Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 100.

  1. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    54%
     

    „Wir wollen die Chancen der Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz verbessern“,  sagt Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Das Angebot richtet sich sowohl an [...] Praktikum oder einen Ausbildungsplatz bewirbt, muss die wichtigsten Grundregeln beherrschen, um den künftigen Chef zu überzeugen.“ Ziel sei es, so Neth, möglichst jedem Teilnehmer einen Ausbildungsplatz zu [...] positiven Erfahrungen der Handwerksbetriebe auf, sagt Neth: „Wir wollen vermeiden, dass die Ausbildung leichtfertig abgebrochen wird.“An der Bereitschaft der Handwerksbetriebe, Jugendliche mit schwächeren

  2. Relevanz:
     
    55%
     

    Jetzt wurden in den Räumen der Handwerkskammer Reutlingen einige langjährige Mitglieder der Meisterprüfungsausschüsse der Raumausstatter und der Kraftfahrzeugtechniker verabschiedet. Peter Schramm ist eine Persönlichkeit im Handwerk, die weit über Reutlingen und Baden-Württemberg hinaus bekannt ist. Er werde, so der stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Rainer Neth [...] arbeitspädagogischen Prüfungen – also Teil IV der Meisterprüfung – in allen Handwerksberufen eingebunden. Sie hätten, so Neth, durch ihre große Erfahrung in der beruflichen Bildung sehr viel in das Prüfungswesen

  3. Relevanz:
     
    55%
     

    Damit wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen (730 Neuverträge). Zum Stichtag 31. Mai beträgt das Plus 10,7 Prozent. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, ist zuversichtlich, dass sich dieser positive Trend fortsetzt: „Unsere Betriebe brauchen den Nachwuchs dringend. Qualifizierte Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele [...] Ausbilder punkten“, sagt Neth. Die Onlinebörse der Handwerkskammer verzeichnet zurzeit 1127 freie Lehrstellen, davon 483, die noch in diesem Jahr besetzt werden können. Für das Ausbildungsjahr 2014 sind

  4. Was Richter wünschen

    Datum: 24.06.2013

    Relevanz:
     
    35%
     

    Ist eine Arbeit vertragsgemäß ausgeführt worden? Wurden die technischen Standards eingehalten? Ist der Preis gerechtfertigt? Wenn es über solche Fragen zum Streit kommt ist die Einschätzung von unabhängigen Experten gefragt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Gutachter. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, wies in seiner Einführung auf die besondere Verantwortung der Sachverständigen hin. „Als Gutachter können Sie viel ausrichten, aber auch viel anrichten.“ Kompetente Erklärer gesucht Auch Hansjörg Scherer fühlt sich mitunter überfordert. Doch der Vorsitzende Richter

  5. Relevanz:
     
    71%
     

    Gerhard Salig aus Dettenhausen gehörte dem Gremium über drei Jahrzehnte an. Salig, bis zu seinem Ruhestand an der Gewerblichen Schule in Tübingen in der Berufsausbildung tätig, war seit 1981 hauptsächlich mit der Vorbereitung und Abwicklung der praktischen Prüfungsteile befasst. 1984 stieß Kurt Hank aus Eningen dazu. Der Unternehmer prüfte das kaufmännische und betriebswirtschaftliche Wissen der Meisterschüler. Seine Schwerpunkte waren die Betriebsführung und Betriebsorganisation. Anfang des Jahres übergab der leidenschaftliche Motorradfahrer seinen Betrieb an seinen Nachfolger. Rainer Neth

  6. Bewährtes Team bestätigt

    Datum: 04.02.2013

    Relevanz:
     
    67%
     

    Zur Jahreshauptversammlung im Hechinger Brielhof konnte die alte und neue Vorsitzende zahlreiche Mitglieder begrüßen. Roth freute sich, dass auch der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Rainer Neth, gekommen war, ebenso wie Jürgen Gress, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollernalb. Neues Programm vorgestellt Ein erfolgreiches Jahr mit vielen [...] der Psychotherapeut und Philosoph Mathias Jung im Bildungshaus St. Luzen über „Der Weg zum Ich2“. Rainer Neth ging in seinem Grußwort auf die die Ausbildungssituation im Handwerk ein. Die

  7. Relevanz:
     
    29%
     

    vergangenen beiden Jahren mehr als 150 Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben vermittelt. „Wir wollen den jungen Menschen vermitteln“, so Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der

  8. Mit Freude und Engagement

    Datum: 30.10.2012

    Relevanz:
     
    47%
     

    "Wir brauchen qualifizierte Fachleute wie Sie, die sich für ihren Beruf und das Handwerk engagieren", betonte Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, in seiner kurzen Laudatio. In den zurückliegenden drei Jahrzehnten habe sich nicht nur die Kraftfahrzeugtechnik grundlegend verändert, sondern auch die Inhalte, Aufbau und Formen der Prüfungen. Weinmann, im Ausschuss für den Schwerpunkt Bremsen zuständig, sei es vorbildlich gelungen, immer am Ball zu bleiben. Manfred Wildmann, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, nutzte die Verabschiedung für einige

  9. Relevanz:
     
    47%
     

    Bildungsanbieter sein. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Rainer Neth, stv. Hauptgeschäftsführer, Telefon 07121 2412-210, E-Mail .

  10. Relevanz:
     
    67%
     

    Sachverständige in 32 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Ansprechpartner ist Rainer Neth, Tel. 0 71 21 24 12-2 10, E-Mail: rainer.neth@hwk-reutlingen.de.