Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 171.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    - Seite 1 von 3 - Recherchieren unter juris | Das Rechtsportal   Langtext   recherchiert von: Richard Schweizer am 08.01.2013        Gericht: LG Saarbrücken 13. Zivilkammer Entschei- dungsdatum: 26.10.2012 Aktenzeichen: 13 S 143/12 Dokumenttyp: Urteil  Quelle: Normen: § 305c Abs 1 BGB, § 631 Abs 1 BGB     Leitsatz Zum überraschenden Charakter einer Entgeltklausel in Verträgen über Branchenbucheinträge im Internet (Anschluss BGH, Urteil vom 26. Juli 2012, VII ZR 262/11, MDR 2012, 1147; LG Flens- burg, Urteil vom 8. Juli 2011, 1 S 71/10; LG Offenburg, Urteil vom 15. Mai 2012, 1 S 151

  2. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Recht und Handwerksrolle Ass. jur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung Dipl

  3. Relevanz:
     
    29%
     

    ) Bei Fragen zum Bildungszeitgesetz wenden Sie sich bitte an unsere Rechtsberater: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Telefon 07121 2412

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    heruntergeladen werden. Fragen zu Ferienbeschäftigungen und Aushilfen beantworten Richard Schweizer, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen , und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E

  5. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 04.05.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: April 2015) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    “, betonten die beiden Zöllner, die im Rahmen der Veranstaltung ebenfalls referierten. Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Justiziar, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer

  7. Mindestlohn und Minijob

    Datum: 28.11.2014

    Relevanz:
     
    17%
     

    müssen täglich erfasst und dokumentiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Minijob-Zentrale. Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen .

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    Dienstleistungen beauftragter Dritter seinen Arbeitnehmern den Mindestlohn nicht oder zu spät zahlt. Subunternehmer prüfen „Das Prinzip der ‚Kettenhaftung’ ist nicht neu“, sagt Richard Schweizer, Justiziar [...] Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de . [...] Interesse sollten Unternehmer schnellstmöglich prüfen, an wen sie ihre Unteraufträge vergeben“, empfiehlt Schweizer. Aufgrund der Generalunternehmerhaftung sei es erforderlich, ab sofort noch genauer als

  9. Relevanz:
     
    29%
     

    Dabei wurden die Passagen zur Weihnachtsgratifikation überarbeitet. Die Musterverträge (Stand: Mai 2014) zu handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    gemacht und ihr Konto leergeräumt haben. In diesem Fall muss die Bank des geschädigten Kontoinhabers einspringen und den unberechtigterweise abgebuchten Betrag ersetzen. Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail lisa.helli@hwk-reutlingen.de .