Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 955.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    -jähriges Meisterjubiläum § 2 Anerkennungsurkunde Als Anerkennung für Leistungen in der Gesellen- prüfung mit der Mindestgesamtnote 2,4 wird die Anerkennungsurkunde verliehen. § 3 Ehrenurkunde für Geschäfts- und

  2. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Verordnung über die Meisterprüfung im Raumausstatter-Handwerk (Teile I und II) Allgemeine Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV)

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungs- ausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, wenn der Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort [...] Deutschland. Die Stipendien wer- den aufgrund von Teilnahme- nachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungs- ausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, wenn der Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort [...] Deutschland. Die Stipendien wer- den aufgrund von Teilnahme- nachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    .................................................................... 16 § 27 Gesellenprüfungsausschüsse ...................................................................................................... 17 § 28 Abschlussprüfungsausschüsse im Handwerk ............................................................................. 17 § 29 Zwischenprüfungsausschüsse ..................................................................................................... 17 § 30 Rechnungsprüfungsausschuss [...] Überwachung der Berufsausbildung ..................................... 19 § 35 Auskunftspflicht der Betriebe bei der Prüfung von Eintragungsvoraussetzungen ..................... 20 Seite 3 von 22

  6. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    .................................................................... 16 § 27 Gesellenprüfungsausschüsse ...................................................................................................... 17 § 28 Abschlussprüfungsausschüsse im Handwerk ............................................................................. 17 § 29 Zwischenprüfungsausschüsse ..................................................................................................... 17 § 30 Rechnungsprüfungsausschuss [...] Überwachung der Berufsausbildung ..................................... 19 § 35 Auskunftspflicht der Betriebe bei der Prüfung von Eintragungsvoraussetzungen ..................... 20 Seite 3 von 22

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    11. Welche Optionen stehen der Handwerkskammer bei der Prüfung der Angemessenheit der Mindestausbildungsvergütung zu? .................................... 10 12. Was gilt bei einer [...] Berufsausbildungsvertrags in die Lehrlingsrolle obliegt der Handwerkskammer auch die Pflicht zur Prüfung der Angemessenheit der im Vertrag festgelegten Ausbildungsvergütungshöhen. Der Ausbildungsvertrag darf nur [...] zu 5.000 Euro geahndet werden kann. Unabhängig davon sind die Träger der Rentenversicherung (Rentenversicherung Bund) verpflichtet, im Rahmen ihrer Prüfungen auch die Einhaltung der Vorschriften

  8. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aufgaben als Führungskraft, Unternehmer und Ausbilder qualifiziert“, sagt Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Reutlinger Handwerkskammer [...] in Baden-Württemberg haben oder deren Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, [...] Handwerkskammer Reutlingen kann stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungsausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, der Hauptwohnsitz oder

  9. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Einen Antrag kann stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prü- fungsausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prü- fung außerhalb von Baden-Würt- temberg abgelegt wurde, seinen Hauptwohnsitz oder Beschäfti- gungsort in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollernalb hat. Kontakt: Bianca Beck, Meisterprüfungs- abteilung, Tel. 07121/2412-251, E

  10. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Einen Antrag kann stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prü- fungsausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prü- fung außerhalb von Baden-Würt- temberg abgelegt wurde, seinen Hauptwohnsitz oder Beschäfti- gungsort in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollernalb hat. Kontakt: Bianca Beck, Meisterprüfungs- abteilung, Tel. 07121/2412-251, E