Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 941.

  1. Sabine Romer

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Sabine Romer, Dipl.-Betriebswirtin (FH), , Adresse: Marie-Curie-Straße 20 72488 Sigmaringen Telefon: 07121 2412-135, Telefax: 07121 2412-400, sabine.romer@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Betriebsübergabe

  2. Peter Schmid

    Datum: 28.02.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Peter Schmid, , , Adresse: Marie-Curie-Straße 20 72488 Sigmaringen Telefon: 07121 2412-136, Telefax: 07121 2412-400, peter.schmid@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Betriebsübergabe

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungswesen, Statistiken, Außenstelle Sigmaringen: Stephan Wedler, 07071/9707-15 Elektrotechnik: hausinterner technischer Arbeitsschutz: Suzan Lais, 07121/2412-165 Sekretariat, Vermittlung bei Streitigkeiten [...] Petra Zweigle, 07121/2412-268 Digitalisierung betrieblicher Abläufe, Metallbau-, Feinwerktechnik: Weiterbildung in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen: Heidi Maier, Eugenia Rieger, Veranlagung des

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    „Die Handwerkskonjunktur tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle. Die Einschätzungen der Betriebe sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Das gilt ebenso für die angespannte Lage im Wohnungsbau und bei den industrienah tätigen Gewerblichen Zulieferern“, sagt Präsident Alexander Wälde. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 12 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  5. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    Foto: SHI - stock.adobe.com Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen Erleben Sie das Handwerk Herzlich willkom

  6. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Immer wieder gestellte Fragen | FAQs Hier erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt. Wie groß ist der Kammerbezirk? Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Der

  7. Schweißen (DVS)

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    Schweißen in der DVS-Kursstätte Die Bildungsakademie Tübingen ist anerkannte DVS®-Bildungseinrichtung. Alle Informationen dazu finden Sie hier .

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrstellenbörse/Praktikumsbörse Freie Lehr- und Praktikumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb: Hier geht es zu unserer Lehr- und Praktikumsstellenbörse. Die ultimative App: das Lehrstellenradar Das Lehrstellenradar bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt aufs Smartphone. Die kostenfreie App ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar. Lehrstellenradar 2

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    ABA Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e. V. Bahnhofstraße 5 72488 Sigmaringen Telefon 07432 208-280 E-Mail anna.ivanov[at]aba-albstadt.de www.abademie.de

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    ABA Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e. V. Bahnhofstraße 5 72488 Sigmaringen Telefon 07432 208-280 E-Mail anna.ivanov[at]aba-albstadt.de www.abademie.de