Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 957.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 49,3 Prozent (2002: 47 Prozent) der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meister- prüfung die Mittlere Reife bzw. das Abitur vorweisen [...] prüfung - etwa das Meisterbafög - gelten für die Bereiche A und B1 gleicher- maßen. Das bisherige handwerksähnliche Gewerbe (bisher Anlage B) geht zukünftig in der Anlage B2 auf. 20 Die Handwerksberufe [...] Öffentliche Finanzhilfen 0 71 21/24 12-1 30 Patente 0 71 21/24 12-1 40 Praktischer Leistungswettbewerb 0 71 21/24 12-2 68 Prüfungen • Gesellen- und Zwischenprüfungen 0 71 21/24 12-2 68 • Fortbildungsprüfungen 0

  2. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterverordnung im Metallbauer-Handwerk (Teile I und II) Allgemeine Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV)

  3. Rechtsgrundlagen

    Datum: 01.04.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterverordnung im Feinwerkmechaniker-Handwerk (Teile I und II) Allgemeine Meisterprüfungsverordnung (AMVO; Teile III und IV)

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk der Handwerkskammer Reutlingen

  5. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    elektronische Reisegeneh- migung (ETA) erforderlich. Diese dient als digitale Sicherheitsüber- prüfung für visumfreie Reisende und kostet zunächst rund zwölf Euro. In den kommenden Monaten soll der Preis auf

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Prüfung des Businessplanes, Tipps zur Formulierung. - Gutachten für Antragstellung bei L-Bank, KfW-Mittelstandsbank und Bürgschaftsbank. Finanzierungssprechtag mit Experten von L-Bank und

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Prüfung des Businessplanes, Tipps zur Formulierung. - Gutachten für Antragstellung bei L-Bank, KfW-Mittelstandsbank und Bürgschaftsbank. Finanzierungssprechtag mit Experten von L-Bank und

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Prüfung des Businessplanes, Tipps zur Formulierung. - Gutachten für Antragstellung bei L-Bank, KfW-Mittelstandsbank und Bürgschaftsbank. Finanzierungssprechtag mit Experten von L-Bank und