Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen + nur per [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] zulässig ist, wenn der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung bzw. Fertigstellung einen Monat beträgt. Damit gilt die Voraussetzung der Nummer 2.1 b) der Richtli- nie zum Formblatt 225 VHB

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Information zu Corona- Wirtschaftshilfen Prüfenden Dritten beauftragen oder Direktantrag stellen Registrierung im Antragsportal3 1 2 Antragsbearbeitung Bewilligungsstellen durch die 5 [...] Bewilligungsstelle erforderlich ODER Bescheid Abschlagszahlung Gegebenenfalls Abschlagszahlung Finaler Bescheid Antragsbearbeitung durch die Bewilligungsstellen der Länder Die Bewilligungsstelle zahlt die Förderung aus. Dabei werden bereits erfolgte Zahlungen berücksichtigt. Antragstellung4 Bitte beachten Sie die aktuellen Antragsfristen © Infograk: BMWK Soloselbständige/Soloselbständiger Neustarthilfe

  3. Krisenberatung Corona

    Datum: 01.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Krisenberatung Corona Neben finanziellen Hilfen benötigen viele kleine Unternehmen in der aktuellen Situation niederschwellige Beratungsangebote. Beratungsbedarf besteht häufig in Bezug auf betriebswirtschaftliche Planungsrechnungen und die Sicherstellung der Liquidität. Die „Krisenberatung Corona“ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert und ist kostenfrei für die Unternehmen. Es ist lediglich ein Eigenanteil in Höhe der Umsatzsteuer zu leisten. Es können bis zu vier Beratungstage in Anspruch genommen werden. Eine mehrfache Förderung ist

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräfte von morgen kennenlernen: Das Unternehmen registriert sich auf der Website und stellt kostenfrei Praktikumsplätze für die Ferien ein. „Ein Algorithmus schlägt anschließend Schüler mit einem

  5. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    ich machen.“ Vier Zutaten und viel Know-how Was ihm am Beruf des Brauers und Mälzers anspricht, ist die Vielfalt der Tätigkeiten und der abwechslungs- reiche Arbeitsalltag. Denn die Her- stellung [...] Team vom Brauhaus Zollernalb mit dem Anspruch an, unverwechselbare Biere „aus der Region für die Region“ herzustellen. Dazu zählt die Zusam- menarbeit mit Landwirten aus der unmittelbaren Umgebung [...] Kleingebäck wird ein Holz- ofenbrot in „mit Holz befeuerten Öfen in einem abgeschlossenen Backvorgang bei abfallendem Tem- peraturverlauf“ hergestellt. Holz- ofenbrot darf heute  aber auch in Pellet

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab sofort können wieder Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremdsprachenwettbewerb mitmachen und ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot des Talentförderzentrum Bildung & Begabung, der bundesweiten Anlaufstelle für [...] Finalisten: In neu zusammengestellten Gruppen erarbeiten Ihr sie das Publikum eine fremdsprachige Präsentation. Attraktive Preise winken zudem. Anmelde- und Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022. Alle

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Sicherheitsdatenblatt ist das zentrale Dokument, das über die gesamte Lieferkette zu gefährlichen Stoffen und Gemischen informiert und aus dem geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen abgeleitet werden können. Im betrieblichen Alltag stellt die Handhabung der Dokumente die Betriebe immer wieder vor Herausforderungen. Die Online-Tagung behandelt diese wichtigen Fragen. Im ersten Teil informieren Vertreter von Behörden und Unternehmen über aktuelle Entwicklungen und rechtliche Regelungen. In der anschließenden Runde beantworten Experten der Kammern die Fragen der Teilnehmer. Das

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    - und Terrazzoherstellung ☐ Das Unternehmen hat sich auf die Fenstermontage spezialisiert und ist in diesem Bereich gewerblich tätig. IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische [...] Ende der energetischen Maßnahme(n): Beginn der energetischen Maßnahme ist - bei genehmigungsbedürftigen Bauvorhaben: der Tag, an dem der erstmalige Bauantrag gestellt wird, - bei nicht [...] Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    - und Terrazzoherstellung ☐ Das Unternehmen hat sich auf die Fenstermontage spezialisiert und ist in diesem Bereich gewerblich tätig. IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische [...] Ende der energetischen Maßnahme(n): Beginn der energetischen Maßnahme ist - bei genehmigungsbedürftigen Bauvorhaben: der Tag, an dem der erstmalige Bauantrag gestellt wird, - bei nicht [...] Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    liegt die/der Anlagenmechaniker*in für Sanitär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159 Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimmerer*in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende [...] pandemiebedingten Einschränkungen unverändert hoch. „Am 31. Dezember 2021 waren in der Lehrstellenbörse 1.229 freie Lehrstellen für das aktuelle Jahr eingetragen – 126 mehr als im Vorjahr. Um das Angebot aktuell zu