Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 161.

  1. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    29%
     

    sind 25 Prozent der Ausgaben für die Anschaffung, maximal jedoch 3.500 Euro pro E-Lastenfahrrad beziehungsweise E-Lastenanhänger. Damit wurde die maximale Förderung gegen- über der letzten [...] „gut“. Unzu- frieden äußerten sich 12 Prozent, deutlich mehr als noch vor einem Jahr (3/2023: 8 Prozent). Schwächelnde Nachfrage Der Saldo der Auftragseingänge im Sommerquartal fiel negativ aus [...] Auslastung von 81 bis 100 Prozent (3/2023: 45 Prozent), 27 Prozent lagen zwischen 61 und 80 Prozent (3/2023: 21 Prozent). Eine geringe Auslastung von bis zu 60 Prozent meldeten 17 Prozent der befragten

  2. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    29%
     

    Ausbildungsbetrieb … im Ausbildungsberuf … in einem Handwerksberuf 78,0 52,4 77,5 53,9 80,6 58,2 85,5 75,4 85,6 75,3 87,2 78,5 93,9 86,1 94,0 86,7 94,7 88,4 Arbeitskräften von Betrieben außer- halb des [...] schaffen, Sichthindernisse zu beseitigen und an schlecht einseh- baren Kreuzungen mit Radverkehr die Geschwindigkeit zu begrenzen. WIR GR ATULIEREN Firmenjubiläen Anlässlich eines Firmenjubiläums [...] Seeger aus Krauchenwies bei Heimschule Kloster Wald in Wald ț Holzbildhauerin Carlotta Victoria Gegg aus Überlingen bei Heim- schule Kloster Wald in Wald 3. Kammersieger ț Zimmerer Lars Beutel aus

  3. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    29%
     

    Ausbildungsbetrieb … im Ausbildungsberuf … in einem Handwerksberuf 78,0 52,4 77,5 53,9 80,6 58,2 85,5 75,4 85,6 75,3 87,2 78,5 93,9 86,1 94,0 86,7 94,7 88,4 Arbeitskräften von Betrieben außer- halb des [...] schaffen, Sichthindernisse zu beseitigen und an schlecht einseh- baren Kreuzungen mit Radverkehr die Geschwindigkeit zu begrenzen. WIR GR ATULIEREN Firmenjubiläen Anlässlich eines Firmenjubiläums [...] Seeger aus Krauchenwies bei Heimschule Kloster Wald in Wald ț Holzbildhauerin Carlotta Victoria Gegg aus Überlingen bei Heim- schule Kloster Wald in Wald 3. Kammersieger ț Zimmerer Lars Beutel aus

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    32%
     

    Kraft. KURZ NOTIERT Beratersprechtage in den Landkreisen ț 24. September, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 26 [...] /-in, Fahrzeuglackierer/-in ț Schweißtechnik Neben den fachlichen Voraus- setzungen, Meister oder vergleich- bare Qualifikation, sind Organi sa- tions talent und Belastbarkeit er for- derlich sowie pädagogische und so [...] erhoben. www.kuenstlersozialkasse.de Rentensprechtag Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am 19. September, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    32%
     

    Kraft. KURZ NOTIERT Beratersprechtage in den Landkreisen ț 24. September, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 26 [...] /-in, Fahrzeuglackierer/-in ț Schweißtechnik Neben den fachlichen Voraus- setzungen, Meister oder vergleich- bare Qualifikation, sind Organi sa- tions talent und Belastbarkeit er for- derlich sowie pädagogische und so [...] erhoben. www.kuenstlersozialkasse.de Rentensprechtag Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am 19. September, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung

  6. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    40%
     

    Maßgabe des § 91 Absatz 1a Sätze 2 und 3 der Handwerksordnung durch Gesetz übertragen hat. (2) Abs. 1 Nr. 4, 6 und 9 gelten für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Berufen entsprechend, soweit [...] O) Selbständige Arbeitnehmervertreter Bau- und Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13 [...] berufsbildenden Schulen werden von der nach Landesrecht zuständigen Behörde längstens für fünf Jahre als Mitglieder berufen. (3) Die Tätigkeit im Berufsbildungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Auslagen und

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    40%
     

    Maßgabe des § 91 Absatz 1a Sätze 2 und 3 der Handwerksordnung durch Gesetz übertragen hat. (2) Abs. 1 Nr. 4, 6 und 9 gelten für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Berufen entsprechend, soweit [...] O) Selbständige Arbeitnehmervertreter Bau- und Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13 [...] berufsbildenden Schulen werden von der nach Landesrecht zuständigen Behörde längstens für fünf Jahre als Mitglieder berufen. (3) Die Tätigkeit im Berufsbildungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Auslagen und

  8. Relevanz:
     
    25%
     

    Einwilligung 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 5. Erteilung von Auskünften 6. Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] : Muster Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen Anlage 2 A: Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten Anlage 3: Muster Auskunftserteilung eines Handwerksbetriebs

  9. Relevanz:
     
    25%
     

    Einwilligung 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 5. Erteilung von Auskünften 6. Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] : Muster Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen Anlage 2 A: Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten Anlage 3: Muster Auskunftserteilung eines Handwerksbetriebs

  10. Relevanz:
     
    25%
     

    Schulze Bisping +49 30 20619-293 / +49 30 20619-296 schlewitz@zdh.de / schulzebisping@zdh.de Ansprechpartner/in: xxx +49 30 20619-xxx xxx@zdh.de Fo to : a d o b e st o ck 4 8 0 4 9 3 [...] .Einleitung ........................................................................................................................ 3 Was ist mit elektronischen Rechnungen gemeint? .......................................................... 4 Welche Übertragungswege können beim Versand einer elektronischen Rechnung gewählt [...] 2024 Seite 3 von 25 I. Einleitung Bisher kennt die betriebliche Praxis eine Verpflichtung zur Verwendung von elektro- nischen Rechnungen (E-Rechnungen) in Deutschland im nationalen Kontext nur im