Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 521.

  1. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Investitionen, Betriebsübernahmen und die Finanzierung von Betriebsmitteln. mehr lesen 31.10.2024 Lehrstellenrallye: Gewinner stehen fest Bei der ersten und bundesweit größten Lehrstellenrallye im Landkreis Freudenstadt konnten nicht nur gut 1.800 Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen, sie [...] ... mehr lesen 17.10.2024 Handwerkskonjunktur tritt auf der Stelle Die Mehrheit der Handwerksbetriebe in der Region ist

  2. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    63%
     

    Fragen, die sich in der betrieblichen Praxis stellen. mehr lesen 13.01.2025 Bildungsakademien spenden 1.500 Euro an "Hilfe für [...] Bundestagswahl Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl folmuliert die Handwerkskammer Reutlingen Kernanliegen für eine Weichenstellung und eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik. mehr lesen [...] 27.11.2024 Freie Lehrstellen jetzt melden, mehrfach profitieren Wer nach einer Lehrstelle sucht, tut das online. Zu den bewährten Kanälen, die Betriebe bespielen können, gehören

  3. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    55%
     

    . Sie finden nur die Betriebe, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Hinweis für Handwerksbetriebe: Wenn Sie Ihre Selbstdarstellung ändern wollen, senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren [...] einem Bauvorhaben beispielsweise der Fertigstellungstermin, fixiert werden. 4. Im Vorfeld sämtlicher Aufträge sollten möglichst genaue Angaben über Art und Umfang der auszuführenden Arbeiten [...] Möglichkeit, die Vermittlungsstelle der Handwerkskammer einzuschalten. Die Handwerkskammer Reutlingen weist bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass Handwerksbetriebe keine Kreditinstitute sind

  4. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    55%
     

    Vermittlung bei Beschwerden Zur Entlastung der Gerichte, aber auch zur Wiederherstellung des guten Verhältnisses zwischen Handwerkern und Kunden sind bei den Handwerkskammern Vermittlungsstellen eingerichtet. Diese von der Handwerksordnung vorgesehene Institution vermittelt in Streitigkeiten zwischen selbständigen Handwerkern im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Auftraggebern, um nach Möglichkeit eine gütliche und für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Es handelt sich um eine zurückhaltende Vermittlung, bei deren Scheitern eine abschließende

  5. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    34%
     

    Stellenangebote Ansprechpartner: Dr. Heike Spaderna-Klein Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-150 Freiberufliche Dozenten Für unsere Bildungsakademie Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiberufliche Dozenten (m/w/d) als Honorarkraft für die Berufe: Elektroniker (m/w/d) Fachverkäufer

  6. Relevanz:
     
    32%
     

    Was wird gefördert? Gefördert werden ausschließlich Schnellladestrukturen (DC - Gleichstrom) im Inland, die Strom aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung stellen. Wer wird gefördert? Das Programm richtet sich an Unternehmen aller Größen. Jedes antragstellende Unternehmen kann einen Antrag stellen. Bei verbundenen Unternehmen stellen Tochterunternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit einen [...] 30.000 Euro. Wichtige Förderbedingungen Die Auftragsvergabe darf erst nach Bewilligung des gestellten Antrages erfolgen. Die Beschaffung und Installation muss innerhalb von 18 Monaten

  7. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    32%
     

    Informationsreisen im Kammerbezirk Handwerksbetriebe stellen sich vor Präsident und Hauptgeschäftsführer besuchen in unregelmäßigen Abständen Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren. Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den [...] Familientradition fort. In seiner Werkstatt entstehen Holzfässer und Bottiche. Dabei schwört der 24-Jährige auf die Eigenschaften der schwäbischen Eiche, handwerkliche Herstell... mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    32%
     

    . Kann ich von einzelnen Prüfungsteilen befreit werden? Eine Befreiung von Prüfungsteilen ist möglich. Bitte stellen Sie einen Antrag auf Befreiung direkt mit Ihrem [...] ? Ja, wenn Sie uns Ihre Erkrankung/Behinderung bereits mit dem Antrag auf Zulassung mitteilen und nachweisen. Gerne können wir dann gemeinsam über geeignete Hilfestellungen wie z.B. Zeitzugaben, die [...] Ich möchte genauer wissen wie meine Note zustande kam. Was muss ich tun? Gerne bieten wir Ihnen die Einsichtnahme in Ihre Prüfungsunterlagen an. Dazu stellen Sie

  9. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    32%
     

    Foto: pitipat - stock.adobe.com Validierungsverfahren: Berufliche Kompetenzen feststellen und zertifizieren Besteht in einem Beruf langjährige Erfahrung, ohne [...] zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung werden. Interessierte wenden sich bitte an die landesweite Koordinierungsstelle bei der Handwerkskammer Region Stuttgart, Andrea Perkins, Telefon 0711 [...] . Was ist ein Referenzberuf? Der Referenzberuf ist der duale Ausbildungsberuf, in dem die berufliche Handlungskompetenz festgestellt werden soll

  10. Kfz-Schiedsstelle

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    32%
     

    Bei Streitigkeiten Bei Streitigkeiten von Kunden mit ihrer Kfz-Werkstatt besteht die Möglichkeit, die Kfz-Schiedsstelle anzurufen, die im Auftrag der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb für ihre Mitglieder bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen geschäftsführend eingerichtet ist. Die Schiedsstelle kann also nur tätig werden, wenn der Kfz-Betrieb Mitglied der Innung des Kfz-Handwerks ist. Zu beachten ist auch, dass die Schiedsstelle unverzüglich nach Entstehen einer Streitigkeit anzurufen ist, um tätig