausbildungszeit

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungs- ausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, wenn der Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort [...] Deutschland. Die Stipendien wer- den aufgrund von Teilnahme- nachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  4. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 14. März 2025 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Papierformulare haben ausgedient Ab sofort können Meisterschüler ihre Prüfungszulassung online beantragen Der Weg zum Meister wird digi-taler. Meisterschülerinnen und Meisterschüler, die bei der Handwerkskammer Reutlingen ihre Prüfungen ablegen, können die Zulassung ab sofort online beantra- gen [...] Übersicht der über- mittelten Daten im PDF-Format enthält. Lediglich der Zulassungs- bescheid, den die Handwerkskam- mer nach einer Prüfung der Unterla- gen erteilt, wird vorerst wie bisher in schriftlicher

  5. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein: ț Notendurchschnitt im zuletzt er- teilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Prüfung alle Kennt- nisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. ț Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise. Die Berichtshefte müssen allerdings erst bei der Prüfung vorgelegt werden, nicht bereits bei der Antragstellung. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der

  6. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der klassische Weg zum Meister führt über einen Vorbe- reitungskurs. Der Kurs setzt sich aus mehreren Baustei- nen zusammen, in denen das prüfungsrelevante Wissen vermittelt wird. Neben der fachlichen [...] Handwerkskam- mern. Die Prüfung wird vor einem Meisterprüfungsaus- schuss abgelegt. Ihr Aufstieg wird gefördert! Fachkräfte, die sich zum Meister, Techniker oder auf einen vergleichbaren Berufsabschluss

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit [...] müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit [...] Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht

  8. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50 [...] Handwerkskammer Reutlingen 890 Personen tätig. Im Meister- und Sach- kundeprüfungsausschuss kommen nochmals 200 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker hinzu. Und rund 60 Personen arbei- ten ehrenamtlich in den Fortbil- dungsprüfungsausschüssen mit. Um die Frauen und Männer zu ehren, die sich in den vergangenen Jahrzehnten um das Handwerk und darüber hin- rungen mit ein. Ohne dieses freiwil

  9. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50 [...] Handwerkskammer Reutlingen 890 Personen tätig. Im Meister- und Sach- kundeprüfungsausschuss kommen nochmals 200 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker hinzu. Und rund 60 Personen arbei- ten ehrenamtlich in den Fortbil- dungsprüfungsausschüssen mit. Um die Frauen und Männer zu ehren, die sich in den vergangenen Jahrzehnten um das Handwerk und darüber hin- rungen mit ein. Ohne dieses freiwil

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat seit April 2012 einen Anspruch darauf, diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Hand