Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 948.

  1. Relevanz:
     
    18%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Mit einer Auflage von über 500.000 Exe

  2. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über elf Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbei- ter und bilden über 4.200 junge Men- schen aus. Zwei Drittel

  3. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sigmaringen: Stephan Wedler, 07071/9707-15 Max Brückner, 07071/9707-48 Stellungnahmen Kommunale Bauleitplanung, Suzan Lais, 07121/2412-165 Sekretariat, Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen [...] 07121/2412-262 Ressourceneffizienz, Prozessgestaltung und Clemens Riegler M.A., MBA, 07071/9707-11 Weiterbildung in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen: Manfred Hudjetz, 07121/2412-156 Ilona Windmüller

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    -133 E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de Finanzierung und Gründung (Sigmaringen und Zollern-Alb-Kreis): Sabine Romer Tel. 07571 7477-50 E-Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de Peter Schmid Tel

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die aktuelle Geschäftslage als „gut“. Knapp zehn Prozent äußerten sich unzufrieden, etwas mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  6. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

     Gomadingen-Steingebronn, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen Landkreis Sigmaringen 30 Jahre ț Rudolf Förderer, Maurer aus Hohentengen, bei Dietmar Burkard Bauunternehmen in Hohentengen ț Oliver Burkard, Maurer

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    .707 Reutlingen 2.738 1.105 493 4.336 Sigmaringen 1.486 367 280 2.133 Tübingen 1.640 661 306 2.607 Zollernalbkreis 2.022 601 406 3.029 Kammerbezirk 9.092 3.075 1.645 13.812 Der Kammerbezirk im Überblick [...] Zollernalb Sigmaringen Der Kammerbezirk im Überblick 1 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31. Dezember 2024) * Da der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt ein ländlicher Bezirk ist, mit der [...] .531 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.133 Anzahl Betriebe (in %) 15,44 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 249 Lehrverträge (gesamt) 617 Beschäftigte* 11.910 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.336 Anzahl

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt 2,5 Prozent [...] dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Insgesamt 4 [...] Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 543 Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 46 Prozent der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt 2,5 Prozent [...] dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Insgesamt 4 [...] Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 543 Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 46 Prozent der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausmaß. So haben die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (-18,0 Prozent), Tübingen (- 3,5 Prozent), Zol- lern-Alb (-12,8 Prozent), Sigmaringen (-3,0 Prozent) und Freudenstadt (-9,3 Prozent) im [...] konnte zum Beispiel im ausbildungsstärksten Beruf, dem Kraftfahrzeugmechatroniker, der Landkreis Sigmaringen mit einem Zuwachs von 50 Prozent (2018: 8, 2019: 12) abschließen, während alle anderen [...] . In einem weiteren ausbildungsstarken Beruf, dem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, konnten die Landkreise Freudenstadt (+5,3 Prozent) und der Landkreis Sigmaringen (+28,6