Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 953.

  1. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Straßen ein- setzen. Wer seinen Führerschein nach dem 10. Sep- tember 2009 erworben hat, muss zwecks Grundquali- fizierung nochmals einen Lehrgang besuchen und ei- ne Prüfung ablegen. Alle fünf Jahre ist [...] Württemberg, ifex, Initiative für Existenzgründun- gen und Unternehmensnachfolge Eintragung ohne Prüfung möglich Energieeffizienz-Experten-Liste Noch bis zum 30. September 2014 gilt zur Eintragung in die Energieeffizienz- Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eine Übergangsregelung. Dem- nach müssen Gebäudeenergieberater aus dem Handwerk, die ihre Prüfung vor November 2001 abgelegt haben, le- diglich

  2. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfung besser als 2,0 abge- schlossen. ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Heiko Bisleruck aus Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Hand- werk) ț Laura Braun aus Waltenhofen [...] Talent haben Sie Ihre Meister- prüfung abgelegt und können nun voller Stolz auf das Geleistete zurück- blicken. Dazu gratulieren wir Ihnen von Herzen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner [...] Maßschneider mit 37 Jung- meisterinnen und Jungmeistern. Fünf Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 54 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 36 aus dem

  3. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schreinerin mit stets hervorragen- den Prüfungsergebnissen erzie- len. Schwester Michaele war ein humorvoller und pragmatisch-ge- erdeter Mensch. Diejenigen, die sie kennenlernen durften, werden die belesene [...] .innovations- preis-bw.de abgerufen werden. Kontakt: Daniel Seeger, Innovationsbera- tung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Aktualisierung der Prüfungsordnung für [...] , Aktenzeichen 42-4233.62/66, den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020 zur neuen Prüfungsordnung für Fortbil- dungsprüfungen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 3. Februar 2021

  4. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - fen, Handwerkskammer, Land, Bund, statt. Am Leistungswettbe- werb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellen- prüfung in der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wett- bewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprü- fung [...] , Mitglieder der Gesellen- und Abschlussprüfungsausschüsse und die Unterstützung bei der Bewertung von Spitzenleistungen werden gestärkt. Bis heute zählen zu den Ehrengästen der Abschlussveranstal- tung der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zulassungsfreie Hand werke bezeichnet. In diesen Gewerben ist der Meisterbrief als fakultatives Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs-BAföG [...] 2412-132 Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) 07121 2412-261 Prüfungen • Gesellen- und Zwischenprüfungen 07121 2412-260 • Fortbildungsprüfungen 07121 2412-320 Rabattrecht 07121 2412 [...] Finanzmittelbestand wird sich im Planungsjahr 2024 um 3.379.800 Euro verringern. Beiträge 40 % Prüfungsgebühren 3 % Verwaltungs- gebühren 2 % Bildungsmaß- nahmen 19 % Zuwen- dungen 12 % Andere Erträge 8 %

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs-BAföG (zuvor: Meister-BAföG) – gelten für die Bereiche A und B1 glei cher maßen. Das bisherige hand [...] -130 Patente 07121 2412-142 Personalführung 07121 2412-132 Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) 07121 2412-261 Prüfungen • Gesellen- und Zwischenprüfungen 07121 2412-260 • Fortbildungsprüfungen 07121 2412 [...] Planungsjahr 2021 um 1.796.700 Euro verringern. Beiträge 41 % Prüfungsgebühren 4 % Verwaltungs- gebühren 2 % Bildungsmaß- nahmen 18 % Zuwen- dungen 12 % Andere Erträge 6 % ÜBA-Umlage 17 % Besondere

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    zulassungsfreie Hand werke bezeichnet. In diesen Gewerben ist der Meisterbrief als fakultatives Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs-BAföG [...] 07121 2412-120 Öffentliche Finanzhilfen 07121 2412-130 Patente 07121 2412-142 Personalführung 07121 2412-132 Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) 07121 2412-261 Prüfungen • Gesellen- und [...] Zuwendungsmittel von Bund und Land in Höhe von 560.000 Euro erwartet. Der Finanz- mittelbestand wird sich im Planungsjahr 2023 um 3.070.100 Euro verringern. Beiträge 39 % Prüfungsgebühren 4 % Verwaltungs-

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    vergleichbare Prüfung und 34 Prozent einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung vorweisen konnten. Einen Hauptschul- abschluss oder eine vergleichbare Prüfung hatten 45 Prozent der Antragsteller; 14 [...] , Presse 07121 2412-120 Öffentliche Finanzhilfen 07121 2412-130 Patente 07121 2412-140 Prüfungen • Gesellen- und Zwischenprüfungen 07121 2412-268 • Fortbildungsprüfungen 07121 2412-310 Rabattrecht 07121 2412 [...] : Recht und Handwerksrolle Ass. jur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung Dipl

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    vergleichbare Prüfung und 46,4 Prozent einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung vorweisen konnten. Einen Hauptschul- abschluss oder eine vergleichbare Prüfung hatten 41,4 Prozent der Antragsteller [...] der Kammer 07121 2412-240 Öffentlichkeitsarbeit, Presse 07121 2412-120 Öffentliche Finanzhilfen 07121 2412-130 Patente 07121 2412-140 Prüfungen • Gesellen- und Zwischenprüfungen 07121 2412-268 • [...] .-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. jur. Hermann Rempfer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    vergleichbare Prüfung und 40 Prozent einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung vorweisen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung hatten 41 Prozent der Antragsteller; 2 [...] Finanzhilfen 07121 2412-130 Patente 07121 2412-140 Prüfungen • Gesellen- und Zwischenprüfungen 07121 2412-268 • Fortbildungsprüfungen 07121 2412-310 Rabattrecht 07121 2412-231 Recherchen (Datenbanken) 07121 2412 [...] Handwerksrolle Ass. jur. Hermann Rempfer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung Dipl.-Betriebswirtin (FH) SylviaWeinhold GB