Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 3743.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildungsverträgen 13 Offene gemeldete Lehrstellen zum 31.08. des jeweiligen Jahres 14 nach Landkreisen Offene gemeldete Lehrstellen zum 31.08. des jeweiligen Jahres 14 im Handwerkskammervergleich [...] (Minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größ- ten Anteil an Auszubildenden. Trotz starkem Flüchtlingszugang ist der Anteil der Auszubildenden mit auslän- discher Staatszugehörigkeit nur leicht angestiegen und ist immer noch niedriger als im Ausbildungsjahr 2018. Bei den offen gemeldeten Lehrstellen sticht im Handwerkskammervergleich einzig die Kammer Karlsruhe mit seit dem Jahr 2018 steigenden

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    /der Anlagenmechaniker*in für Sani- tär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159 Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimmerer*in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im [...] Anteil der jungen Men- schen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent. Ausbildungsbereitschaft und Lehrstellenbörse im Internet Nach wie vor ist die Ausbildungsbereitschaft des regionalen Handwerks unverändert hoch. Am 31. Dezember 2021 waren in der Lehrstellenbörse 1.229 freie Lehrstellen für das aktuelle Jahr eingetragen – 126 mehr als

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    /der Anlagenmechaniker*in für Sani- tär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159 Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimmerer*in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im [...] Anteil der jungen Men- schen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent. Ausbildungsbereitschaft und Lehrstellenbörse im Internet Nach wie vor ist die Ausbildungsbereitschaft des regionalen Handwerks unverändert hoch. Am 31. Dezember 2021 waren in der Lehrstellenbörse 1.229 freie Lehrstellen für das aktuelle Jahr eingetragen – 126 mehr als

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrstellen nach Landkreisen 20 Offen gemeldete Lehrstellen im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg 21 Gesamtzahl der Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen Ausbildungsberechtigte [...] Entwicklung. „Wir setzen weiterhin alles daran, die Attraktivität der handwerklichen Berufe herauszustellen und mehr junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen“, betont Nowottny. „Dazu gehören gezielte [...] ,2 Prozent. Trotz wirtschaftlich angespannter Lage, blieb die Zahl der offen gemeldeten Ausbildungsstellen auf hohem Niveau, was die ungebrochen hohe Nachfrage nach Fachkräften unterstreicht. „Unser Ziel

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrstellen nach Landkreisen 20 Offen gemeldete Lehrstellen im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg 21 Gesamtzahl der Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen Ausbildungsberechtigte [...] Entwicklung. „Wir setzen weiterhin alles daran, die Attraktivität der handwerklichen Berufe herauszustellen und mehr junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen“, betont Nowottny. „Dazu gehören gezielte [...] ,2 Prozent. Trotz wirtschaftlich angespannter Lage, blieb die Zahl der offen gemeldeten Ausbildungsstellen auf hohem Niveau, was die ungebrochen hohe Nachfrage nach Fachkräften unterstreicht. „Unser Ziel

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT Jahresbericht 2024 2 Vorwort 4 Die Handwerkskammer 6 Organe und Ehrenamt 8 Highlights 2024 14 Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen 20 Stabsstelle Personal 22 GB 1 – Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung 24 GB 2 – Finanzen und Controlling 28 GB 3 – Recht und Handwerksrolle 34 GB 4 – Berufsausbildung [...] . Globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und der Klima- wandel stellten uns vor Herausforderungen. Doch unsere Handwerksbetriebe haben ein- mal mehr bewiesen, wie anpassungsfähig und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    als ein Drittel der befragten Handwerker konnte im vierten Quartal 2013 mehr Bestellungen und Aufträge verbuchen. Lediglich jeder siebte Betrieb meldete Einbußen. Auch die Auslastung der Betriebe war [...] konnten auch im Jahr 2013 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.133 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.780 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.913 Lehrlinge in [...] Grundlage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass rund 11 Prozent der Antragsteller auf eine

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    oder Immissions- probleme (Lärm, Geruch, Gefahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie ab Seite 28. Nützliche Apps Das Lehrstellenradar Das "Lehrstellenradar" (eine kostenlose App für iPhones, iPads und Smartphones mit dem Android Betriebssystem) bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt auf das Smartphone. Das Handwerkerradar Das Handwerkerradar bietet durch eine komfortable Suchfunktion den schnellen Kontakt zu Handwerksbetrieben in der Nähe. Sachverständigen-Navi Rund 75 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und verei- digte

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    oder Immissions- probleme (Lärm, Geruch, Gefahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie ab Seite 28. Nützliche Apps Das Lehrstellenradar Das "Lehrstellenradar" (eine kostenlose App für iPhones, iPads und Smartphones mit dem Android Betriebssystem) bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt auf das Smartphone. Das Handwerkerradar Das Handwerkerradar bietet durch eine komfortable Suchfunktion den schnellen Kontakt zu Handwerksbetrieben in der Nähe. Sachverständigen-Navi Rund 80 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und verei- digte

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    oder Immissions- probleme (Lärm, Geruch, Gefahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie ab Seite 28. Nützliche Apps Das Lehrstellenradar Das "Lehrstellenradar" (eine kostenlose App für iPhones, iPads und Smartphones mit dem Android Betriebssystem) bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt auf das Smartphone. Das Handwerkerradar Das Handwerkerradar bietet durch eine komfortable Suchfunktion den schnellen Kontakt zu Handwerksbetrieben in der Nähe. Sachverständigen-Navi Rund 100 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und verei- digte