Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 3688.

  1. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ) In Nummer 13 werden nach dem Wort „Messen“ die Wörter „, Ausstellungen sowie Kongresse“ eingefügt. e) In Nummer 14 werden nach dem Wort „Freizeitparks“ die Wörter „, einschließlich solcher, die [...] das Wort „Gaststättengesetz“ durch die Angabe „GastG“ ersetzt. bb) In Nummer 4 werden die Wörter „und Spezialmärkte“ durch die Wörter „, Ausstellungen sowie Kongresse“ ersetzt. cc) In Nummer 7 [...] Landes Baden-Württemberg: Kretschmann Strobl Sitzmann Dr. Eisenmann Bauer Untersteller Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha Hauk Hermann

  2. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ) In Nummer 13 werden nach dem Wort „Messen“ die Wörter „, Ausstellungen sowie Kongresse“ eingefügt. e) In Nummer 14 werden nach dem Wort „Freizeitparks“ die Wörter „, einschließlich solcher, die [...] das Wort „Gaststättengesetz“ durch die Angabe „GastG“ ersetzt. bb) In Nummer 4 werden die Wörter „und Spezialmärkte“ durch die Wörter „, Ausstellungen sowie Kongresse“ ersetzt. cc) In Nummer 7 [...] Landes Baden-Württemberg: Kretschmann Strobl Sitzmann Dr. Eisenmann Bauer Untersteller Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha Hauk Hermann

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    stellen. Der Antrag muss Angaben zum Vorhabenbeginn und voraussichtlichen Abschluss enthalten. Alternativ ist der „Beihilfeantrag für Fördermittel“ bei der Hausbank auszufüllen und zu unterzeichnen [...] Beteiligung und Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion) - Aufwendungen für immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Lizenzen, Entwicklungskosten etc.) - Sicherstellung der benötigten betrieblichen [...] maximal förderfähigen Beratungskosten betragen 3.000 Euro je Beratungsart. Die Antragsstellung erfolgt online bei einer Leitstelle, beispielsweise dem ZDH, und muss vor Beratungs- beginn erfolgen. 9

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Hinweise - Ihren Antrag auf Förderung müssen Sie immer vor Beginn Ihres Vorhabens stellen. Der Antrag muss Angaben zum Vorhabensbeginn und voraussichtlichen Abschluss enthalten. Alternativ ist der „Bei- [...] diese auf die zu fördernden Vorhaben bezieht (z. B. Abschluss von Kaufverträgen, Auftragsvergabe). Die Anträge stellen Sie üblicherweise bei Ihrer Hausbank oder in einigen Programmen online. - Sie [...] 3 bzw. 5 Jahren, nach Gründung, Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Mobilitätskonzepts gewertet werden kann. Die Förderung ist nicht mit anderen Programmen (Umweltbonus, Landesprogramme) kombinierbar. Der Bund stellt 50 Millionen Euro zur Verfügung. Die Antragstellung ist bis zum 14. September 2020 möglich. Interessierte Betriebe sollten ihren Antrag so früh als möglich stellen, denn die Mittel werden nach dem „Windhund-Prinzip“ vergeben. Das Programm wird über den

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Arbeitsrechtliche Folgen In der arbeitsrechtlichen Praxis stellt sich v. a. die Frage, wie mit Arbeitnehmern zu ver- fahren ist, die bei Urlaubsrückkehr ein negatives Testergebnis vorlegen können. Hierbei

  7. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Dieses Jahr stellt uns alle vor große Herausforderungen“ sommervollversammlung der Handwerkskammer reutlingen d ie [...] , beispielsweise dem Flie- sen- oder Estrichlegerhandwerk, in die Handwerksrolle eingetragen wer- den wollten, um dann darauf basie- rend Bestandsschutz zu genießen. Diese Antragsteller mussten wir ein- tragen und [...] zur Anmeldung un- ter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wächst In diesem Jahr ist das Angebot an Lehrstellen, die in der Online-Börse der Handwerks

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ „Melanie ist eine herausragende Auszubildende“, sagt Steffen Nedele, Inhaber und Ausbilder. Sie sei ehrgeizig und stelle einen hohen Anspruch an sich und ihre Arbeit. „Eine Perfektionistin und zugleich ein [...] Veranstaltungsprogramm mit. Im Stadtteil Rommelsbach kümmert sie sich als stellvertretende Jugendleiterin um die Nachwuchsarbeit. Dort engagiert sie sich ebenfalls im evangelischen Jugendwerk. Das 1956 von Kurt Nedele [...] . Maßarbeit nach individuellen Wünschen und Qualität stehen im Familienbetrieb, der von Steffen Nedele gemeinsam mit Ehefrau Martina Nedele in zweiter Generation geführt wird, an oberster Stelle. Mit Tochter

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    das ist etwas, was mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt, mir aber auch sehr viel Spaß macht.“ Ihr Freizeit verbringt die Auszubildende gern im Reitstall bei ihrem Pferd, kann ihrem Hobby

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    Corona hat den Schulbetrieb verändert. Lernmaterialien und digitale Kanäle ergänzen oder ersetzen den Präsenzunterricht. Die Verpflichtung der Betriebe zur Freistellung von Auszubildenden bleibt hiervon unberührt. Sie müssen das Lernen in allen angebotenen Formaten ermöglichen. Das ergibt sich aus dem § 15 Berufsbildungsgesetz. In den meisten Fällen dürfte sich die Lernzeit in den Betrieb [...] im selben zeitlichen Umfang wie für den Präsenzunterricht freistellen. Bei Unklarheiten empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Berufsschule. Ansprechpartner ist Karl-Heinz Goller