Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 3691.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    der Vollversammlung vom 26.11.2019 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende [...] Gebäude- energieberater (HWK)/ zur Gebäudeenergieberaterin (HWK) erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 1- 10 durchführen. 2. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob [...] und technische Anlagen) unter bauphysikalischen, bautechnischen, baurechtlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten untersuchen, beurteilen und Konzepte entwickeln und darstellen, die die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungen meiner Adresse bekannt, solange mein Prüfungsverfahren nicht abgeschlossen ist. Die Handwerkskammer Reutlingen weist den/die Antragsteller/in darauf hin, dass die Namens- und Adressangaben und [...] über ihr jeweiliges Dienstleistungs- und Produktangebot informieren können. Ort, Datum Unterschrif Ant tragsteller/in Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung 5 Ort Datum: Dropdown

  3. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 46 Abs. 1 Berufs- bildungsgesetz in Verbindung mit §§ 91, 106 Handwerksordnung folgende Besondere Rechtsvorschriften: BesondereRechtsvorschriften fürdieFortbildungsprüfung zurSPS-Fachkraft 2 §1ZielderPrüfung 1. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt, um quali- fizierte Tätigkeiten in der Technik mit [...] entsprechen. §3GliederungundInhaltderPrüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in einen fachpraktischen und fachtheoretischen Teil. 2. Die zuständige Stelle legt im Benehmen mit dem Prüfungsausschuss die zu

  4. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 46 Abs. 1 Berufs- bildungsgesetz in Verbindung mit §§ 91, 106 Handwerksordnung folgende Besondere Rechtsvorschriften: BesondereRechtsvorschriften fürdieFortbildungsprüfung zurSPS-Fachkraft 2 §1ZielderPrüfung 1. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt, um quali- fizierte Tätigkeiten in der Technik mit [...] entsprechen. §3GliederungundInhaltderPrüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in einen fachpraktischen und fachtheoretischen Teil. 2. Die zuständige Stelle legt im Benehmen mit dem Prüfungsausschuss die zu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel 14 § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse 16 § 23 [...] Absatz 4 Satz 2 HwO). 6. Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fortbildungswesen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehör- de oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 42 h Absatz 1 in [...] Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grund abberufen werden (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 6 Satz 1 HwO). 9. Die Mitglieder haben Stellvertreter

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel 14 § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse 16 § 23 [...] Absatz 4 Satz 2 HwO). 6. Lehrkräfte im beruflichen Schul- oder Fortbildungswesen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehör- de oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 42 h Absatz 1 in [...] Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grund abberufen werden (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 6 Satz 1 HwO). 9. Die Mitglieder haben Stellvertreter

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ..................................................... Seite 20 Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel ............................................................ Seite 21 § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse ... Seite 23 § 23 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen [...] beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Reutlingen Prüfungs- ausschüsse (§ 56 Abs. 1 S. 1 BBiG). Mehrere zuständige Stellen kön- nen bei einer von ihnen gemeinsame Prüfungsausschüsse errichten

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ..................................................... Seite 20 Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel ............................................................ Seite 21 § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse ... Seite 23 § 23 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen [...] beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Reutlingen Prüfungs- ausschüsse (§ 56 Abs. 1 S. 1 BBiG). Mehrere zuständige Stellen kön- nen bei einer von ihnen gemeinsame Prüfungsausschüsse errichten

  9. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    und der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) folgende Rechtsvorschriften für die [...] / Managementassistentin (HWK)“ erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 4 bis 8 durchführen. 2. Durch die Prüfung hat der Prüfling in den in § 3 genannten Handlungsfeldern seine berufliche [...] , bewerten und entwi- ckelte Lösungen operativ umsetzen zu können. Dazu gehört insbesondere die Kompetenz, die Schnittstellenfunk- tion zwischen kaufmännischen und leistungserstellenden Unternehmensbereichen

  10. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    und der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) folgende Rechtsvorschriften für die [...] / Managementassistentin (HWK)“ erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 4 bis 8 durchführen. 2. Durch die Prüfung hat der Prüfling in den in § 3 genannten Handlungsfeldern seine berufliche [...] , bewerten und entwi- ckelte Lösungen operativ umsetzen zu können. Dazu gehört insbesondere die Kompetenz, die Schnittstellenfunk- tion zwischen kaufmännischen und leistungserstellenden Unternehmensbereichen