Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 171.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Unternehmer die Kosten des gesamten Verfahrens tragen. Der Informationspflicht müsse unbedingt nachgekommen werden, sagte Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer, allein schon, um Abmahnungen

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    .-Ing. (FH) Toni Bessner GB 2: Finanzen und Controlling Geschäftsführerin Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. iur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und

  3. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    .-Ing. (FH) Toni Bessner GB 2: Finanzen und Controlling Geschäftsführerin Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. iur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Telefon 07121 2412-231, lisa.helli@hwk-reutlingen.de .

  5. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    www.hwk-reutlingen.de/vertrags- muster.html. Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard.schweizer@ hwk-reutlingen.de, und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2016) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    erhalten Mitgliedsbetriebe bei der Handwerkskammer Reutlingen, Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232 oder im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/branchenbuch-abzocke.html . Andere Betriebe wenden [...] die Zahlung für einen Adressbucheintrag verweigern, mit einer Klage. „Das Urteil, mit dem die Gewerbeauskunft-Zentrale jetzt hausieren geht, beruht auf einem Taschenspielertrick“, sagt Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen. Bei genauerer Betrachtung der Urteilsbegründung kämen starke Zweifel auf, ob es nicht auf einem völlig anderen Sachverhalt beruhe als in den der

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    unter www.hwk-reutlingen.de/branchenbuch-abzocke.html . Ansprechpartner sind Richard Schweizer und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    nicht. Ein Vertrag war nie zustande gekommen. Justiziar Schweizer hatte darüber hinaus geraten, Strafanzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten. Diese führte jetzt zum Erfolg: Der „Telefonabzocker wurde zu einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 9.000 Euro verurteilt. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Der Fall zeige einmal mehr, so Schweizer, dass es durchaus sinnvoll sein könne, in derlei Fällen Strafanzeige zu erstatten. Mehr Informationen: www.hwk-reutlingen.de/branchenbuch-abzocke.html Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232

  10. Relevanz:
     
    16%
     

    (Az.: 30 C 11870/13). Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, hatte dem Mitgliedsbetrieb zu diesem Schritt geraten. „Wer ein solches Formular aus Unachtsamkeit unterschrieben hat [...] prozessökonomische Gründe an. Dies sei ein vorgeschobenes Argument, meint Schweizer. „Ein vollumfänglich begründetes Urteil über die unseriösen Praktiken liegt nicht im Interesse der Anbieter.“ Allerdings erfordern [...] durchzusetzen. „Es ist üblich, dass Zahlungsverweigerer recht schnell mit Mahnungen und Schreiben von Anwälten überhäuft werden“, sagt Schweizer. Diese Kulisse sei Teil des Geschäftsmodells der Abzocker. Weitere