Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 3688.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfung im Handwerk nach diesem Zeitpunkt abgelegt hat, ist an- tragsberechtigt. Ein Antrag ist ab sofort und rückwirkend möglich. Bei wem ist der Antrag zu stellen? Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg übernehmen die operative Durchführung der Meisterprämie im Handwerk. D.h., die Antragstellung und Aus- zahlung wird bei den zuständigen Handwerkskammern sein. Wer ist antragsberechtigt [...] arbeitet aber in Baden-Württemberg. Ist dieser auch prämienberechtigt? Ja. Bei Antragstellung muss der Prüfling Hauptwohnsitz und/oder Betrieb ange- ben. Liegt mindestens eines hiervon in

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    können. Gegen Sie waren in Ihrer Eigenschaft als Selbständige/r zum Zeitpunkt der Antragstellung keine Zwangsvollstreckungsmaßnahmen anhängig; dies können z.B. Pfändungen von Konten und Grundbesitz [...] Antragstellung folgenden drei Monaten aus dem erwerbsmäßigen Sach- und Finanzaufwand Ihres Gewerbes/Unternehmens zu bezahlen. Hiermit dürfen Sie Sach-und Finanzaufwände wie gewerbliche Mieten, Pachten, [...] . Gegen Ihr Unternehmen waren zum Zeitpunkt der Antragstellung keine Zwangsvollstreckungsmaßnahmen anhängig: dies können z.B. Pfändungen von Konten und Grundbesitz des Unternehmens sein. Sie haben

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Aktuell berichten Antragsstellende in den Hotlines zur Corona-Hilfe von Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern (HWKs) über vermeintliche E-Mails der L-Bank Baden-Württemberg, mit welchen sie zur Preisgabe persönlicher Daten im Rahmen ihres Antragsverfahrens aufgefordert sind. Da solche E-Mails weder von den Kammern als auch von der L-Bank verschickt werden, warnen die Kammern vor [...] an alle Unternehmenden in Baden-Württemberg: „Wir bitten Sie als Hilfsempfänger, Antragsstellende oder Interessenten für die Soforthilfe BW, nicht ohne Rücksprache mit den Hotlines der Kammern oder der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Stelle: D Die Auszahlung der Meisterprämie soll auf folgende Bankverbindung erfolgen: Kontoinhaber: (Kontoinhaber und Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen) Geldinstitut: (Auszahlung erfolgt [...] Personalausweises oder - Nachweis der Meldebehörde über den Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses oder - Nachweis des Arbeitgebers, dass der Beschäftigungsort zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Baden-Württemberg lag. Alle Angaben zur Person, zum Wohnort und zum Beschäftigungsort sowie dem Antrag beizufügende Nachweise sind für die Gewährung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Stelle: D Die Auszahlung der Meisterprämie soll auf folgende Bankverbindung erfolgen: Kontoinhaber: (Kontoinhaber und Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen) Geldinstitut: (Auszahlung erfolgt [...] Personalausweises oder - Nachweis der Meldebehörde über den Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses oder - Nachweis des Arbeitgebers, dass der Beschäftigungsort zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Baden-Württemberg lag. Alle Angaben zur Person, zum Wohnort und zum Beschäftigungsort sowie dem Antrag beizufügende Nachweise sind für die Gewährung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Stelle: D Die Auszahlung der Meisterprämie soll auf folgende Bankverbindung erfolgen: Kontoinhaber: (Kontoinhaber und Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen) Geldinstitut: (Auszahlung erfolgt [...] Personalausweises oder - Nachweis der Meldebehörde über den Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses oder - Nachweis des Arbeitgebers, dass der Beschäftigungsort zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Baden-Württemberg lag. Alle Angaben zur Person, zum Wohnort und zum Beschäftigungsort sowie dem Antrag beizufügende Nachweise sind für die Gewährung

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da