Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 97.

  1. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die Eintragungsvoraussetzungen in die [...] -0 Schwachstellen und Bilanzanalyse 07121 2412-131 oder 07571 7477-60 Standortanalyse 07121 2412-130 Starter-Center 07121 2412-245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-121 33 Das Dienstleistungsangebot mit [...] waren mit viel Optimismus in das neue Jahr gestartet, das Konjunkturbarometer stieg weiter an. Auch im vierten Quartal 2007 berichten knapp 40 Prozent der befrag- ten Handwerker von einer guten

  2. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ines Bonnaire, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines. bonnaire@hwk-reutlingen.de Beratung in arbeitsrecht und grundberatung in gesellschaftsrecht, musterverträge und Vertragsprüfung, starter­Center

  3. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    wir Vizepräsident Harald Walker vor Fortbildung zum Ressourcenscout Lehrgang für Handwerker und Energieberater Am 17. April startet an der Akademie für Ingenieure in Ostfildern ein neuer [...] De- signer ihre Arbeiten beim Design Center Stuttgart einreichen. Prämiert werden Produkte und Prototypen in 17 Kategorien. Die Bandbreite reicht von Investitionsgütern bis zu Kü- chen- und [...] Ausrichtung des Wett- bewerbs ermöglicht auch kleinen, mittleren und jungen Unternehmen die Teilnahme. Die ausgezeichneten Arbeiten werden im Herbst 2015 in einer mehrwöchigen Ausstellung präsentiert. www.design-center

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Ihnen zu einem guten Start. Mögliche Vorteile einer Betriebsübernahme: ■ Die häufig mühsame Startphase einer Neugründung entfällt ■ Ein vorhandener Kundenstamm ■ Ein eingearbeitetes Team von [...] vom Start weg mit vielfäl- tigen und komplexen Fragestellungen konfrontiert. Nicht immer sind Sie dabei auf alles opti- mal vorbereitet. Fehler in der Startphase können Sie teuer zu stehen kommen. Damit

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Ihnen zu einem guten Start. Mögliche Vorteile einer Betriebsübernahme: ■ Die häufig mühsame Startphase einer Neugründung entfällt ■ Ein vorhandener Kundenstamm ■ Ein eingearbeitetes Team von [...] vom Start weg mit vielfäl- tigen und komplexen Fragestellungen konfrontiert. Nicht immer sind Sie dabei auf alles opti- mal vorbereitet. Fehler in der Startphase können Sie teuer zu stehen kommen. Damit

  6. Relevanz:
     
    25%
     

    Handwerkskammern ein speziell auf Existenzgründungen abgestimmtes Leistungspaket entwickelt. Seit mehreren Jahren bereits bieten die Handwerkskammern in Baden Württemberg mit den Starter-Centern vor Ort einen [...] bei den betriebswirtschaftlichen Beratern und Mitarbeitern im Starter-Center der Handwerkskammer Reutlingen Auskunft auf alle Fragen zur Selbständigkeit. www.selbständig-im-handwerk.de www.hwk-reutlingen.de/starter-center

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    individuelle Förderung der Schüler an. Beim Gemeinschaftsschulmodell, wie es auch den Handwerksorganisationen vorschwebe, sei daher auch die systematische Berufsorientierung unverzichtbar. Starter-Center: Die Kammer nimmt den Gründern den „Formularkrieg“ ab Im Anschluss daran stellte Katharine Nopper, Rechtsberaterin der Handwerkskammer, das Starter-Center vor. Dieses stellt für Existenzgründerinnen und -gründer eine enorme Erleichterung dar und reduziert den bürokratischen Gründungsaufwand auf ein Minimum an Zeit. Im Starter-Center werden alle Anmeldungen in einem Schritt erledigt – eine enorme

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Forschung und Bildung, hat den Preis im Rahmen einer festlichen Gala im Congress Center zu Frankfurt gemeinsam mit Vertretern der Stifter Deutsche Telekom, Messe Frankfurt, Moonlight, MC IT Solutions und b+p Beratung Personal übergeben. Mit dem „Space Drive System“ geht der mobile Traum vom Fahren ohne Lenkrad von Millionen fahrtauglichen [...] Merbold, Prof. Dr. Lothar Späth, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident des Fraunhofer-Instituts, sowie ein Kuratorium in den Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen und Startups

  9. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    18%
     

    Tübingen und Reutlingen. Im Vorfeld der Gründung hat er verschiedene Serviceangebote genutzt. Die Unterstützung durch die Rechtsexperten und im Starter-Center empfand er als „hilfreich“, nicht nur, weil [...] Vetter, Meisterjahrgang 2010, hat im Januar den Start in die Selbstständigkeit gewagt. Unter der Firmierung Elektroschmiede baut der Jungunternehmer im Nebenberuf Schaltschränke, konfiguriert Computer nach individuellen Wünschen und leistet Erste Hilfe, wenn Hard- und Software ihren Dienst versagen. Das Gros seiner Aufträge erhält er zurzeit von Privatkunden. „Es läuft gut an“, stellt Vetter

  10. Relevanz:
     
    47%
     

    erweist sich die Wirtschaftsnähe der Handwerkskammern als unschlagbarer Vorteil“, hob Landeshandwerkspräsident Möhrle hervor. Schon bisher haben die Handwerkskammern in ihren etablierten Starter-Centern [...] , trage der vorhandenen Kompetenz Rechnung. Er begrüßte die Initiative der Kammern, den Service ihrer Starter-Center als Baustein der kammereigenen Beratung um den Einheitlichen Ansprechpartner zu erweitern